RUDERGERÄT Willkommen in der Welt von Bremshey Sport! Danke, dass Sie dieses Gerät von Bremshey erworben haben. Bremshey bietet eine breite Palette an Heim-Fitnessgeräten wie beispielsweise Crosstrainer, Laufbänder, Trainingsfahrräder, Rudergeräte und Vibrationsplatten an. Die Bremshey Geräte sind für die ganze Familie geeignet - ganz egal, wie fit man ist. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.bremshey.com...
▪ Verwenden Sie das Gerät nur in Umgebungen mit ausreichender Belüftung. Verwenden Sie das Gerät nicht in zugiger Umgebung, damit Sie sich nicht erkälten. ▪ Verwenden Sie das Gerät nur in Umgebungen mit Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C und 35 °C. Lagern Sie das Gerät nur in Umgebungen mit einer Umgebungstemperatur zwischen 5 °C und 45 °C.
Beschreibung (Abb. A) Ihr Rudergerät ist ein ortsgebundenes Fitnessgerät, das zur Simulation des Ruderns verwendet wird, ohne dabei einen übermäßigen Druck auf die Gelenke auszuüben. Pedal Handgriff Pedalriemen Stützfuß Hauptgehäuse Transportrad Sitz Konsole Schieneneinstellknopf Widerstandseinstellknopf Befestigungsteile (Abb. C) Sicherungsmutter (M8) Schraube (M6*8) Schlossschraube (M8*65) Sechskantschraube (M6*15)
VORSICHT – Stellen Sie das Gerät auf festen, ebenen Boden. – Stellen Sie das Gerät auf eine schützende Unterlage, um Schäden am Bodenbelag zu vermeiden. – Sorgen Sie rund um das Gerät für einen Freiraum von mindestens 100 cm. ▪ Der richtige Zusammenbau des Geräts geht aus den Abbildungen hervor.
Seite 30
VORSICHT – Falls sich mehrere Herzfrequenz-Messgeräte in gegenseitiger Nähe befinden, vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen ihnen mindestens 1,5 Meter beträgt. – Falls nur ein Herzfrequenzempfänger und mehrere Herzfrequenzsender vorhanden sind, vergewissern Sie sich, dass nur eine Person mit einem Sender in Sendereichweite ist. HINWEIS –...
Maximale Herzfrequenz (während des Trainings) Die maximale Herzfrequenz ist die höchste Herzfrequenz, die eine Person durch Übungsbelastung sicher erzielen kann. Folgende Formel wird zur Berechnung der durchschnittlichen maximalen Herzfrequenz verwendet: 220 - ALTER. Die maximale Herzfrequenz variiert von Person zu Person. WARNUNG –...
Einstellen der Stützfußes (Mitte) (Abb. E) Steht das Gerät nicht stabil, kann der Stützfuß in der Mitte des Geräts eingestellt werden. Drehen Sie den Stützfuß wie erforderlich, um das Gerät in eine stabile Position zu bringen. Ziehen Sie die Sicherungsmuttern an, um den Stützfuß zu sichern. Konsole (Abb.
Seite 34
VORSICHT – Halten Sie die Konsole von direkter Sonneneinstrahlung fern. – Trocknen Sie die Oberfläche der Konsole, wenn Sie mit Schweißtropfen bedeckt ist. – Lehnen Sie sich nicht auf die Konsole. – Berühren Sie die Anzeige nur mit Ihrer Fingerspitze. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Nägel oder andere scharfe Gegenstände die Anzeige nicht berühren.
Seite 35
Erklärung der Anzeigefunktionen Angezeigte Funktion Erklärung RUDERBEWEGUNGEN Ruderbewegungen pro Minute als Zahlenwert (/min) und als grafische Darstellung (Balken). ZEIT Dauer (hh:mm und mm:ss) des Trainings. PULS Herzfrequenz-Grenzwert (BPM) während des Trainings. Das Herzsymbol blinkt gleichzeitig mit Ihrer eigenen Herzfrequenz. Das Pfeilzeichen erscheint, wenn Ihre Herzfrequenz den eingestellten Herzfrequenz-Grenzwert über- oder unterschreitet.
Seite 36
Vor dem Gebrauch Drücken Sie auf die UP- oder DOWN-Taste, um eine Menüfunktion zu wählen. Drücken Sie zur Bestätigung auf die ENTER-Taste. Drücken Sie auf die UP- oder DOWN-Taste, um den Wert für die gewählte Menüfunktion zu ändern. Drücken Sie zur Bestätigung auf die ENTER-Taste. Während des Gebrauchs Das Menü...
Seite 37
Erholung Die Erholungs-Herzfrequenz kann nach einem Training berechnet werden. Die Erholungs-Herzfrequenz kann nur berechnet werden, wenn die Herzfrequenzmessung aktiviert wurde und die Herzfrequenz auf der Anzeige erscheint. Die Erholungs-Herzfrequenz kann von F1 bis F6 variieren. F1 ist die beste Erholungs-Herzfrequenz. Drücken Sie auf die RECOVERY-Taste.
Reinigung und Wartung Das Gerät bedarf keiner besonderen Wartung. Das Gerät muss nicht neu kalibriert werden, wenn es gemäß den Anweisungen zusammengebaut, verwendet und gewartet wird. WARNUNG – Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Lösungsmittel. ▪ Reinigen Sie das Gerät nach dem Gebrauch mit einem weichen aufnahmefähigen Lappen.
Transport und Lagerung WARNUNG – Tragen und bewegen Sie das Gerät mit mindestens zwei Personen. Bleiben Sie vor dem Gerät auf beiden Seiten und halten Sie die Handgriffe sicher fest. Heben Sie die Vorderseite des Geräts an, damit die Hinterseite auf die Räder gehoben wird.
Garantie Die Garantie des Produkts beginnt ab dem Kaufdatum (muss durch Rechnung oder Lieferschein belegt werden). Weitere Informationen über Garantiebedingungen erhalten Sie bei Ihrem regionalen Händler. Die Garantiebedingungen können von Land zu Land variieren. Durch normalen Verschleiß, Überlastung oder falsche Handhabung verursachte Schäden sind von der Garantie ausgenommen.