Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE OPTIFLUX 5000 Startanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIFLUX 5000:

Werbung

OPTIFLUX 5000
OPTIFLUX 5000
OPTIFLUX 5000
OPTIFLUX 5000
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät in
Flansch-Ausführung
Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden
Dokumentation des Messumformers.
© KROHNE 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de
Quick Start
Quick Start
Quick Start
Quick Start

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTIFLUX 5000

  • Seite 1 OPTIFLUX 5000 OPTIFLUX 5000 Quick Start Quick Start Quick Start Quick Start Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät in Flansch-Ausführung Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messumformers. © KROHNE 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.3 Virtuelle Referenz für IFC 300 (Ausführung C, W und F)..........15 3.4 Anschlussbilder......................15 4 Technische Daten 4.1 Messprinzip ........................16 4.2 Abmessungen und Gewichte..................17 5 Notizen www.krohne.com 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Wenn Sie das Gerät an den Hersteller oder Lieferanten zurücksenden müssen, füllen Sie das • auf der CD-ROM enthaltene Formular aus und legen es dem Gerät bei. Ohne dieses vollständig ausgefüllte Formblatt ist eine Reparatur oder Prüfung beim Hersteller leider nicht möglich. 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de www.krohne.com...
  • Seite 4: Installation

    5 Erdungsringe (optional) 6 Signalleitung (nur für getrennte Ausführungen) INFORMATION! Montagematerial und Werkzeug sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Verwenden Sie Montagematerial und Werkzeug entsprechend den gültigen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften. www.krohne.com 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. 1 Name und Adresse des Herstellers 2 Typenbezeichnung des Durchflussmessgeräts und CE-Zeichen mit der (den) Nummer(n) der benannten Stelle(n) 3 Kalibrierdaten 4 DGRL-Daten 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Lagerung

    OPTIFLUX 5000 2.4 Lagerung • Messgerät trocken und staubfrei lagern. • Vermeiden Sie direkte dauerhafte Sonneneinstrahlung. • Lagern Sie das Messgerät in seiner Originalverpackung. 2.5 Transport Abbildung 2-2: Transport www.krohne.com 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de...
  • Seite 7: Einbaubedingungen

    INSTALLATION OPTIFLUX 5000 2.6 Einbaubedingungen 2.6.1 Ein- und Auslaufstrecke Abbildung 2-3: Empfohlene Ein- und Auslaufstrecken 1 ≥ 5 DN 2 ≥ 2 DN 2.6.2 Einbaulage Abbildung 2-4: Einbaulage 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Flanschversatz

    Max. zulässiger Versatz der Flanschflächen: ≤ 0,5mm / 0,02 ¨ Abbildung 2-5: Flanschversatz 2.6.4 T-Stücken Abbildung 2-6: Abstand nach T-Stücken 1 ≥ 10 DN 2.6.5 Schwingungen Abbildung 2-7: Schwingungen vermeiden www.krohne.com 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de...
  • Seite 9: Magnetfeld

    INSTALLATION OPTIFLUX 5000 2.6.6 Magnetfeld Abbildung 2-8: Magnetfelder vermeiden 2.6.7 Krümmer Abbildung 2-9: Installation in gebogenen Rohrleitungen Abbildung 2-10: Installation in gebogenen Rohrleitungen 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Freier Auslauf

    2.6.8 Freier Auslauf Abbildung 2-11: Installation vor einem freien Auslauf 2.6.9 Regelventil Abbildung 2-12: Installation vor einem Regelventil 2.6.10 Entlüftung Abbildung 2-13: Entlüftung 1 ≥ 5 m 2 Entlüftungspunkt www.krohne.com 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de...
  • Seite 11: Pumpe

    2.6.12 Temperaturen VORSICHT! Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. Temperaturbereich Prozess [°C] Umgebung [°C] Prozess [°F] Umgebung [°F] Getrennter Durchfluss- Messwertaufnehmer Kompakt + IFC 300 Kompakt + IFC 100 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Befestigung

    4 × M 12 73,5 PN 40 4 × M 16 PN 40 4 × M 16 PN 40 8 × M 16 PN 16 8 × M 16 www.krohne.com 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de...
  • Seite 13 Anzugsmoment [Zoll] [lb] [ftlb] 8 × 3/4" 8 × 3/4" 12 × 7/8" 12 x 7/8" 1 Das max. Anzugsmoment ist abhängig von den vom Endkunden verwendeten Dichtungen. 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Elektrische Anschlüsse

    Das Gerät muss vorschriftsmäßig geerdet sein, um das Bedienpersonal vor elektrischem Schlag zu schützen. Abbildung 3-1: Erdung 1 Metallrohrleitungen, nicht innenbeschichtet. Erdung ohne Erdungsringe. 2 Innenbeschichtete Metallrohrleitungen und nichtleitende Rohrleitungen. Erdung mit Erdungsringen. www.krohne.com 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de...
  • Seite 15: Virtuelle Referenz Für Ifc 300 (Ausführung C, W Und F)

    Möglich wenn: • ≥ DN10 • Elektrische Leitfähigkeit ≥ 200 µS/cm • Elektrodenkabel max. 50m, Typ DS 3.4 Anschlussbilder INFORMATION! Die Anschlussschemata sind in der Dokumentation des betreffenden Messumformers enthalten. 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Technische Daten

    Signalumformer verwendet, um die Signalspannung zu verstärken, zu filtern und sie in Signale zur Durchflusszählung, Aufzeichnung und Ausgangsverarbeitung umzuwandeln. 1 Induzierte Spannung (proportional zur Durchflussgeschwindigkeit) 2 Elektroden 3 Magnetfeld 4 Erregerspule www.krohne.com 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de...
  • Seite 17: Abmessungen Und Gewichte

    IFC 100 (45 b = 161 mm / 6,3" c = 184 mm / 2,7" Gesamthöhe = H + a 1 Der Wert kann je nach verwendeten Kabeldurchführungen variieren. 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de www.krohne.com...
  • Seite 18 Beachten Sie, dass die Abmessungen bei anderen als den angeführten Druckstufen variieren • können. Ausführliche Informationen über die Abmessungen des Messumformers finden Sie in der • Dokumentation des Messumformers. www.krohne.com 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de...
  • Seite 19 46,3 6" 10,43 13,98 5,91 5,91 8,46 81,6 8" 12,4 15,59 13,5 7,80 7,80 10,63 116,8 10" 14,37 18,03 9,84 9,84 12,68 191,8 12" 19,69 19,41 11,81 11,81 14,76 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de www.krohne.com...
  • Seite 20 ": nicht möglich wegen ASTM-Mutter ": nicht möglich wegen ASTM-Mutter VORSICHT! Drücke bei 20 C / 68 • ° ° Bei höheren Temperaturen gelten die Druckstufen und Temperaturbereiche • gemäß ASME B16.5 www.krohne.com 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de...
  • Seite 21: Notizen

    NOTIZEN OPTIFLUX 5000 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de www.krohne.com...
  • Seite 22 NOTIZEN OPTIFLUX 5000 www.krohne.com 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de...
  • Seite 23 NOTIZEN OPTIFLUX 5000 04/2011 - 7309871300 - QS OPTIFLUX 5000 FL R03 de www.krohne.com...
  • Seite 24 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis