Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Tägliche Wartung; Wöchentliche Wartung - Concept ZV2000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
DE
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
A
B
A) Hauptschalter
Drücken Sie die Taste A zum Einschalten/Ausschalten des Geräts.
B) Schalter für die Einstellung des warmen Dampfs
Drücken Sie die Taste B zum Einschalten/Ausschalten der Funktion des warmen Dampfs.
C) Einstellung des Feuchtigkeitsgrads
Drücken Sie die Taste C zum Einstellen der niedrigen (45 %), mittleren (55 %) oder hohen (65 %) Feuchtigkeit.
D) Schalter für das Nachtlicht
Drücken Sie die Taste D zum Einschalten/Ausschalten des Lichts.
E)
Einstellung der Nebelintensität
Drücken Sie die Taste E zum Einstellen der niedrigen (L), mittleren (M) oder hohen (H) Dampfintensität.
VORSICHT ! Falls es an den Fenstern oder an den Wänden zur Dampfkondensation kommt, schalten Sie das Gerät
aus.

REINIGUNG UND WARTUNG

Im Winter kann der Mangel an der Feuchtigkeit Ihre Haut austrocknen und die unangenehme Reizung der
Nasenschleimhaut, die häufige Erkältung, den Halsschmerz u. ä. verursachen. Die Luftbefeuchter produzieren die
relative Feuchtigkeit und schützen unsere Gesundheit. Damit Sie den Luftbefeuchter möglichst viel nutzen können
und damit es zugleich zu dessen Beschädigung nicht kommt, richten Sie sich nach den folgenden Wartungshinweisen.
Wenn Sie diese Hinweise nicht einhalten werden, können sich im Wasser unerwünschte Mikroorganismen vermehren.
TÄGLICHE WARTUNG
• Vor der Reinigung schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz ab.
• Decken Sie den Wasserbehälter und den Oberteil des Luftbefeuchters ab.
• Spülen Sie den Behälter gründlich aus und reinigen Sie ihn, damit es zur Beseitigung der Ablagerungen und
Verunreinigungen kommt. Bereinigen Sie und trocknen Sie ihn mit Hilfe eines sauberen weichen Tuchs oder
Papiertuchs.
• Füllen Sie den Behälter mit frischem kaltem Wasser aus der Wasserleitung auf, wie es in den Hinweisen zum
Wassernachfüllen beschrieben ist.
WÖCHENTLICHE WARTUNG
• Wiederholen Sie 3 obige Punkte der täglichen Wartung.
• Gießen Sie in den Behälter ca. 200 ml Essig und lassen Sie 15 Minuten einwirken. Beseitigen Sie dann den Wasserstein
im Behälter vor allem im Wandler (Abb. 1) mittels einer feinen Bürste.
• Beseitigen Sie den Wasserstein und Essigreste mittels eines sauberen weichen Tuchs.
54
C
D
E
ZV2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis