Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Abicor Binzel FCAW ALPHA FLUX Betriebsanleitung

Abicor Binzel FCAW ALPHA FLUX Betriebsanleitung

Schweissbrenner

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T E C H N O L O G Y F O R T H E W E L D E R ´ S W O R L D .
DE Betriebsanleitung / EN Operating instructions
FR Mode d'emploi / ES Instructivo de servicio
DE FCAW Schweißbrenner ALPHA FLUX
EN FCAW Welding torch ALPHA FLUX
FR FCAW Torches de Soudage ALPHA FLUX
ES FCAW Antorcha de soldadura ALPHA FLUX
EN 60 974-7
www.binzel-abicor.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Abicor Binzel FCAW ALPHA FLUX

  • Seite 1 T E C H N O L O G Y F O R T H E W E L D E R ´ S W O R L D . DE Betriebsanleitung / EN Operating instructions FR Mode d’emploi / ES Instructivo de servicio DE FCAW Schweißbrenner ALPHA FLUX EN FCAW Welding torch ALPHA FLUX FR FCAW Torches de Soudage ALPHA FLUX...
  • Seite 2 Änderungen werden jedoch in neuen Ausgaben berücksichtigt. Alle in der Betriebsanleitung genannten Handelsmarken und Schutzmarken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer/Hersteller. Unsere aktuellen Produktdokumente, sowie alle Kontaktdaten der ABICOR BINZEL Ländervertretungen und Partner weltweit, finden Sie auf unserer Homepage www.binzel-abicor.com Bestimmungsgemäße...
  • Seite 3: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    0,1 bis 1A. Diese Betriebsanleitung beschreibt nur die Schweißbrenner ALPHA FLUX. Das Schweißbrenner-System darf nur mit Original ABICOR BINZEL Ersatzteilen betrieben werden. Die ALPHA FLUX Schweißbrenner entsprechen der EN 60 974-7 und stellen kein Gerät mit eigener Funktionserfüllung dar. Das Lichtbogenschweißen wird erst in Verbindung mit der Schweißstromquelle möglich.
  • Seite 4 2 Produktbeschreibung ALPHA FLUX Schutzgas (DIN EN ISO 14175) ohne Drahtarten selbstschützende Fülldrahtelektroden Führungsart handgeführt Spannungsbemessung 113 V Scheitelwert Schutzart der maschinenseitigen Anschlüsse IP3X (EN 60 529) Tab. 2 Allgemeine Brennerdaten (EN 60 974-7) Draht-  Kühlart Belastung ALPHA FLUX luft 1,2 - 2,4 Tab.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    ALPHA FLUX 3 Sicherheitshinweise 3 Sicherheitshinweise Beachten Sie das beiliegende Dokument Sicherheitshinweise. 3.1 Klassifizierung Die in der Betriebsanleitung verwendeten Warnhinweise sind in vier verschiedene Ebenen unterteilt und werden vor spezifischen Arbeiten angegeben. Geordnet nach abnehmender Wichtigkeit bedeuten sie folgendes: GEFAHR Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr.
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung

    5 Funktionsbeschreibung ALPHA FLUX Identnummern der Ausrüst- und Verschleißteile entnehmen Sie den aktuellen ABICOR BINZEL Ersatz- und Verschleißteilpreislisten. Kontakt für Beratung und Bestellung finden Sie im Internet unter www.binzel-abicor.com. 4.1 Transport Der Lieferumfang wird vor dem Versand sorgfältig geprüft und verpackt, jedoch sind Beschädigungen während des Transportes nicht auszuschließen.
  • Seite 7: Brennerhals Ausrüsten

    ALPHA FLUX 6 Inbetriebnahme Handgriff mit integriertem Taster. Ein zusätzlicher Schalter kann seitlich montiert werden. Die Drahtführung ist wechselbar. 6 Inbetriebnahme GEFAHR Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten: •...
  • Seite 8: Neck-Liner Montieren

    6 Inbetriebnahme ALPHA FLUX Rüsten Sie den Brennerhals gemäß der folgenden Abbildung aus: 10,5 mm Stromdüse Gewindestift Keramikhülse Isolator Hülse Brennerhals Abb. 1 Brenner ausrüsten  1nicht für Draht 1 Gewindestift (3), Hülse (4) und Keramikhülse (5) mit einem Imbusschlüssel SW 4 auf das Maß...
  • Seite 9: Führungsspirale Montieren

    ALPHA FLUX 6 Inbetriebnahme 6.3 Führungsspirale montieren Brennerhals Zentralstecker KZ-2 Spannschraube SW8 Schutzschild Führungsspirale Anschluss LN Handgriff Haltehülse SW11 Koaxialkabel Abb. 3 Führungsspirale montieren HINWEIS • Neue noch unbenutzte Führungsspiralen müssen auf die tatsächliche Schlauchpaketlänge gekürzt werden. 1 Schweißbrenner gestreckt auslegen. 2 Haltehülse (6) / Spannschraube (7) abschrauben.
  • Seite 10: Brenner Maschinenseitig Montieren

    7 Betrieb ALPHA FLUX 6.4 Brenner maschinenseitig montieren  Siehe Abb. 3 Führungsspirale montieren auf Seite DE-9 Überprüfen Sie nochmals die korrekte Befestigung der Drahtführung. 1 Zentralstecker KZ-2 (4) oder den Anschluss LN (8) und die Aufnahmebuchse am Drahtvorschubgerät zusammenfügen. •...
  • Seite 11: Außerbetriebnahme

    ALPHA FLUX 8 Außerbetriebnahme GEFAHR Atemnot und Vergiftungen durch Einatmen von Phosgengas Beim Schweißen von Werkstücken, die mit chlorhaltigen Lösungsmitteln entfettet wurden, entsteht Phosgengas. • Rauch und Dämpfe nicht einatmen, für ausreichend Frischluft sorgen. • Werkstücke vor dem Schweißen mit klarem Wasser abspülen, keine chlorhaltigen Entfettungsbäder in der Nähe des Schweißplatzes aufstellen.
  • Seite 12: Wartung Und Reinigung

    9.1 Brennerhals GEFAHR Verbrennungsgefahr Verbrennungen durch heiße Teile (Brenner, geschweißte Teile). • Brenner auskühlen lassen. 1 Schweißspritzer von Stromdüse, Isolator und Schutzschild entfernen und mit Original ABICOR BINZEL Antispritzerspray einsprühen. 2 Verschleißteile auf sichtbare Schäden überprüfen, ggf. austauschen. DE - 12...
  • Seite 13: Drahtführung Reinigen

    1 Alle Verschraubungen auf festen Sitz prüfen. 2 Drahtführung bei Verschleiß oder Verschmutzung austauschen. 3 Schadhafte, deformierte oder verschlissene Teile austauschen. Im Reparaturfall bietet ABICOR BINZEL Werksreparaturen an. 9.3 Drahtführung reinigen 1 Schweißbrenner in gestreckte Position bringen. 2 Haltehülse / Spannschraube abschrauben und Führungsspirale herausziehen.
  • Seite 14: Neck-Liner Wechseln

    10 Störungen und deren Behebung ALPHA FLUX 9.3.1 Neck-Liner wechseln  siehe Abb. 2 Neck-Liner montieren auf Seite DE-8 1 Klemmschraube am Handgriff lösen, den Brennerhals (1) entfernen und den alten Neck-Liner (3) herausziehen. 2 Neuen Neck-Liner von hinten bis zum Anschlag in den Brennerhals (1) einschieben und messen.
  • Seite 15 ALPHA FLUX 11 Demontage Störung Ursache Behebung Brennerhals wird heiß • Stromdüse nicht fest • Überprüfen und anziehen Keine Tasterfunktion • Steuerleitung unterbrochen/defekt • Prüfen/reparieren Drahtfestbrennen in der • Falsche Parameter eingestellt • Einstellung überprüfen bzw. korrigieren Kontaktdüse • Verschlissene Stromdüse •...
  • Seite 16 Betriebsmittelhersteller vorgegebenen Sicherheitsdatenblätter. Kontaminierte Reinigungswerkzeuge (Pinsel, Lappen usw.) müssen ebenfalls entsprechend den Angaben des Betriebsmittelherstellers entsorgt werden. 12.3 Verpackungen ABICOR BINZEL hat die Transportverpackung auf das Notwendigste reduziert. Bei der Auswahl der Verpackungsmaterialien wird auf eine mögliche Wiederverwertung geachtet. DE - 16...
  • Seite 63 13 Notizen/Notes/Notes/Notas ALPHA FLUX 13 Notizen/Notes/Notes/Notas ES - 18...
  • Seite 64 T E C H N O L O G Y F O R T H E W E L D E R ´ S W O R L D . Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co.KG Postfach 10 01 53 • D–35331 Giessen Tel.: ++49 (0) 64 08 / 59–0 Fax:...

Inhaltsverzeichnis