2. Vorbereitung des Paramotors
2.1 Paramotorset
Das komplette Standardset Ihres Air Conception Paramotors beinhaltet folgende Teile:
1. Rahmen mit Motor und Gurtzeug
2. Käfig
3. Propeller
4. Propellerschrauben und -platte
5. Optionale Tasche für Käfig & Propeller
6. 2 Batterien mit 1 Ladegerät (nur bei Elektrostarter)
7. Handbuch auf USB-Stick oder Online-Link zum Herunterladen 1 Stück
Die Seriennummer des Propellers befindet sich auf der Innenseite der Nabe und ist im
nicht montierten Zustand sichtbar.
Die Seriennummer des Motors ist auf dessen Gehäuse eingestanzt.
2.2 Erstes Zusammenbauen des Paramotors
2.2.1 Propellermontage
Der Propeller wird je nach Modell mit 6 M6-Stahl- oder Titanschrauben und Unterlegscheiben
montiert. Der Satz Propellerschrauben mit der roten Propellerplatte aus Aluminium befindet
sich in einer Seitentasche des Gurtzeugs oder in einem Fach der Käfigtasche. Die
Propellerschrauben sind in zwei Schritten überkreuz festzuziehen. Zunächst werden die
Schrauben mit einem Drehmoment von 6 Nm festgezogen. Dann sollte der Spurlauf der
Propellerblätter überprüft werden. Die Position der beiden Propellerblätterspitzen soll jeweils
nicht mehr als 8 mm voneinander abweichen. Im zweiten Schritt müssen die Schrauben mit
einem Drehmoment von 10 Nm festgezogen werden. Wenn der Abstand größer als 8 mm ist,
müssen die Schrauben etwas gelockert und erneut kreuzweise festgezogen werden, diesmal
jedoch mit einem höheren Drehmoment auf der Seite des Blatts, das weiter vom Motor
entfernt ist. Unter dem Propeller dürfen keine Unterlegscheiben verwendet werden, da dies
einen Verlust des Propellers während des Flugs verursachen kann.
Die Montage des Propellers erfolgt mit einem 5er Inbusschlüssel. Werkzeuge werden
nicht mitgeliefert.
Die Propellerschrauben dürfen nicht mit einem Drehmoment von mehr als 10 Nm
festgezogen werden.
10.12.2019
V3.0
1 Stück
1 Set
1 Stück
1 Set
1 Set
1 Set
Seite 5 von 24