Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reactor E-10hp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizelemente

Vor Beginn von Fehlerbehebungsarbeiten:
1. Heizung ausschalten.
PROBLEM
Primäre(s) Heizelement(e)
heizt/heizen nicht auf.
Steuerung des primären Hei-
zelements ist abnorm; Überhit-
zungsfehler oder E01-Fehler
treten in Abständen wiederholt
auf.
333108H
URSACHE
Heizung wurde abgeschaltet.
Temperaturalarm.
Signalfehler vom
Thermoelement.
Heizelement defekt.
Verschmutzte
Thermoelement-Anschlüsse.
Thermoelement hat keinen
Kontakt zum Heizelement.
Heizelement defekt.
Signalfehler vom
Thermoelement.
Thermoelement falsch
angeschlossen.
2. Motor ausschalten.
3. Druckentlastung durchführen. Druckentlastung,
Seite 26 einhalten.
4. Gerät abkühlen lassen.
Die empfohlenen Lösungen sollten in der angegebenen
Reihenfolge ausprobiert werden, um unnötige Repara-
turen zu vermeiden. Außerdem ist sicherzustellen, dass
alle Schutzschalter, Schalter und Steuerungen richtig
eingestellt und angeschlossen sind, bevor ein Problem
vermutet wird.
Tasten
für Zone
drücken.
Temperaturanzeige auf Diagnosecode überprü-
fen. Siehe Diagnosecodes für Heizregler,
Seite 34.
Siehe E04: Thermoelement getrennt, Seite 35.
Widerstand der Heizelemente prüfen. Siehe
Heizelement prüfen, Seite 51.
Überprüfen Sie die Anschlüsse der Thermoele-
mente zum langen grünen Stecker auf der Heiz-
steuerkarte. Thermoelementdrähte ziehen und
wieder aufstecken, bei Verschmutzung reinigen.
Bei 120-120 V den langen grünen Stecker abzie-
hen und wieder einstecken. Bei 200-240 V
den/die langen grünen Stecker B abziehen und
wieder einstecken.
Klemmringmutter (N) lösen und Thermoelement
(310) einschieben, so dass die Spitze (T) das
Heizelement (307) berührt. Die Thermoelement-
spitze (T) gegen das Heizelement halten, die
Klemmringmutter (N) festziehen und um eine
weitere 1/4 Umdrehung anziehen. Abbildung
siehe A
. 16, Seite 52.
BB
Siehe Heizelemente, Seite 38.
Siehe E04: Thermoelement getrennt, Seite 35.
Siehe E04: Thermoelement getrennt, Seite 35.
Die Stromversorgung einer jeden Zone einzeln
einschalten und sicherstellen, dass die
Temperatur einer jeden Zone ansteigt.
Fehlerbehebung
LÖSUNG
oder
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis