6.1 NACHLEGEN – ZUSÄTZLICHER WÄRMEBEDARF
Haben Sie zusätzlichen Wärmebedarf, legen Sie einmalig 2 Scheite Brennholz nach,
solange noch ausreichend Grundglut vorhanden ist. Verteilen Sie beim Auflegen
oder Nachlegen von Brennholz allfällig vorhandene Restkohle gleichmässig mit
einem Schürhaken.
Öffnen Sie langsam die Feuerraumtür, zunächst einen Spaltbreit, damit der
Druck im Feuerraum ausgeglichen wird. Sie reduzieren damit das Aufwirbeln von
Flugasche. Verteilen Sie die Grundglut gleichmässig auf dem Feuerraumboden,
legen Sie einmalig 2 Holzscheite flach auf die Grundglut des Brennraums und
lassen Sie die Feuerraumtür wieder los. Die nachgelegten Holzscheite zünden in
wenigen Minuten und brennen von unten nach oben ab.
Ist das Grundglutbett höher als der Aschekragen, darf nicht nachgelegt werden.
Manuelle Luftklappe
Ist der Abbrand vollständig erfolgt und die Flamme gänzlich erloschen, so stellen Sie
den Verbrennungsluftschieber auf das „Symbol –" und schließen somit die Luftzufuhr.
HINWEIS
Bei Betrieb mit Raumluft, stellen Sie zwingend sicher, dass ein Fenster im Raum geöffnet ist.