2‐2
Kennenlernen
Einleitung
(Forts.)
Bedienung
P/N 213866B
Für diese Sprühpistole kann die gleiche breite Palette von Düsen und
Sprühköpfen verwendet werden, wie für die automatische Original
Tribomatic‐Pulversprühpistole. Die Optionen sind in Tabelle 2‐1 aufgeführt.
Tabelle 2‐2 beschreibt die Charakteristika der Materialien PTFE und Tivar,
die in den Pulversprühpistolen Tribomatic II verwendet werden. Diese
Tabelle ist zu verwenden, um die Werkstoffe, die in Ihrer Pistole verwendet
werden, zu bestimmen.
Förderluft pumpt Pulver aus dem Vorratsbehälter durch den Zuführschlauch
zum Zerstäuber. Zerstäuberluft mischt sich mit dem Pulver und beschleunigt
es. Die Pulver/Luftmischung fließt dann zwischen innerer und äußerer
Verschleißhülse in das Auflademodul. Sowohl Pulver als auch Versch
leißhülsen werden durch den Aufprall des Pulvers auf die Verschleißhülsen
elektrostatisch aufgeladen.
Die Verschleißhülsen sind über das Pistolengehäuse, den Erdleiter und das
Steuergerät geerdet. Die Ladung der Hülsen wird im Steuergerät in
Mikroampere angezeigt. Die Anzeige zeigt an, wie gut das Pulver aufge
laden wird. Je höher die Zahl, desto stärker ist die vom Pulver aufgenom
mene Ladung. Die Höhe der Aufladung hängt von vielen Faktoren ab, unter
anderem von der Art des Pulvers und der Durchflussgeschwindigkeit durch
die Pistole.
Betriebsanleitung 37‐34
E 2002 Nordson Corporation