Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electrolux WTSL4E302 Benutzerinformation Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTSL4E302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
www.electrolux.com
Störung
Das Gerät verursacht
ein ungewöhnliches
Geräusch und vibriert.
Die Programmdauer er‐
höht oder verringert
sich während der Aus‐
führung des Pro‐
gramms.
Die Waschergebnisse
sind nicht zufriedenstel‐
lend.
Zu viel Schaum in der
Trommel während des
Waschprogramms.
Nach dem Waschgang
befinden sich Wasch‐
mittelrückstände in der
Waschmittelschublade.
Die Trommel ist leer
und im Display wird an‐
gezeigt, dass sich Wä‐
sche darin befindet.
Die Trommel ist voll, im
Display wird jedoch 0,0
kg angezeigt.
Das Gerät trocknet
nicht oder nicht richtig.
Mögliche Abhilfe
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig ausgerichtet
ist. Siehe hierzu „Montageanleitung".
• Überzeugen Sie sich, dass das Verpackungsmaterial
und/oder die Transportsicherungen entfernt wurden.
Siehe hierzu „Montageanleitung".
• Füllen Sie mehr Wäsche ein. Die Beladung ist mögli‐
cherweise zu gering.
• Die ProSense-Funktion passt die Programmdauer an
die Wäscheart und -menge an. Siehe „ProSense Bela‐
dungserkennung" im Kapitel „Täglicher Gebrauch".
• Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie
ein anderes Waschmittel.
• Entfernen Sie vor dem Waschgang hartnäckige Flecken
mit einem Spezialprodukt.
• Achten Sie darauf, die richtige Temperatur einzustellen.
• Verringern Sie die Beladung.
• Reduzieren Sie die Waschmittelmenge.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe in der richtigen
Position befindet (OBEN für Waschpulver - UNTEN für
Flüssigwaschmittel).
• Stellen Sie sicher, dass Sie die Waschmittelschublade
gemäß den Anweisungen in dieser Bedienungsanlei‐
tung verwendet haben.
• Schalten Sie das Gerät mit der Taste Ein/Aus aus und
wieder ein, um das Leergewicht einzustellen.
• Sie haben die Wäsche eingefüllt, bevor das Gerät ein‐
geschaltet wurde. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um
das Gerät auszuschalten.
• Leeren Sie die Trommel und führen Sie die notwendi‐
gen Schritte aus. (Siehe „Einfüllen der Wäsche")
• Drehen Sie den Wasserhahn auf.
• Vergewissern Sie sich, dass das Ablaufsieb nicht ver‐
stopft ist.
• Verringern Sie die Wäschemenge.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Programm
eingestellt haben. Stellen Sie bei Bedarf erneut eine
kurze Trockenzeit ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis