Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Hoval UltraOil 110 Produktbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UltraOil 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hoval UltraOil
(110-300)
®
UltraOil
(110-160)
®
Typ
• Nennwärmeleistung bei 80/60 °C
• Nennwärmeleistung bei 40/30 °C
• Wärmeleistungsbereich bei 80/60 °C
• Wärmeleistungsbereich bei 40/30 °C
• Feuerungsleistung
• Abmessungen
• Heizkessel-Betriebstemperatur max.
• Heizkessel-Betriebstemperatur min.
• Heizkessel-Rücklauftemperatur min.
• Abgastemperatur min. am Heizkessel
• Einstellung Sicherheitstemperaturbegrenzer (wasserseitig)
• Betriebs-/Prüfdruck
• Kesselwirkungsgrad bei 80/60 °C im Volllastbetrieb (Hi / Hs)
• Kesselwirkungsgrad bei 40/30 °C im Volllastbetrieb (Hi / Hs)
• Kesselwirkungsgrad bei 30 % Teillastbetrieb (EN 303) (Hi / Hs)
• Bereitschaftsverluste qB bei 70 °C
• Heizgasseitiger Widerstand bei Nennleistung
12,5 % CO
, 500 m ü.M. (Toleranz +/- 20 %)
2
• Durchflusswiderstand Heizkessel
• Wasserseitiger Widerstand bei 10 K
• Wasserseitiger Widerstand bei 20 K
• Wasserdurchflussmenge bei 10 K
• Wasserdurchflussmenge bei 20 K
• Kesselwasserinhalt
• Gasinhalt des Kessels
• Dämmstärke Kesselkörper
• Gewicht (inkl. Verkleidung, Brenner)
• Transportgewicht
• Elektrische Leistungsaufnahme (im Betrieb) min./max.
• Standby
• Schallleistungspegel inkl. Schalldämmhaube
RaumluftABhängig
- Heizungsgeräusch (EN 15036 Teil 1)
RaumluftABhängig
- Abgasgeräusch im Rohr (EN 15036 Teil 2)
- Abgasgeräusch von der Mündung abgestrahlt
(DIN 45635 Teil 47)
• Kondensatmenge (Heizöl EL) bei 40/30 °C
• pH-Wert des Kondensats
• Bauart
• Abgasanlage
Temperaturklasse
Abgasmassenstrom bei Nennleistung 12,5 % CO
Abgastemperatur bei Nennleistung 80/60 °C
Maximaler Förderdruck für Zuluft und Abgasleitung
Maximaler Zug/Unterdruck am Abgasstutzen
• Feuerraumabmessungen Ø-innen x Länge
• Feuerraumvolumen
Durchflusswiderstand Heizkessel in mbar = Volumenstrom (m
1)
Dimensionierung Abgasleitung siehe Rubrik «Abgas-Leitungssysteme»
2)
822
1)
Heizöl EL
2
2)
/h)
3
2
(110)
kW
105
kW
110
kW
78-105,0
kW
83-110,0
kW
80-105,8
°C
90
°C
°C
°C
°C
110
bar
5,0/7,5
99,1/93,5
104,1/98,2
105,0/99,1
Watt
500
0,24
mbar
z-Wert
0,1
mbar
8,9
mbar
2,2
m
/h
9,4
3
m
/h
4,7
3
Liter
340
m
0,247
3
mm
80
kg
420
kg
370
Watt
140/360
Watt
6
dB(A)
65
dB(A)
86
dB(A)
75
l/h
7,8
ca.
3,2
B23
T120
kg/h
163,6
°C
68
Pa
80
Pa
-20
mm
Ø524 x 800
m
0,172
3
x z

Technische Daten

(130)
(160)
124
152
130
160
99-124,0
114-152,0
104-130,0
119-160,0
100-125,2
115-154,0
siehe Massblatt
90
90
keine untere Begrenzung
keine untere Begrenzung
keine untere Begrenzung
110
110
5,0/7,5
5,0/7,5
99,0/93,4
98,7/93,1
104,1/98,2
103,9/98,0
104,8/98,9
104,5/98,6
500
500
0,34
0,45
0,1
0,1
12,4
18,8
3,1
4,7
11,1
13,7
5,6
6,9
340
340
0,247
0,247
80
80
420
420
370
370
152/550
167/550
6
67
67
89
92
76
78
8,7
10,8
3,2
3,2
B23
B23
T120
T120
193,0
252,0
70
75
80
80
-20
-20
Ø524 x 800
Ø524 x 800
0,172
0,172
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis