Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PSSnet GW1 MOD­EtherCAT Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Für die Einstellung des letzten Bytes der IP­Adresse des Gateways gibt es verschiedene
Möglichkeiten.
1. Benutzung des DHCP­Servers ist aktiviert
Bei einem neuen Modul ist DHCP automatisch aktiviert. In diesem Fall wird die IP­
Adresse vom DHCP­Server bezogen, wenn der DIP­Schalter auf 0 steht. Das Modul
wartet etwa 15 Sekunden bis es von einem DHCP­Server eine Adresse bekommt, dann
verwendet es die Default­IP­Adresse 192.168.0.1.
a Stellen Sie den DIP­Schalter auf 0.
2. Einstellung über den DIP­Schalter
Es wird die IP­Adresse verwendet, die am DIP­Schalter eingestellt ist. DHCP ist damit
deaktiviert.
a Stellen Sie den DIP­Schalter auf einen Wert von 1 – 254.
3. DHCP über DIP­Schalter aktivieren
Wenn der DIP­Schalter auf 255 steht wird immer DHCP verwendet, unabhängig von
der Konfiguration im Webserver.
a Stellen Sie den DIP­Schalter auf 255.
DIP­Schalter
"IP­Adresse"
1
2
3
4
5
6
7
8
DIP­Schalter IP­Adresse
Bedienungsanleitung PSSnet GW1 MOD­EtherCAT
1002692­DE­03
Beispiel:
Bedeutung
IP­Adresse 020
OFF
ON
0
128
D
0
64
 D
0
32
 D
0
16
 D
0
8
 D
0
4
 D
0
2
 D
0
1
 D
Bedeutung der Schal­
terstellung im Beispiel
D
OFF ON
0
128
0
64
0
32
16
16
8
4
0
2
4
1
0
0
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis