Herunterladen Diese Seite drucken

Graef Chef'sChoice CC 115 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Polierscheiben. Wenn Sie den Hebel in die andere Richtung bewegen, wird die an-
dere Scheibe gereinigt. Verwenden Sie dieses Reinigungs-/Aufbereitungswerkzeug
erst dann, wenn die Stufe 2 nicht mehr gut schärft oder wenn Sie die Klinge zu
oft durchziehen müssen, um rasiermesserscharfe Schneiden zu erhalten. Wenn sie
das Werkzeug zu oft anwenden, wird übermäßig viel Material von der Scheibe in
Stufe 2 abgetragen. - Dies führt zu vorzeitigem Verschleiß. In diesem Fall müssen
die Scheiben im Werk ausgewechselt werden. Wenn Sie die Messer immer vor dem
Schärfen reinigen, ist eine Reinigung/Aufarbeitung der Scheiben in Stufe 2 nur
einmal pro Jahr oder noch seltener erforderlich.
NACHSCHÄRFEN
Das Nachschärfen von glatten Klingen erfolgt nach Möglichkeit in Stufe 2. Wenn
dies zu lange dauert, beginnen Sie mit Stufe 1 und ziehen die Klingen dort ein-
oder zweimal beidseitig durch. Prüfen Sie, ob entlang der Schneide ein Grat ent-
standen ist. Fahren Sie dann mit Stufe 2 fort, wo Sie die Klinge ein- oder zweimal
beidseitig durchziehen, um eine rasiermesserscharfe Schneide zu erhalten. Zum
Nachschärfen von gezahnten Klingen in Stufe 2, siehe Abschnitte oben.
PFLEGE
NICHT schmieren! Die beweglichen Teile, Motor, Lager und Schleifkörper benöti-
gen keinerlei Schmiermittel. Für die Schleifkörper ist kein Wasser erforderlich. Das
Äußere des Messerschärfers kann durch sorgfältiges Wischen mit einem feuchten
Tuch gesäubert werden. Verwenden Sie keine Wasch- oder Scheuermittel. Einmal
pro Jahr oder je nach Bedarf entfernen Sie den Metallstaub, der sich beim wieder-
holten Schärfen im Messerschärfer angesammelt hat. Entfernen Sie den kleinen
rechteckigen Reinigungsdeckel, der die Öffnung auf der Unterseite des Messer-
schärfers abdeckt. Dort sehen Sie Metallpartikel, die sich an dem Magneten auf
der Innenseite des Deckels abgesetzt haben. Reiben oder bürsten Sie dei Späne
einfach mit einem Zellstofftuch oder einer Zahnbürste von dem Magneten ab, und
setzen Sie den Deckel wieder auf die Öffnung. Wenn sich größere Mengen Metall-
staub angesammelt haben oder wenn die Scheibe in Stufe 2 (mit dem Reinigungs-/
Aufbereitungswerkzeug) gereinigt wurde, können Sie nach dem Abnehmen des
Deckels den übrigen Staub durch die Öffnung an der Unterseite ausschütten. Nach
dem Reinigen setzen Sie den Deckel mit dem Magneten wieder
EMPFEHLUNGEN
Entfernen Sie vor dem Schärfen oder Nachschärfen alle Speisereste, Fette und
Fremdstoffe vom Messer. Bei Verschmutzungen waschen Sie die Messer vor dem
Schärfen ab.
Üben Sie beim Schärfen nur leichten Druck nach unten aus. Es darf nur so viel
Druck ausgeübt werden, wie für einen sicheren Kontakt mit der Schleifscheibe
erforderlich ist.
Ziehen Sie die Messer immer gleichmäßig mit der empfohlenen Geschwindigkeit
DE
9

Werbung

loading