Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
DE
CC 115

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Graef Chef'sChoice CC 115

  • Seite 1 Bedienungsanleitung CC 115...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Reparaturen am Gerät, z. B. der Austausch einer beschädigten ● Zuleitung, sind ausschließlich von einem Fachmann oder vom Graef-Kundendienst durchzuführen. Durch unsachgemäße Re- paraturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entste- hen. Zudem erlischt der Gewährleistungsanspruch. Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge- ●...
  • Seite 4 ● Stecker beschädigt ist. Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des Gerätes eine neue An- ● schlussleitung durch den Graef-Kundendienst oder von einer au- torisierten Fachkraft installieren. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden ● spannungsführende Anschlüsse berührt oder der elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
  • Seite 5: Anforderungen An Den Aufstellort

    Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein. ● WARNUNG: DIE MIT IHREM CC 115 GESCHLIFFENEN MESSER ● SIND SCHÄRFER ALS ERWARTET. UM VERLETZUNGEN ZU VER- MEIDEN, SOLLTEN SIE BEIM GEBRAUCH BESONDERS VORSICH- TIG SEIN. SCHNEIDEN SIE NICHT IN RICHTIUNG IHRER FINGER, HÄNDE ODER IHRES KÖRPERS.
  • Seite 6 winkel für die Klinge und genau angepassten konischen Schleifscheiben gesteuert. Der Schärfwinkel in Stufe 2 ist etwas größer als in Stufe 1. Die feinen, diamantbeschichteten, konischen Scheiben in Stufe 1 erzeugen Mi- krorillen entlang der Schliffflächen beidseitig der Schneide und bilden die erste Phase an der Schneide.
  • Seite 7 Sie eine 20 cm lange Klinge in etwa 5 Sekunden gleichmäßig durch. Bei kürzeren oder längeren Klingen verwenden Sie entsprechend weniger oder mehr Zeit. Be- dienen Sie den Messerschärfer niemals von der Rückseite. Üben Sie beim Schärfen etwas Druck nach unten aus, um den gleichmäßigen und beständigen Kontakt der Klinge mit der Scheibe zu gewährleisten.
  • Seite 8 entlang, sonst schneiden Sie sich!) Wenn Sie die Klinge zuletzt durch den rechten Schlitz gezogen haben, befindet sich der Grat auf der rechten Seite der Klinge (je- weils in Blickrichtung) und umgekehrt. Der Grat fühlt sich an wie eine rauhe und umgebogene Erweiterung der Schneide.
  • Seite 9 Polierscheiben. Wenn Sie den Hebel in die andere Richtung bewegen, wird die an- dere Scheibe gereinigt. Verwenden Sie dieses Reinigungs-/Aufbereitungswerkzeug erst dann, wenn die Stufe 2 nicht mehr gut schärft oder wenn Sie die Klinge zu oft durchziehen müssen, um rasiermesserscharfe Schneiden zu erhalten. Wenn sie das Werkzeug zu oft anwenden, wird übermäßig viel Material von der Scheibe in Stufe 2 abgetragen.
  • Seite 10 Tomate oder eines Stücks Papier können Sie bequem feststellen, ob die Klinge scharf ist. KUNDENDIENST Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach- händler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932-9703677 oder schreiben Sie uns eine Email an service@graef.de...
  • Seite 12 Vertretungen durchgeführte Reparatur entstehen, ist ein Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte Produkt nach un- serer Wahl reparieren oder gegen ein mängelfreies Produkt austauschen. Gebr. Graef GmbH & Co. KG | Donnerfeld 6 | 59757 Arnsberg | www.graef.de...