Sie eine 20 cm lange Klinge in etwa 5 Sekunden gleichmäßig durch. Bei kürzeren
oder längeren Klingen verwenden Sie entsprechend weniger oder mehr Zeit. Be-
dienen Sie den Messerschärfer niemals von der Rückseite. Üben Sie beim Schärfen
etwas Druck nach unten aus, um den gleichmäßigen und beständigen Kontakt
der Klinge mit der Scheibe zu gewährleisten. Zusätzlicher Druck ist unnötig und
trägt auch nicht zur Beschleunigung des Prozesses bei. Achten Sie darauf, dass Sie
nicht in das Kunststoffgehäuse schneiden. Durch einen versehentlichen Schnitt in
das Gehäuse wird die Funktion des Messerschärfers nicht beeinträchtigt. Auch die
Schneide wird nicht beschädigt.
SCHÄRFEN GLATTER KLINGEN
Bevor Sie den Strom einschalten, schieben Sie dei Messerklinge sanft in den Schlitz
zwischen linker Führung von Stufe 1 und Elastikfeder. Verkanten Sie das Messer
dabei nicht. Bewegen Sie die Klinge abwärts in den Schlitz, bis sie die Diamant-
scheibe berührt. Ziehen Sie die Klinge zu sich hin, und heben Sie den Griff leicht
an, wenn Sie die Spitze erreichen. Dadurch bekommen Sie ein Gefühl für die Fe-
derspannung. Entfernen Sie das Messer, und drücken Sie den Netzschalter. Eine
rote „Anzeige" erscheint auf dem Schalter, sobald dieser eingeschaltet ist („ON").
Stufe 1: Wenn Sie ein Messer mit glatter Klinge zum ersten Mal schärfen, begin-
nen Sie in Stufe 1. Ziehen Sie das Messer einmal durch den linken Schlitz von Stufe
1, indem Sie die Klinge zwischen die linke Führung und die Elastikfeder schieben
und die Klinge zu sich hin ziehen, während Sie diese im Schlitz abwärts bewegen,
bis sie die Diamantscheibe berührt. Der Kontakt mit der Scheibe ist deutlich hörbar.
Setzen Sie die Klinge so weit wie möglich bis zum Kopf bzw. Griff des Messers ein.
Wenn die Klinge gekrümmt ist, heben Sie den Griff leicht an, sobald Sie sich der
Spitze nähem. Halten Sie die Schneide stets parallel zum Tisch. Schärfen Sie die
Klinge über die gesamte Länge. Das Durchziehen eines 20 cm langen Messers soll-
te etwa 5 Sekunden dauern. Kürzere Klingen ziehen Sie in 2-3 Sekunden, längere
in 6 Sekunden durch. Als nächstes wiederholen Sie das Durchziehen der Klinge
über die volle Länge im rechten Schlitz von Stufe 1. Achtung: Bei jedem Einsetzen
der Klinge ziehen Sie diese gleichzeitig zu sich hin. Schieben Sie die Klinge niemals
von sich weg. Üben Sie nur soviel Druck aus, dass die Klinge die Scheibe berührt. –
Zusätzlicher Druck führt nicht zu einer Beschleunigung des Prozesses. Um ein
gleichmäßiges Schärfen über die gesamte Länge der Klinge zu erreichen, setzen
Sie die Klinge dicht am Messerkopf bzw. Griff ein, und ziehen Sie sie gleichmäßig
heraus, bis sie den Schlitz verlassen hat. Ziehen Sie die Klinge in gleicher Zahl im-
mer abwechselnd durch den linken und rechten Schlitz, damit die Schliffflächen
der Schneide symmetrisch sind. Bei Stufe 1 werden Sie bemerken, dass es im All-
gemeinen ausreicht, die Klinge ein- oder zweimal beidseitig durchzuziehen. Bevor
Sie zu Stufe 2 übergehen, ist es sinnvoll zu überprüfen, ob auf der einen Seite der
Schneide ein Grat entstanden ist. Um dies zu prüfen, bewegen Sie lhre Fingerkup-
pe vorsichtig über die Schneide. (Bewegen Sie lhre Finger nicht an der Schneide
DE
7