Technisches Handbuch
Zentrale RZ-24
5f) Zenerbarriere
Z779
Technische Daten
Seite 07.021.18
Elektrischer Anschluss und Montage der EX-
Feststellanlage mit RZ-24 - Forts.
Zwischen die Zentrale RZ-24 und die eigensi-
cheren Rauchmelder im Ex-Bereich muß eine
Spannungsbarriere, die Zenerbarriere Z779,
geschaltet werden. Sie verhindert, daß bei Über-
schreiten der maximal zulässigen Spannung
zu hohe Energien im explosionsgefährdeten
Bereich auftreten und diese explosionsfähige
Gase oder Dämpfe entzünden könnten.
Die Zenerbarriere Z779 ist gemäß der euro-
päischen ATEX-Richtlinie 2014/34/EU geprüft
und zugelassen (Zulassungs-Nr. BAS 01 ATEX
7005).
Die Zenerbarriere muß außerhalb des Ex-
Bereiches angebracht werden.
Die Zenerbarriere ist für die Montage auf einer
35mm-Hutschiene nach EN 60715:2001 vor-
gesehen. Ist bauseits keine Montagemöglich-
keit vorhanden, ist ein passendes Gehäuse mit der Bestell-Nr. 040585
lieferbar (Abmessungen und Schutzart siehe Technische Daten).
Merkmale Zenerbarriere Z779 2-kanalig, DC-Version,
Versorgungsspannung
Sicherungsnennstrom
Längswiderstand
Anzahl anschließbarer Ex-
Melder
Schutzart
Betriebstemperatur
Abmessungen Zenerbarriere
Material Gehäuse
© DICTATOR Technik GmbH • Gutenbergstr. 9 • 86356 Neusäß • Deutschland
Tel. +49(0)821-24673-0 • Fax +49(0)821-24673-90 • E-Mail info@dictator.de • 20200211
Abb. 10
Abb. 11 Anschluß
positive Polarität
max. 27 VDC
50 mA
min. 301 Ω/max. 327 Ω
max. 20 Stück eigensichere Melder
IP 20 / Gehäuse IP 65
-20 °C bis +60 °C
12,5 x 115 x 110 mm
glasfaserverstärktes Polycarbonat
Klemmen
Ex-Bereich
Klemmen
NICHT-Ex-
Bereich
Schirm und
Erdung
(min. 4 mm²)
Frontansicht