Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Greensmaster Flex 2120 04053 Bedienungsanleitung Seite 18

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
Unter gewissen Bedingungen kann beim
Auftanken statische Elektrizität freigesetzt
werden und zu einer Funkenbildung führen,
welche die Kraftstoffdämpfe entzündet.
Feuer und Explosionen durch Kraftstoff
können Verbrennungen und Sachschäden
verursachen.
• Stellen Sie Benzinkanister vor dem
Auffüllen immer vom Fahrzeug entfernt auf
den Boden.
• Füllen Sie Benzinkanister nicht in einem
Fahrzeug oder auf einer Ladefläche
auf, da Teppiche im Fahrzeug oder
Kraftstoffverkleidungen auf Ladeflächen
den Kanister isolieren und den Abbau
von statischen Ladungen verlangsamen
können.
• Wenn möglich, nehmen Sie Geräte vom
Pritschenwagen oder Anhänger und
tanken Sie sie auf dem Boden auf. Falls
das nicht möglich ist, betanken Sie solche
Geräte mit einem tragbaren Kanister und
nicht an einer Zapfsäule.
• Wenn Sie von einer Zapfsäule aus tanken,
müssen Sie den Stutzen immer in Kontakt
mit dem Rand des Kraftstofftanks bzw.
der Kanisteröffnung halten, bis der
Tankvorgang abgeschlossen ist.
WARNUNG:
Kraftstoff ist bei Einnahme
gesundheitsschädlich oder tödlich.
Wenn eine Person langfristig Benzindünsten
ausgesetzt ist, kann dies zu schweren
Verletzungen und Krankheiten führen.
• Vermeiden Sie das langfristige Einatmen
von Benzindünsten.
• Halten Sie Ihr Gesicht vom
Kraftstoffschlauch, vom Kraftstofftank und
von der Öffnung der Aufbereiterflasche
fern.
• Vermeiden Sie einen Kontakt mit der
Haut; waschen Sie Verschüttungen mit
Seifenlauge ab.
1.
Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel
und nehmen den Deckel ab
Sie den Kraftstofftank bis zur Unterseite des
Einfüllstutzens.
(Bild
23). Befüllen
18
Wichtig:
Füllen Sie den Kraftstofftank nicht
zu voll.
Bild 23
1. Tankdeckel
2.
Schrauben Sie den Tankdeckel auf und wischen
verschütteten Kraftstoff auf.
g265976

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis