Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Barco ARGUS X Benutzerhandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzschalter der einzelnen Netzteile
35
LED: Netzteil in Betrieb
36
Auf der linken Seite befindet sich der
für redundanten Betrieb ist für jedes Netzteil ein
und eine LED [36], zur Anzeige der Betriebsbereitschaft vorhanden. In der Mitte der Netzteile be-
finden sich jeweils die Lüftungsschlitze [14].
Die Buchse für die
O
B
vorgesehen. Mit den optionalen Anschlüssen
MNI
US
Genlock-Loop-Through In
O
B
Geräte angeschlossen werden.
MNI
US
[26] ermöglicht den Anschluss einer PS/2 Maus und
PS/2 Maus
Anschluss einer PS/2 Tastatur. Falls vorhanden, kann mit dem Netzwerkadapter [32] eine Netz-
werkverbindung hergestellt werden.
Auf der rechten Seite sind verschiedene Erweiterungskarten [19-24] eingesetzt. Welche tatsächlich
vorhanden sind, hängt von der Hardwarekonfiguration Ihres A
Damit der A
Lüftungslöcher und -schlitze im Gehäuse keinesfalls verdeckt werden!
Um den A
Stromkabel aus dem Stromanschluss [25] gezogen werden. Daher muss die
Rückseite des Geräts leicht zu erreichen sein!
Die Steckplätze
Der A
P
RGUS
ROCESSOR
Netzwerkkarten, VGA Grafikkarte und Multiport I/O Karten. Sie sind in der folgenden Weise
nummeriert:
Auf die Nummerierung der Steckplätze wird in den folgenden Abschnitten Bezug genommen.
DOC-3265-0
A
X Terminal
RGUS
Stromanschluss
Remote-Power Synchronisation
[15] kann ein externes Genlock Signal an mehrere P
P
vor Überhitzung geschützt ist, dürfen die
RGUS
ROCESSOR
P
von der Stromversorgung zu trennen müssen alle
RGUS
ROCESSOR
bietet sechs PCI-Steckplätze, zur Verwendung von Link-Interface Karten,
Nummerierung der PCI-Steckplätze an der Rückseite von A
December-2003
Rückansicht von A
[25]. Am Gehäuse des A
[25], sowie ein Netzschalter [35]
Stromanschluss
[16] ist für den Anschluss von A
externes Genlock-Signal In
PS/2 Tastatur
P
RGUS
ROCESSOR
Abbildung3-2
P
RGUS
ROCESSOR
P
RGUS
ROCESSOR
RGUS
[17] und
und
ROCESSOR
[27] ermöglicht den
ab.
Abbildung 3-3
P
RGUS
ROCESSOR
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis