Seite 2
- 2 - Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Swift360° Kindersitz entschieden haben. Wenn Sie Hilfe WARN zu diesem Produkt benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. • Dieser A Nr. 44/0 ANWENDUNG der Meh • • Es ist w Dieses Produkt ist anwendbar für Kinder der ECE Gruppe 1 / 2 / 3.
Seite 3
- 3 - n Sie Hilfe WARNUNG • Dieser Autositz ist ein „Universal“-Kinderrückhaltesystem. Es wurde gemäß der Verordnung Nr. 44/04 genehmigt und ist für den allgemeinen Gebrauch in Fahrzeugen geeignet und mit der Mehrheit (einige Ausnahmen) der Fahrzeugsitze kompatibel. • Es ist wahrscheinlicher, dass der Sitz optimal kompatibel ist, wenn der Fahrzeughersteller h: 9-36 kg.
Seite 4
- 4 - WARNUNG SITZT • Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen auf, um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten. Die Nicht- Vorder beachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann zu schweren Verletzungen Ihres Kindes führen.
Seite 5
- 5 - SITZTEILE Sie diese Die Nicht- Vorderansicht gen Ihres m Körper- Gurtführung Verstellbare (Gruppe 2+3) Kopfstütze ergewicht Sitzschale eingebaut Seitenaufprallschutz indestens Schultergurt che in der Schulterposter zu Hause Komforteinlage Gurtschloss & Gurtverstellung Schlosspolster Dies kann Verstellband Hebel zur lastungen Winkelverstellung Drehhebel...
Seite 6
- 6 - VERWENDUNG DES KINDERAUTOSITZES Einstellen des Neigungswinkels des Verstel Autositzes • Um den • den Kno Mit einer Hand den Winkelverstellhebel an der un- • Mit der teren Vorderseite der Sitzschale betätigen. • angebra Die andere Hand hält die Rückseite der Sitzschale •...
Seite 7
- 7 - Verstellung des Gurtes • Um den Gurt zu lösen, drücken Sie mit einer Hand den Knopf zur Gurtverstellung im Sitzbereich. • Mit der anderen Hand halten Sie die Schnalle mit angebrachten Gurten fest und lösen sie dann. •...
Seite 8
- 8 - Entfernen des Gurtsystems Installa • • Lösen Sie den Gurt Schiebe • Fädeln Sie das Gurtsystem sowie die Polster aus ihren Metallbügeln auf der Rückseite des den Sc Kinderautositzes und führen diese durch den Kinderautositz auf die Vorderseite hindurch lehne u •...
Seite 9
- 9 - Installation mit Isofix • Schieben Sie die schwarzen Einführhilfen durch kseite des den Schlitz in der Polsterung zwischen Rücken- hindurch lehne und Sitzfläche und in die Isofix-Halterungen. • Stellen Sie sicher, dass die flache Seite nach unten zeigt.
Seite 10
- 10 - INSTALLATION DES KINDERAUTOSITZES Gruppe 1 (rückwärtsgerichtet) (Für Kinder von 9-18 kg) • Drücken Sie beide seitlichen Isofixkonnektor- Knöpfe, um die Isofixkonnektoren in der Länge auszufahren. • Stecken Sie die Isofixkonnektoren in die Einführ hilfen und drücken Sie, bis sie einrasten. •...
Seite 11
- 11 - • Platzieren Sie den Kinderautositz auf dem Auto sitz, stellen Sie ihn auf den maximalen Winkel ein und drehen Sie ihn zur Autotüre. • Entriegeln Sie die Gurtschnalle des Kinder- autositzes und legen Sie die Gurte auf die Außenseite des Sitzes.
Seite 12
- 12 - • Nehmen Sie den Top-Tether aus der Tasche. Einbauva • Um den Top-Tether zu lösen, drücken Sie mit ei- ner Hand den grauen Einstellerknopf und ziehen Sie mit der anderen Hand die Seite des Top- Tethers auf die erforderliche Länge. •...
Seite 13
- 13 - Einbauvariante: 3-Punkt-Gurt • Platzieren Sie den Kinderautositz auf dem Auto sitz und stellen Sie ihn auf die vorwärts- gerichtete Position ein. • Führen Sie den 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Autos durch die erste Öffnung in der Rückenlehne des Kindersitzes hinein und durch die zweite Öffnung wieder her- aus Schließen Sie die Gurtschnalle des 3-Punkt-Sicherheitsgurtes des Autos.
Seite 14
- 14 - Gruppe 2 / 3 REINIG (Für Kinder von 15-36 kg) Dieses Pro • Entfernen Sie zunächst das Gurtsystem wie Bitte nehm im vorhergehenden Punkt „Entfernen des lesen und Gurtsystems“ erklärt Um eine l mittel, Sc • Platzieren Sie den Kinderautositz auf dem gang die Auto sitz und stellen Sie ihn in die vorwärts- sungen au...
Seite 15
Trommeltrocknen bei niedriger Temperatur INSTANDHALTUNG Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Produkts auf mögliche Schäden. Im Schadensfall nicht verwenden und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den Osann-Kundendienst unter +49 (0) 7731 / 970077.