Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
osann FLUX ISOFIX Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLUX ISOFIX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
FLUX ISOFIX
ECE R44/04
ECE R44/04
ECE R44/04
ECE R44/04
ECE R44/04
ECE R44/04
ECE R44/04
ECE R44/04
ECE R44/04
ECE R44/04
ECE R44/04
Gr. 1/2/3 - 9-36 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für osann FLUX ISOFIX

  • Seite 1 FLUX ISOFIX ECE R44/04 ECE R44/04 ECE R44/04 ECE R44/04 ECE R44/04 ECE R44/04 ECE R44/04 ECE R44/04 ECE R44/04 ECE R44/04 ECE R44/04 Gr. 1/2/3 - 9-36 kg...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Vielen Dank, dass Sie unseren Kindersitz der Gruppe 1/2/3 gekauft haben. Sollten Sie Hilfe zu die- sem Produkt benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. SICHERHEITSHINWEISE • ACHTUNG: Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch des Sitzes sorgfältig durch und bewah- ren Sie sie als Referenz auf.
  • Seite 3 Anbauteile Kopfstütze Kopfstütze S.P.S. Seitenaufprallschutz Seitenaufprallschutz Gurtsystem Gurtsystem Sitzverkleinerer Sitzverkleinerer Gurtschloss Gurtschloss Isofi x-Halterung Isofi x-Halterung Gurtlängenversteller zentrale Gurtverstellung roter Hebel für die roter Hebel für die Höhenverstellung Höhenverstellung der Kopfstütze Top-Tether Gurtlängen- Top-Tether Gurtlängen- versteller versteller Top-Tether Gurt Top-Tether Gurt...
  • Seite 4 Richti ge Höhe der Schultergurte Gurte zu niedrig Gurte zu hoch Richti ge Gurthöhe Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Sitz der Schultergurte – ihr Kind wächst. Anpassen der Schultergurte Lösen Sie einen der Gurte vom Gurtverbinder und ziehen ihn dann von der Vorderseite des Sitzes aus den Gurtschlitzen heraus.
  • Seite 5 Entf ernung des Gurtsystems 1. Entf ernung der Schultergurte Öff nen Sie zunächst den Sitzbezug auf der Rückseite des Sitzes, um Zugriff auf das Gurtsystem zu bekommen. Lösen Sie beide Gurte vom Gurtverbinder und ziehen Sie die Schultergurte von der Vorderseite des Sitzes aus den Gurtschlitzen heraus.
  • Seite 6 Universales Kinderrückhaltesystem: für Autos ohne Isofi x Das Fahrzeug sollte mit einem Dreipunktgurt ausgestatt et sein. Schultergurt Schultergurt Beckengurt Beckengurt Nur geeignet für Fahrzeuge mit Dreipunktgurt, die nach ECE-Regelung Nr. 16 oder einem vergleichbaren Standard geprüft und zugelassen sind. Diese Art von Kindersitz ist gegebenenfalls kompati bel zu anderen Fahrzeugsitzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitt e an den Hersteller oder den Verkäufer.
  • Seite 7 Einsatz für 9-18 kg (Gruppe I, ca. von 9 Monate bis 4 Jahre) Bauen Sie den Kindersitz entsprechend der Fahrtrichtung des Fahrzeuges ein. Schritt 1: Platzieren Sie den Kindersitz Schritt 2: Befesti gen Sie das Sitzkis- auf dem Fahrzeugsitz und stellen Sie sen und die Rückenlehne vollständig sicher, dass er fest an der Rückenleh- wie in der Abbildung gezeigt.
  • Seite 8 Einsatz für 9-18 kg (Gruppe I, ca. von 9 Monate bis 4 Jahre) Schritt 2: Wie in der Abbildung gezeigt, auf den Schritt 1: Wie in der Abbildung oben ge- roten Knopf drücken, um das Gurtschloss zu lö- zeigt, mit einer Hand auf den Gurtlängen- sen, danach die Schulterriemen auf beiden Sei- versteller drücken und mit der anderen ten der Armlehne platzieren.
  • Seite 9 Einsatz für 15-36 kg (Gruppe II & III, ca. von 3 bis 12 Jahre) Schritt 1: Stellen Sie den Kindersitz auf den Fahrzeugsitz und stellen Sie sicher, dass er fest an der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes anliegt. Schritt 2: Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz. Schritt 3: Befesti gen Sie den Sitzgurt und stellen Sie dabei sicher, dass a) der Beckengurt über dem Schritt des Kindes entlanggeht;...
  • Seite 10 Universales Kinderrückhaltesystem: für Autos mit Isofi x Top-Tether Gurt- längenversteller Schultergurt Beckengurt Isofi x Nur geeignet für Fahrzeuge mit Dreipunktgurt, die nach ECE-Regelung Nr. 16 oder einem vergleichbaren Standard geprüft und zugelassen sind. Diese Art von Kindersitz ist gegebenenfalls kompati bel zu anderen Fahrzeugsitzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitt e an den Hersteller oder den Verkäufer.
  • Seite 11 Einsatz für 9-18 kg (Gruppe I, ca. von 9 Monate bis 4 Jahre) Bauen Sie den Kindersitz entsprechend der Fahrtrichtung des Fahrzeuges ein. Schritt 1: Platzieren Sie die rote Isofi x-Führungsnut in der Positi on der Isofi x-Verankerungspunkte. Schritt 2: Drehen Sie die Isofi x-Verbindungsteile heraus, bis Sie ein Klicken hören. Überprüfen Sie, dass sich die Isofi x-Verbindungsteile in einem Winkel von 15 Grad bewegen lassen und nicht ver- dreht werden können.
  • Seite 12 Schritt 4: Öff nen Sie die Abdeckung des Fahrzeug-Gurtschlosses, lassen Sie die obe- re Gurtzunge die Schloss-Verriegelungs- punkte verriegeln und stellen Sie sicher, dass sie richti g festsitzt. (Die Gurt-Veran- kerungspunkte können bei verschiedenen Fahrzeugmodellen unterschiedlich sein. Bitt e lesen Sie dazu in der Betriebsanlei- tung des jeweiligen Fahrzeuges nach.) ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass der Sitz- gurt nicht verdreht ist.
  • Seite 13 Einsatz für 9-18 kg (Gruppe I, ca. von 9 Monate bis 4 Jahre) Schritt 2: Wie in der Abbildung gezeigt, auf den Schritt 1: Wie in der Abbildung oben ge- roten Knopf drücken, um das Gurtschloss zu lö- zeigt, mit einer Hand auf den Gurtlängen- sen, danach die Schulterriemen auf beiden Sei- versteller drücken und mit der anderen ten der Armlehne platzieren.
  • Seite 14 Einsatz für 15-36 kg (Gruppe II & III, ca. von 3 bis 12 Jahre) Bauen Sie den Kindersitz entsprechend der Fahrtrichtung des Fahrzeuges ein. Schritt 1: Platzieren Sie die rote Isofi x-Führungsnut in der Positi on der Isofi x-Verankerungspunkte. Schritt 2: Drehen Sie die Isofi x-Verbindungsteile heraus, bis Sie ein Klicken hören. Überprüfen Sie, dass sich die Isofi x-Verbindungsteile in einem Winkel von 15 Grad bewegen lassen und nicht verdreht werden können.
  • Seite 15 Einsatz für 15-36 kg (Gruppe II & III, ca. von 3 bis 12 Jahre) Schritt 1: Stellen Sie den Kindersitz auf den Fahrzeugsitz und stellen Sie sicher, dass er fest an der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes anliegt. Schritt 2: Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz. Schritt 3: Befesti gen Sie den Sitzgurt und stellen Sie dabei sicher, dass a) der Beckengurt über dem Schritt des Kindes entlanggeht;...
  • Seite 16 Pfl egehinweise 1. Abnehmen der Polsterung: Rückenpolster: Zuerst an der Rückseite des Sitzes das Polster öff nen, dann nach vorne abziehen. Die Rückenpolsterung kann nun gewaschen werden. Sitz- und Kop� ezug: Einfach den Bezug abziehen. Der Sitz-/ Kop� ezug kann nun gewaschen werden. Handwäsche Keine chemische Reinigung Temperatur unter 30°...
  • Seite 122 Find us on Facebook! www.facebook.com/Osann.de Osann GmbH Gewerbestr. 22 D-78244 Gottmadingen Tel.: +49 (0)7731 / 97 00 77 Fax: +49 (0)7731 / 97 00 55 E-Mail: info@osann.de Web: www.osann.de...

Inhaltsverzeichnis