Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkutronik X-Plus Sentryum serie Handbuch Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
PERREN
Sperren weisen auf einen Defekt der USV oder eines ihrer Bauteile hin. Sperren geht normalerweise ein Alarmsignal voraus. Im
Falle eines Fehlers und eines daraus resultierenden Fehlers des Wechselrichters wird der Wechselrichter ausgeschaltet und die
Last wird über die Bypass-Leitung versorgt. Ausgeschlossen von dieser Prozedur sind hohe und längerfristige Überlasten und
Kurzschlüsse der Last.
CODE
L01
L02
L03
L04
L05
L06
L07
L08
L09
L10
L11
L12
L13
L14
L15
L16
L17
L18
L19
L20
L21
L22
L23
L24
L25
L26
L27
L28
L29
L30
L31
//
L32
//
L33
L34
L35
L38
L39
L42
L43
L44
//
L45
//
L46
//
L47
L49
L51
//
L52
//
L53
//
L54
//
L55
//
L56
//
L57
Wechselrichter Sinuskurve anormal L1
Wechselrichter Sinuskurve anormal L2
Wechselrichter Sinuskurve anormal L3
Fehler Wechselrichter Temperatursensor
Übertemperatur Kondensator Ausgang
Tabelle 12 – Liste der USV-Sperren (
BESCHREIBUNG
Hilfsspannung Fehler
Verbindung Bords defekt
Eing.Fuse/Relais def. L1
Eing.Fuse/Relais def. L2
Eing.Fuse/Relais def. L3
(+)Booster Überspannung
(-)Booster Überspannung
(+)Booster Unterspannung
(-)Booster Unterspannung
Rückspeisung Bypass
Bypass-Ausgang Block L1
Bypass-Ausgang Block L2
Bypass-Ausgang Block L3
Wechselrichter Überspannung L1
Wechselrichter Überspannung L2
Wechselrichter Überspannung L3
Wechselrichter Unterspannung L1
Wechselrichter Unterspannung L2
Wechselrichter Unterspannung L3
Ausgang Überlast L1
Ausgang Überlast L2
Ausgang Überlast L3
Ausgang Kurzschluss L1
Ausgang Kurzschluss L2
Ausgang Kurzschluss L3
Ausg.Fuse/Relais def. L1
Ausg.Fuse/Relais def. L2
Ausg.Fuse/Relais def. L3
Parallelsynchronisation defekt
Paral. Sync. Line defekt
Booster Übertemperatur
Wechselrichter-Übertemperatur
Fehler Booster Temperatursensor
Batterie Sicherung
Kurzschluss Batteriekontakt L1
Eingangskontakt Kurzschluss L1
Parallelbus getrennt
Parallelkommunikation Fehler
Parallelbord defekt
Kurzschluss Batterielader
Parallel P Versorgungsfehler L1
Parallel P Versorgungsfehler L2
Parallel P Versorgungsfehler L3
Parallel Q Versorgungsfehler L1
Parallel Q Versorgungsfehler L2
Parallel Q Versorgungsfehler L3
// = Störung Parallelbetrieb)
– 55 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis