Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkutronik X-Plus Sentryum serie Handbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dank intelligenter Eigendiagnose kann die USV Fehler und Defekte die im Betrieb auftreten diagnostizieren und auf dem Display
anzeigen. Beim Auftreten eines Ereignisses zeigt die USV den Code und den entsprechenden Alarmtyp auf dem Display an.
S
TATUS
Diese Codes geben den aktuellen USV-Status an.
CODE
S06
S07
S10
S11
S20
S21
S30
S31
S32
S40
S41
S42
S43
S44
S45
S46
S47
S50
S51
S52
S60
S61
S62
S63
S64
S65
S70
S71
S72
S80
S81
S90
S91
S92
B
EFEHLE
Diese Codes geben an, dass ein Befehl aktiviert wurde.
CODE
C01
C02
C03
C04
C05
C06
C07
C08
STATUS-/ALARMCODES
BESCHREIBUNG
Standby-Modus mit Batterielader aus
Sperre Standby und Batterielader aus
Vorladung aus Batterie
Standby mit Batterielader ein
Warten auf Batterieladung
Betriebsart ON LINE
ON LINE / Sparmodus
Energiesparmodus plus
Aktiver Energiesparmodus
Frequenzumrichterbetrieb
Frequenzumrichter / Sparmodus
Befehl Batteriebetrieb
Vorübergehender Bypass
Bypass wegen Wechselrichter gesperrt
Last umschalten auf Bypass
Remote Bypass Befehl
Bypass wegen Batterie entladen
Vorübergehender Wechselrichter
Wechselrichter wegen Bypass gesperrt
Last umschalten auf Wechselrichter
Power Zirkulation Batterie
Getrennt von der Last
Tabelle 7 – USV-Statusliste
BESCHREIBUNG
Manueller Bypass-Befehl
Fernbefehl Batterielader aus
Bypass-Befehl aktiv
Tabelle 8 – Liste der USV-Befehle
– 52 -
Vorladung
Ausschalten aktiv
Kalibrierung
Startend
Energiesparmodus
Bereit für Notfall
Batteriebetrieb
Batterie leer
Handbypass aktiv
Power Zirkulation
Last aus
EPO Notaus
Fernbefehl aus
Fernbefehl Bypass
Fernbefehl ein
Batterietest aktiv
Notaus-Befehl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis