Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Aufbewahrung; Wichtige Hinweise - Rollei Prego 90 AF Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pflege und Aufbewahrung

• Säubern Sie die Kamera gegebenenfalls mit einem
weichen Tuch.
• Die Frontlinse des Objektivs sollte ausschließlich mit
Optik-Reinigungspapier und -flüssigkeit gesäubert
werden.
• Schützen Sie die Kamera vor Sand und Wasser.
• Bewahren Sie die Kamera an einem kühlen, trockenen
und staubfreien Ort auf. Lassen Sie sie niemals an
Orten zurück, an denen ein Hitzestau auftreten kann,
wie z.B. in einem geparkten Wagen. Setzen Sie sie
nicht unnötig dem direkten Sonnenlicht aus.
• Reinigen Sie das Kameragehäuse keinesfalls mit
Alkohol oder einem chemischen Lösungsmittel.
• Die Kamera ist für den Betrieb bei Temperaturen
zwischen 50°C und -10°C konstruiert.
36

Wichtige Hinweise

• Übergeben Sie die Kamera bei Betriebsstörungen
Ihrem Händler oder dem Rollei Kundendienst.
Unterlassen Sie jeden eigenen Eingriff in die Kamera!
Diese enthält einen Hochspannungskreis, der zur
Gefahrenquelle werden kann.
• Schützen Sie die Kamera vor Schwingungen und
Stößen. Eine heruntergefallene Kamera sollte vor der
Weiterbenutzung zur Überprüfung gegeben werden.
• Niedrige Temperaturen können das Funktionieren der
Kamera beeinträchtigen. Temperieren Sie Kamera und
Batterien bei Temperaturen unter 7°C bis unmittelbar
vor den Aufnahmen.
• Vermeiden Sie den schnellen Wechsel aus der Kälte
in die Wärme, bei dem sich im Innern der Kamera
Feuchtigkeit niederschlagen kann.
• Vermeiden Sie wiederholtes Blitzen bei Temperaturen
über 40°C.
• Entsorgen Sie erschöpfte Batterien über den
Sondermüll, nicht über den Hausmüll.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis