Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalkungsfunktion; Nützliche Hinweise; Ungenügende Warmwasserversorgung; Wasseraustritt An Der Überdruckschutzvorrichtung - Ariston 353 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82
DE
Funktion EXTRA POWER
(Bei den Modellen mit Bedienblenden wie auf den Abbildungen 4 und 6)
Das Gerät funktioniert normalerweise mit der Basisleistung.
Mit der Funktion EXTRA POWER wird eine zusätzliche Leistung zugeschaltet, um die Erwärmung des Wassers zu
beschleunigen. Um sie zu aktivieren drücken Sie die Leuchttaste
schalten, drücken Sie erneut die gleiche Taste, die sich dann ausschaltet.

Entkalkungsfunktion

Falls festgestellt wird, dass viel Kalk vorhanden ist, geht das Produkt auf die eingeschränkte Betriebsweise über: Hierbei
handelt es sich um eine manuelle Betriebsweise, bei der die Temperatur zum Aufheizen des Wassers 65 °C beträgt, und
die Funktion ECO EVO deaktiviert ist.
Anzeige mit LED-Schnittstellen (Abb. 3): Die ersten 3 Heizungs-LEDs blinken gleichzeitig (Abb. 3➔1;2;3).
Anzeige mit Display-Schnittstellen (Abb. 5): Auf dem Display wechseln sich die Anzeigen „E70" und „Tempera-
tur des Produkts" alle 3 Sekunden ab, zusätzlich blinken die Heizungs-LEDs.
NÜTZLICHE HINWEISE
Wenn nur kaltes Wasser fließt:
Lassen Sie folgendes prüfen:
- ob das Klemmengehäuse unter Spannung steht;
- die elektronische Platine;
- die Heizelemente des Widerstandes.
Bei zu heißem Wasser (Dampf in den Hähnen)
Unterbrechen Sie die Stromversorgung und überprüfen Sie:
- die elektronische Platine;
- den Verkalkungsgrad des Heizgerätes und der Komponenten
Ungenügende Warmwasserversorgung
Lassen Sie folgendes prüfen:
- den Wasserdruck;
- den Zustand des Umleiters (Strahlregler) am Kaltwassereingangsrohr
- den Zustand des Warmwasserzapfrohres
- die elektrischen Teile
Wasseraustritt an der Überdruckschutzvorrichtung
Ein Tropfen der Vorrichtung ist während der Heizphase als normal anzusehen. Zur Verhinderung des Tropfens ist die
Vorlaufanlage mit einem Brauchwasser-Ausdehnungsgefäß zu versehen.
Tropft die Vorrichtung auch dann, wenn sich das Gerät nicht in der Heizphase befindet, prüfen Sie:
- die Eichung der Vorrichtung
- den Wasserdruck
Achtung: Verstopfen Sie niemals die Austrittsöffnung der Vorrichtung.
VERSUCHEN SIE NIEMALS DAS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN, SONDERN WENDEN SIE SICH STETS
AN FACHPERSONAL.
Bei den Daten und Eigenschaften handelt es sich um unverbindliche Angaben. Der Hersteller behält sich
das Recht vor, alle erforderlichen Änderungen ohne Vorankündigung oder Ersatz vorzunehmen.
Dieses Produkt entspricht dem Reglement REACH.
Dieses Produkt entspricht der WEEE 2012/19/EU.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf dem Gerät oder der Verpackung bedeutet, dass das Produkt nach Ende
seiner Lebensdauer getrennt von anderem Müll entsorgt werden muss. Der Bediener muss das nicht mehr funktionierende
Gerät den richtigen Müllsammelzentren für Elektro- und Elektronik-Altgeräte der Gemeinde zuführen. Anstatt das Gerät selbst zu
entsorgen, kann es auch dem Händler abgegeben werden, wenn ein neues gleichwertiges Gerät gekauft wird. Bei den Händlern
von Elektronik-Produkten mit einer Verkaufsoberfläche von mindestens 400 m2 können Elektronik-Produkte mit Abmessungen unter
25 cm gratis und ohne Kaufpflicht abgegeben werden. Die angemessene Mülltrennung für Recycling, Behandlung und umweltkom-
patible Entsorgung des stillgelegten Geräts trägt dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu
vermeiden und fördert den Wiedergebrauch und/oder das Recycling der Materialien, aus denen das Gerät gebaut ist.
92
(Bez. B), die sich gelb einschaltet. Um sie auszu-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

540Pro eco seriePro evo serie

Inhaltsverzeichnis