Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seav BeWeather-Serie Bedienungsanleitung Seite 30

Electronic control unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
———————————— ERWEITERTES MENÜ ————————————
Bezugs-LED
LED ausgeschaltet
A) CODE
PGM Fernsteuerung = OFF
B) T. MOT.
Blockierung Aut. = OFF
C) WIND SPEED
Sicherheitsschaltung = OFF
D) SUN SENSOR
Umkehrzeit RAIN = OFF
E) RAIN SENSOR
Bewegungen Aut. 5 min
F) SUN
Schrittschaltung ON/OFF
G) RAIN
Schrittschaltung ON/OFF
H) R. HEAT
Schrittschaltung ON/OFF
A) CODE (Programmierung der Fernsteuerung):
Die Steuereinheit ermöglicht die Programmierung des Transmittercodes, ohne direkt auf
die Taste SEL der Steuereinheit einwirken zu müssen, sondern auch per Fernsteuerung.
Zur Programmierung des Transmittercodes über die Fernsteuerung wie folgt verfahren:
Senden Sie ohne Unterbrechung mehr als 10 Sekunden lang den Code einer zuvor gespei-
cherten Funksteuerung; die Steuereinheit schaltet dabei auf den Programmiermodus wie
oben für die LED CODE des Hauptmenüs beschrieben.
Werkseitig wird die Steuereinheit mit deaktivierter Funktion ‚Programmierung des Trans-
mittercodes per Fernsteuerung geliefert. Soll diese aktiviert werden, ist wie folgt vorzu-
gehen: Vergewissern Sie sich, dass Sie das erweiterte Menü aktiviert haben (angezeigt
durch abwechselndes Blinken der LED SUN, der LED RAIN und der LED R. HEAT). Drücken
Sie nun die Taste SEL, bis die LED CODE blinkt, und drücken Sie dann die Taste SET.
Die LED CODE schaltet dabei auf Dauerlicht und die Programmierung ist abgeschlossen.
Wiederholen Sie diese Schritte, wenn die ursprüngliche Konfiguration wiederhergestellt
werden soll.
B) T. MOT. ( Blockierung automatische Bewegungen):
Mit der Steuerung können die automatischen Bewegungen (Aufwärts-/Abwärtslauf
der Markise über Befehl des Sonnensensors oder der Funktion von Automatiksensoren)
blockiert werden; auf diese Weise wird während der Bewegung ein Stopp-Befehl über
die Fernbedienung ausgegeben, die Steuerung blockiert die automatischen Bewegungen
zeitweise bis zu einem nachfolgenden Aufwärts- oder Abwärtslaufbefehl. Werkseitig
wird die Steuereinheit mit deaktivierter Funktion der Blockierung der automatischen
Bewegungen geliefert. Soll diese aktiviert werden, ist wie folgt vorzugehen: Vergewis-
sern Sie sich, dass Sie das erweiterte Menü aktiviert haben (angezeigt durch abwech-
selndes Blinken der LED SUN, der LED RAIN und der LED R. HEAT). Drücken Sie nun die
Taste SEL, bis die LED T. MOT. blinkt, und drücken Sie dann die Taste SET. Die LED T. MOT.
schaltet dabei auf Dauerlicht und die Programmierung ist abgeschlossen. Wiederholen
Sie diese Schritte, wenn die ursprüngliche Konfiguration wiederhergestellt werden soll.
C) WIND ( Sichherheitsschaltung ) :
LED eingeschaltet
Die Steuereinheit wird werkseitig mit ausgeschalteter Sicherheitsschaltung geliefert; soll
diese Funktion (d. h. nach 12 Stunden ohne Aktivität des Windsensors führt die Steuer-
PGM Fernsteuerung = ON
einheit automatisch die Sicherheits-Aufwärtsbewegung aus) aktiviert werden, ist wie
Blockierung Aut. = ON
folgt vorzugehen: Vergewissern Sie sich, dass Sie das erweiterte Menü aktiviert haben
Sicherheitsschaltung = ON
(angezeigt durch abwechselndes Blinken der LED SUN, der LED RAIN und der LED R.
Umkehrzeit RAIN = ON
HEAT). Drücken Sie nun die Taste SEL, bis die LED WIND blinkt, und drücken Sie dann
Bewegungen Aut. 10 min
die Taste SET. Die LED WIND schaltet dabei auf Dauerlicht und die Programmierung ist
abgeschlossen. Wiederholen Sie diese Schritte, wenn die ursprüngliche Konfiguration
wiederhergestellt werden soll.
D) SUN SENSOR (Richtungswendung Steuerung Regen) :
Die Steuereinheit wird werkseitig mit der Zuordnung Regensteuerung = Aufwärtsbewe-
gung geliefert, d. h. sobald der Sensor Regen feststellt, wird die Aufwärtsbewegung der
Markise gesteuert. Soll der Regensensor die Abwärtsbewegung steuern, gehen Sie wie
folgt vor: Vergewissern Sie sich, dass Sie das erweiterte Menü aktiviert haben (angezeigt
durch abwechselndes Blinken der LED SUN, der LED RAIN und der LED R. HEAT). Drücken
Sie nun die Taste SEL, bis die LED SUN SENSOR blinkt, und drücken Sie dann die Taste
SET. Die LED SUN SENSOR schaltet dabei auf Dauerlicht und die Programmierung ist
abgeschlossen. Wiederholen Sie diese Schritte, wenn die ursprüngliche Konfiguration
wiederhergestellt werden soll.
E) RAIN SENSOR (Ansprechzeit Automatische Sensoren) :
Die Steuereinheit wird werkseitig mit einer Ansprechzeit der automatischen Sensoren
von 5 Minuten programmiert. Soll diese Zeit auf 10 Minuten erhöht werden, um weniger
Motorbewegungen zu haben, dann ist wie folgt vorzugehen: Vergewissern Sie sich, dass
Sie das erweiterte Menü aktiviert haben (angezeigt durch abwechselndes Blinken der
LED SUN, der LED RAIN und der LED R. HEAT). Drücken Sie nun die Taste SEL, bis die LED
RAIN SENSOR blinkt, und drücken Sie dann die Taste SET. Die LED RAIN SENSOR schaltet
dabei auf Dauerlicht und die Programmierung ist abgeschlossen. Wiederholen Sie diese
Schritte, wenn die ursprüngliche Konfiguration wiederhergestellt werden soll.
RESET:
Soll die Werkseinstellung der Zentrale wiederhergestellt werden, dr ücken Sie die Tasten
SEL und SET gemeinsam. Daraufhin schalten sich alle Anzeige-LEDs gleichzeitig ein und
anschließend sofort wieder aus.
30
Rev. 3.0 05/09/2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis