Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS Mulinetto Plus 1610 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7. Gerät von heissem Gas, heissen Öfen oder anderen wärme-
abgebenden Geräten oder Wärmequellen fernhalten. Gerät
nie auf einer nassen oder heissen Oberfläche benutzen. Gerät
nicht in der Nähe von Feuchtigkeit, Hitze und offenen Flam-
men platzieren. Gerät von beweglichen Teilen oder Geräten
fernhalten.
8. Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen und nichts auf das
Netzkabel stellen. Nie am Netzkabel ziehen, um das Gerät vom
Netz zu trennen, sondern nur am Netzstecker.
9. Kabel immer komplett entrollen, bevor Sie den Netzstecker
einstecken.
10. Wir empfehlen, mit diesem Gerät kein Verlängerungskabel zu
benutzen. Gerät nicht direkt unter eine Steckdose stellen.
11. Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät ausser
Betrieb oder unbeaufsichtigt ist, oder wenn es gereinigt wer-
den soll. Wir empfehlen den Einsatz eines Fehlerstromschutz-
schalters (FI-Sicherheitsschalter), um einen zusätzlichen
Schutz bei der Verwendung von elektrischen Geräten zu
gewährleisten. Es ist ratsam, einen Sicherheitsschalter mit
einem Nennfehlerbetriebsstrom von maximal 30 mA zu ver-
wenden. Fachmännischen Rat erhalten Sie bei Ihrem Elektri-
ker.
12. Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät, Kabel, Stecker oder
am Zubehör vor.
13. Kaffeemahlwerk während des Betriebs niemals unbeaufsich-
tigt lassen! Bei unsachgemässem Gebrauch besteht Verlet-
zungsgefahr!
14. Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser oder
andere Flüssigkeiten gefallen ist. Ziehen Sie immer erst den
Netzstecker, bevor Sie es aus dem Wasser bzw. der Flüssigkeit
nehmen. Nehmen Sie es nicht wieder in Betrieb, bevor Sie es
bei Solis oder einer von Solis autorisierten Servicestelle auf
seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit haben überprüfen las-
sen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis