Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS Mulinetto Plus 1610 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
35. Der Deckel muss während des Betriebs immer korrekt aufge-
setzt und geschlossen sein, sonst lässt sich das Gerät nicht in
Betrieb nehmen. Stellen Sie nichts auf den Deckel.
36. Bevor Sie die gemahlenen Bohnen aus dem Gerät nehmen,
immer warten, bis die Klinge komplett zum Stillstand gekom-
men ist und dann den Netzstecker ziehen. Erst dann vorsich-
tig das Kaffeepulver entnehmen. Achtung: Die Klinge ist
scharf!
37. Nach jeder Benutzung immer den Netzstecker ziehen, nur
dann ist das Gerät endgültig ausgeschaltet.
38. Halten Sie das Gerät sauber. Vor der Reinigung und Aufbe-
wahrung immer erst den Netzstecker ziehen und das Gerät
vollständig abkühlen lassen. Beachten Sie dazu die Hinweise
in der Rubrik „Reinigung und Pflege" auf Seite 10 dieser
Anleitung.
39. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein mildes Spülmittel und
ein weiches Tuch. Aggressive Reinigungs- und Lösungsmittel
oder kratzende Materialien könnten die Oberfläche beschädi-
gen.
40. Der Mahlbehälter darf in der Spülmaschine gereinigt werden.
Wenn Sie den Behälter von Hand spülen, reinigen Sie die Klin-
ge vorsichtig mit einem Tuch oder einer weichen Bürste, die
Klinge ist scharf! Die Klinge nicht mit den Händen berühren.
41. Vor der ersten Inbetriebnahme, alle Verpackungsmaterialien
und Aufkleber bzw. Etiketten entfernen, den Behälter innen
und aussen reinigen und den Deckel spülen. Beachten Sie
dazu die Rubrik „Vor der ersten Inbetriebnahme" auf Seite 8
dieser Anleitung.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis