Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffgemisch; Kraftstofflagerung; Betriebsstoffe / Tanken - Dolmar PC-6112 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsstoffe
ACHTUNG:
Das Gerät wird mit Mineralölprodukten (Benzin und Öl)
betrieben!
Beim Umgang mit Benzin ist erhöhte Aufmerksamkeit
geboten.
Rauchen und jedes offene Feuer ist verboten (Explosions-
gefahr).

Kraftstoffgemisch

Der Motor dieses Gerätes ist ein luftgekühlter Hochleistungs-
Zweitaktmotor. Dieser wird mit einem Gemisch aus Kraftstoff
und Zweitakt-Motoröl betrieben.
Die Auslegung des Motors erfolgte mit bleifreiem Normalbenzin
mit einer Min destoktanzahl von 91 ROZ. Sollte entsprechender
Kraftstoff nicht zur Verfügung stehen, ist auch die Verwendung
von Kraftstoff mit höherer Oktanzahl möglich. Dadurch entstehen
am Motor keine Schäden.
Für einen optimalen Motorbetrieb sowie zum Schutz von
Gesundheit und Umwelt stets bleifreien Kraftstoff ver-
wenden!
Zur Schmierung des Motors wird synthetisches Zweitakt-
Motoröl für luftgekühlte Zweitaktmotoren (Qualitätsstufe
JASO FC oder ISO EGD) verwendet, das dem Kraftstoff
beigemischt wird. Werkseitig wurde der Motor auf das
DOLMAR EXTRA-Hochleistungs-Zweitaktöl mit einem umwelt-
schonenden Mischungsverhältnis von 50:1 ausgelegt. Dadurch
wird eine lange Lebensdauer und zuverlässiger, raucharmer
Betrieb des Motors gewährleistet.
DOLMAR EXTRA-Hochleistungs-Zweitakt-Motoröl ist in fol-
gender Verpackungsgröße lieferbar:
100 ml Best.-Nr. 980 008 104
1 l Best.-Nr. 980 008 103
DOLMAR Hochleistungs-Zweitakt-Motoröl ist je nach Verbrauch
in folgenden Verpackungsgrößen lieferbar:
100 ml Best.-Nr. 980 008 106
1 l Best.-Nr. 980 008 112
5 l Best.-Nr. 980 008 118
Sollte kein DOLMAR -Hoch leistungs-Zweitaktöl vorhanden sein,
ist unbedingt ein Mischungsverhältnis von 50:1 bei Verwendung
anderer Zweitaktöle (Qualitätsstufe JASO FC oder ISO EGD)
einzuhalten, da sonst der einwandfreie Betrieb nicht gewähr-
leistet werden kann.
Achtung: Kein Fertiggemisch von Tankstellen verwen-
den!
Herstellung des richtigen Mischungsverhältnisses:
50:1
Bei Verwendung von DOLMAR EXTRA-Hoch leistungs-
Zweitaktöl, d.h. 50 Teile Kraftstoff mit einem Teil Öl
mischen.
50:1
Bei Verwendung von DOLMAR Hoch leistungs-Zweitaktöl,
d.h. 50 Teile Kraftstoff mit einem Teil Öl mischen.
50:1
Bei Verwendung von anderen synthetischen Zweitakt-
Mo tor ölen (Qualitätsstufe JASO FC oder ISO EGD), d.h.
50 Teile Kraftstoff mit einem Teil Öl mischen.
HINWEIS: Zur Herstellung des Kraftstoff-Öl-Ge misches stets
das vorgesehene Ölvolumen im halben Kraftstoffvolumen
vor mischen und anschließend das restliche Kraftstoffvolumen
zugeben. Vor dem Einfüllen des Gemisches in das Gerät, fertiges
Gemisch gut durchschütteln.
Achtung: Verschluss des Kraftstoffbehälters vorsichtig
öffnen, da sich Druck aufbauen kann!
14
Kraftstoff
+
1000 ml
(1 Liter)
5000 ml
(5 Liter)
10000 ml
(10 Liter)
Es ist nicht sinnvoll, aus einem übertriebenen Sicher-
heitsbewußtsein den Ölanteil im Zweitakt-Gemisch
über das angegebene Mischungsverhältnis hinaus
zu vergrößern, da dadurch vermehrt Verbrennungs-
rückstände entstehen, die die Umwelt belasten und
den Abgaskanal im Zylinder sowie den Schalldämpfer
zu setzen. Ferner steigt der Kraftstoffverbrauch und
die Leistung verringert sich.

Kraftstofflagerung

Kraftstoffe sind nur begrenzt lagerfähig. Kraftstoff und
Kraftstoffgemische altern durch Verdunstung besonders
unter dem Einfluss hoher Temperaturen. Überlagerter
Kraftstoff und Kraftstoffgemische können so zu Start-
problemen und Motorschäden führen.
Nur soviel Kraftstoff einkaufen, wie in einigen Monaten
verbraucht werden soll. Bei höheren Temperaturen an-
gemischten Kraftstoff in 6-8 Wochen verbrauchen.
Kraftstoff nur in zugelassenen Behältern trocken,
kühl und sicher lagern!
HAUT- UND AUGENKONTAKT VERMEI-
DEN!
Mineralölprodukte, auch Öle, entfetten die Haut. Bei
wieder holtem und längerem Kontakt trocknet die Haut
aus. Folgen können verschiedene Hauterkrankungen
sein. Außerdem sind allergische Reaktionen bekannt.
Augenkontakt mit Öl führt zu Reizungen. Bei Augen-
kontakt sofort das betroffene Auge mit klarem Wasser
spülen.
Bei anhaltender Reizung sofort einen Arzt aufsuchen!
50:1
50:1
20 ml
20 ml
100 ml
100 ml
200 ml
200 ml

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-6114

Inhaltsverzeichnis