Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressbereiche Und -Formate; Bereichsdefinitionen; Sonderwerte - pma PROFINET-PH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Adressbereiche und -formate

8.1 Bereichsdefinitionen

Die Adresse wird in 2 Byte kodiert. Die höchstwertigsten 3 Bits definieren das
Übertragungsformat der Daten.
Für rail line Geräte stehen folgende Formate zur Verfügung
Integer
Integer mit 1 Nachkommastelle
Gleitkommaformat (Float nach IEEE)
Adressbereich
hex
0x0000 ... 0x1FFF
0x2000 ... 0x3FFF
0x4000 ... 0x7FFF
g
Bei den Integerzahlen ohne und mit Nachkommastelle wird über die Schnittstelle der
Wertebereich -30000 bis 32000 übertragen. Die Skalierung mit den Faktoren 1 oder 10
muss sowohl beim Sender als auch beim Empfänger vorgenommen werden.

8.2 Sonderwerte

Folgende Sonderwerte sind bei der Übertragung im Integerformat definiert:
-31000
-32000
-32500
-32768
Folgende Sonderwerte sind bei der Übertragung im Floatformat definiert:
-1.5E37 Diese Date ist nicht definiert. Dieser Wert wird vom Gerät zurückgegeben,
9499 040 94718
Adressbereiche und -formate
Übertragungsdatenformat
dez.
0
... 8191
Integer ohne Nachkommastelle
8192 ... 16383
Integer mit 1 Nachkommastelle
16384...32768
Float (IEEE-Format)
Sensorfehler
Dieser Wert wird zurückgegeben für Daten, die Wert auf Grund eines
Fühlerfehlers keinen sinnvollen Wert liefern können
Abschaltwert
Die Funktion ist abgeschaltet.
Nichtdefinierter Wert
Dieser Wert wird vom Gerät zurückgegeben, wenn bei einer Bereichsabfrage
eine Date innerhalb des Bereiches nicht definiert ist. (NOT DEFINED VALUE)
Entspricht 0x8000hex. Der zu übertragende Wert liegt außerhalb des
übertragbaren Integerbereichs.
wenn bei einer Bereichsabfrage eine Date innerhalb des Bereiches nicht
definiert ist.
Kleinster
Größter
übertragbarer
übertragbarer
Wert
Wert
-30000
+32000
-3000.0
+3200.0
-1.0 E+037
+1.0 E+037
Auflösung
+/- 1
+/- 0.1
+/-1.4E-045
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für pma PROFINET-PH

Inhaltsverzeichnis