Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Cocraft HT 10 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Technische Daten

Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
Drehzahl ohne Last
Sägeblatt
Spaltkeil
Tischgröße
Tischgröße
mit Tischverbreiterung
Neigung des Sägeblatts
Anschluss an
Späneabsaugung
Max. Schnitttiefe
LpA (Schallpegel)
LwA (Schalldruckpegel)
Schwingungsemission
Geweicht
Vibrationen
Die in der Bedienungsanleitung angegebene Messung des Schwingungsemissionswertes (Vektorsumme in drei Schritten) und
der Lichtwerte wurde gemäß einer nach EN 60745 standardisierten Messmethode durchgeführt und kann im Vergleich
von verschiedenen Elektrohandwerkzeugen verwendet werden.
Die Messmethode ist für eine vorläufige Beurteilung der Schwingungsbelastung geeignet.
Der angegebene Schwingungsemissionswert gilt, wenn das Elektrowerkzeug auf die in der Bedienungsanleitung
beschriebenen Weise genutzt wird. Wird das Elektrowerkzeug dagegen zweckentfremdet, mit anderem Zubehör genutzt
oder nicht ordentlich gewartet, kann der Schwingungsemissionswert während der Betriebsdauer erheblich steigen.
Für eine exakte Beurteilung der Schwingungsbelastung sollte auch die Zeit beachtet werden, während der
das Elektrowerkzeug vom Stromnetz getrennt ist oder eingeschaltet ist, ohne benutzt zu werden. Dies reduziert
die Schwingungsbelastung während der Betriebsdauer deutlich. Sicherheitsmaßnahmen festlegen, um den Anwender
vor den Wirkungen der Schwindung während jeglicher Benutzung zu schützen.
220–240 V AC, 50 Hz
S1 1800 W, S6 25% 2000 W
5000 /min
Ø 250 mm × Ø30 mm × 2,8 mm, 24 Zähne
2 mm
583 × 563
583 x 895 mm
0–45°
Ø 35 mm
85 mm bei 90°, 65 mm bei 45°
94,0 dB(A), (Unsicherheit K: 3 m/s²)
107,0 dB(A), (Unsicherheit K: 3 m/s²)
< 1,16 m/s²
ca. 22 kg
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M1h-zp2-4-250

Inhaltsverzeichnis