Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sos Alarm Tone Ein-/Ausschalten; Anrufverzögerung Einstellen; Notrufnummern Eintragen - Swissvoice MP40 Bedienungsanleitung

Gsm mobile phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bedeutet, dass die Notruffunktion eingeschaltet ist und Sie sie mit dem lin-
ken Softkey ausschalten können.
Steht [Ein] unten links im Display, ist die Funktion ausgeschaltet und Sie
können sie mit dem linken Softkey einschalten.

SOS Alarm Tone ein-/ausschalten

• Drücken Sie [Menü], wählen Sie SOS-Notruf-Funktion, SOS Alarm
Tone Dieser „Sirenen"-Ton ertönt, wenn er eingeschaltet ist, für die
unter Anrufverzögerung (s. u.) eingestellte Zeit. Ist der SOS Alarm Tone
eingeschaltet, steht [Aus] unten links im Display. Das bedeutet, dass der
Ton eingeschaltet ist und Sie ihn mit dem linken Softkey ausschalten kön-
nen.
Steht [Ein] unten links im Display, ist der SOS Alarm Tone ausgeschaltet
und Sie können ihn mit dem linken Softkey einschalten.
Anrufverzögerung einstellen
• Drücken Sie [Menü], wählen Sie SOS-Notruf-Funktion, Anrufverzöge-
rung und drücken Sie OK.
• Wählen Sie eine der angegebenen Zeiten und drücken Sie OK. Hiermit stel-
len Sie die Zeit ein, die vom Drücken der Notruf-Taste bis zum Anrufen der
ersten Notrufnummer vergeht.

Notrufnummern eintragen

• Drücken Sie [Menü], wählen Sie SOS-Notruf-Funktion, SOS-Nummer
und drücken Sie OK.
• Wählen Sie einen der 5 Speicherplätze und drücken Sie Option.
• Wählen Sie Bearbeiten und drücken Sie OK.
Swissvoice MP40
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis