Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

a
b
a b
i2-Bus
G-Adr. T-Adr.1 T-Adr.2
RED113X
max 24V/1A
max 24V/1A
Fct.1
Fct.2
C
NC
NO
C
NC
NO
RED113X
Schaltrelais 2fach i2Audio REG
Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen
nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schä-
den am Gerät, Brand oder andere Gefahren ent-
stehen.
Bei Installation und Leitungsverlegung die für
SELV-Stromkreise geltenden Vorschriften und
Normen einhalten.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes
und muss beim Endkunden verbleiben.
1
Elcom Kommunikation GmbH ­ Gottfried­Leibniz­Str. 1 ­ D­74172 Neckarsulm ­ www.hager.com
Funktion
Das Schaltrelais 2fach REG i2Audio ermöglicht Teil­
nehmer bezogene Schaltfunktionen. Die Adressie­
rung kann fü r einen oder zwei Teilnehmer oder fü r
£
eine Gruppe (max. 16) von Teilnehmern erfolgen.
Das Gerät besitzt zwei potenzialfreie Schaltkon­
takte, welche fü r unterschiedliche Schaltfunktionen
verwendbar sind.
ACHTUNG!
ç
Das Schaltrelais ist ein i2Audio Gerät
und kann an dem 2Draht Bus nur mit
einem Audio-Auskoppler betrieben
werden.
1
(1) (2) (3)
a
b
a b
i2-Bus
G-Adr. T-Adr.1 T-Adr.2
RED113X
max 24V/1A
Fct.1
C
NC
NO
(6)
(7)
(8)
(1) Klemmen a/b BUS Anschluss
(2) Power LED: leuchtet, sobald der Bus ange­
schlossen ist
(3) G­Adr: Drehschalter (schwarz) zur Einstellung
der Gruppenadresse
(4) T­Adr1: Drehschalter (blau) zur Einstellung
der ersten Teilnehmeradresse
(5) T­Adr2: Drehschalter (blau) zur Einstellung
der zweiten Teilnehmeradresse
(6) Schaltkontakt 1: Anschluss potenzialfreier
Schaltkontakt 1 (max. 24V/1A)
C = Zuführungsklemme
NC = Öffnerkontakt
NO = Schließerkontakt
(7) Status LED 1: LED on = Kontakt 1 aktiv,
LED off = Kontakt 1 in Ruhe
(8) Fct.1: Drehschalter (grau) zur Einstellung der
Schaltfunktion 1
(9) Schaltkontakt 2: Anschluss potenzialfreier
Wechslerkontakt 2 (max. 24V/1A)
C = Zuführungsklemme
NC = Öffnerkontakt
NO = Schließerkontakt
(10) Status LED 2 LED on = Kontakt 2 aktiv,
LED off = Kontakt 2 in Ruhe
(11) Fct.2: Drehschalter (grau) zur Einstellung der
Schaltfunktion 2
Informationen für die Elektrofachkraft
Montage und elektrischer Anschluss
Montage und elektrischer Anschluss
ç
Für Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss 230 V
Wechselspannung sind die Sicherheitsforderungen
(4)
(5)
nach DIN VDE 0100 zu beachten.
Bei der Installation von Türkommunikations­
Anlagen sind die allgemeinen Sicherheitsbestim­
mungen für Fernmeldeanlagen nach VDE 0800 zu
beachten:
­ getrennte Führung von Netz­ und Türkommuni­
kations­Leitungen gemäß VDE 0800.
­ Trennstege zwischen Netz­ und Türkommunika­
tions­Leitungen in gemeinsam genutzten Kabel­
kanälen.
­ Verwendung handelsüblicher Fernmeldelei­
tungen, z. B. J­Y(St) Y mit 0,8 mm Durchmes­
ser.
Busleitungen
max 24V/1A
Fct.2
­ J­Y(ST)Y oder A­2Y(L)2Y
C
NC
NO
Verseiltes Adernpaar verwenden.
Empfehlung: weiß/gelb
­ CAT
Verseiltes Adernpaar verwenden.
Empfehlung: orange/weiß
­ YR
Nebeneinander liegende Adern verwenden.
Anschluss
(9)
(10)
(11)
z Leiter anschließen: Abisolierten Leiter einste­
cken (Massivleiter Ø 0,4 – 0,8 mm).
z Leiter lösen: Orangenen Drü cker be tätigen.
Leiter herausziehen.
Konfi guration
A: Ein Teilnehmer nutzt beide Schaltfunktionen
z Am Drehschalter G­Adr. (3) wird die Gruppena­
dresse des Teilnehmers eingestellt.
z Die Drehschalter T­Adr.1 (4) und T­Adr.2 (5)
werden identisch auf die Teilnehmeradresse
eingestellt.
B: Mehrere Teilnehmer (max. 16) nutzen beide
Schaltfunktionen gemeinsam
Die Teilnehmer mü ssen die gleiche Gruppen­
P
adresse und fortlaufende Teilnehmeradressen
besitzen.
z Die Gruppenadresse wird am Drehschalter G­
Adr., die kleinste Teilnehmeradresse am Dreh­
schalter T­Adr.1 und die größte Teilnehmer­
adresse am Drehschalter T­Adr.2 eingestellt.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren
spannungsführender Teile in der Ein-
bauumgebung!
Elektrischer Schlag kann zum Tod
führen!
Vor Arbeiten an Gerät oder Last alle
zugehörigen Leitungsschutzschalter
freischalten. Spannungsführende
Teile in der Umgebung abdecken!
Bild 2: Anschlussklemmen
08/2015 ­ 6LE001406A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hager RED113X

  • Seite 1 Adr., die kleinste Teilnehmeradresse am Dreh­ schalter T­Adr.1 und die größte Teilnehmer­ (11) Fct.2: Drehschalter (grau) zur Einstellung der adresse am Drehschalter T­Adr.2 eingestellt. Schaltfunktion 2 Elcom Kommunikation GmbH ­ Gottfried­Leibniz­Str. 1 ­ D­74172 Neckarsulm ­ www.hager.com 08/2015 ­ 6LE001406A...
  • Seite 2 Videomonitor Steuerung 90/180 Etagenruf Internruf Türruf + Etagenruf + Internruf RED113X­Schaltfunktion für Relais­Adresse 0 (Impulsbe­ trieb ohne Statusrückmeldung) RED113X­Schaltfunktion für Relais­Adresse 1 (Impulsbe­ trieb ohne Statusrückmeldung) Elcom Kommunikation GmbH - Gottfried-Leibniz-Str. 1 - D-74172 Neckarsulm - www.hager.com 08/2015 - 6LE001406A...