Die hohe Qualität der Produkte von Antec wird durch ständige Optimierung und
Weiterentwicklung sichergestellt. Daher ist es möglich, dass Ihr neues Gehäuse in
einigen Details nicht genau mit den Beschreibungen in diesem Benutzerhandbuch
übereinstimmt. Dabei handelt es sich nicht um ein Problem, sondern vielmehr um
eine Verbesserung. Alle in dieser Bedienungsanleitung genannten technischen
Leistungsmerkmale, Beschreibungen und Abbildungen sind zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung korrekt.
Haftungsausschluss
Dieses Handbuch dient ausschließlich als Anleitung für PC-Gehäuse von Antec.
Genauere Anleitungen zur Installation des Motherboards und anderer Geräte
finden Sie in den Benutzerhandbüchern dieser Komponenten und Laufwerke.
Life Style Gehäuse
Fusion Benutzerhandbuch
Das Netzteil
Das Fusion, das den neuesten ATX12V Version 2.01-Spezifikationen entspricht,
ist mit einem 430 Watt starken Netzteil mit Universaleingang sowie einem
einzelnen 80mm-Lüfter und aktiver Blindstromkompensation (Active PFC)
ausgestattet. Darin eingeschlossen zwei +12V-Ausgangsschienen, die eine
sicherere und zuverlässigere Stromversorgung der Systemkomponenten
gewährleisten. Dies ermöglicht eine Senkung des Stromverbrauchs um bis zu 25%,
was sich positiv auf der Stromrechnung bemerkbar macht. Dazu kommt eine Reihe
von Schutzschaltkreisen in Industriequalität: OPP (Over Power Protection - Über-
lastungsschutz), UVP (Under Voltage Protection - Unterspannungsschutz) und SCP
(Short Circuit Protection - Schutz vor Kurzschlüssen).
Dieses Netzteil verfügt über einen Hauptnetzschalter. Den Schalter auf ON (I) s
tellen, bevor der PC zum ersten Mal gebootet wird. In der Regel muss er nicht
ausgeschaltet (OFF - O) werden, da das Netzteil über einen Softschalter zum
Ein- und Ausschalten verfügt. Dies bedeutet, dass Sie Ihren PC über die Softtaste
des PC-Gehäuses ein- und ausschalten können. Wenn der PC abstürzt und Sie ihn
nicht über die Softtaste ausschalten können, schalten Sie den Netzschalter auf
OFF (0) und führen Sie einen Neustart durch.
Die Netzteile verfügen gemäß der Europäischen Norm EN61000-3-2 über
Schaltkreise für eine so genannte Blindstromkompensation (Power Factor
Correction), bei der durch eine Änderung der Eingangswellenform der Leistungsfak-
tor des Netzteils und die Energieeffizienz erhöht, der Wärmeverlust gemindert, die
Lebensdauer von Stromverteilung und Verbrauchskomponenten sowie die Stabilität
der Ausgangsspannung verbessert werden. Zusammen mit dem höchst effizienten
Design und dem kaum hörbaren 80mm Lüfter bietet das Netzteil nicht nur eine
umweltfreundlichere, sondern auch eine extrem leise Betriebsumgebung.
14