Sie in den Benutzerhandbüchern dieser Komponenten und Laufwerke. SONATA III 500 BENUTZERHANDBUCH Das Sonata III 500 ist mit einem 500 Watt EarthWatts™-Netzteil ausgestattet, das der Spezifikation ATX12V Version 2.2 entspricht. Es bietet eine hohe Energieeffizienz und ermöglicht dadurch die Senkung des Stromverbrauchs um bis zu 25 %.
Seite 3
INSTALLATION DES MAINBOARDS Die Installation von CPU, RAM oder Erweiterungskarten wird in diesem Handbuch nicht beschrieben. Anweisungen zum Einbau und zur Fehlersuche finden Sie im Handbuch Ihres Mainboards. Legen Sie das Gehäuse so, dass die offene Seite nach oben weist. Die Laufwerkkäfige und das Netzteil müssen zu sehen sein.
Intel-Mainboard-Header angeschlossen ist. Verbinden Sie den 10-poligen Stecker mit den Mainboard-Headern, sodass der blockierte Pin über den fehlenden Header-Pin passt. Pinbelegung des Motherboards Signalbezeichnungen Signalbezeichnungen USB Strom 1 USB Strom 2 Negatives Signal 1 Negatives Signal 2 Positives Signal 1 Positives Signal 2 Masse 1 Masse 2...
Seite 5
INSTALLATION VON 3,5“-LAUFWERKEN Unterhalb der 5,25”-Laufwerkeinschübe befinden sich zwei externe 3,5” Einschübe. Drücken Sie auf die beiden Metallzungen an den Seiten des 3,5“-Laufwerkeinschubs und ziehen Sie ihn aus dem Gehäuse. Entfernen Sie die Abdeckung von dem Einschub, in dem Sie ein Laufwerk installieren möchten.
KÜHLSYSTEM Der rückwärtige TriCool-Abluftlüfter Das Sonata III 500 verfügt im hinteren Bereich über einen vorinstallierten 120 mm-TriCool- Lüfter. Am Lüfter befindet sich ein Auswahlschalter, mit dem Sie zwischen leisem Betrieb, Leistungsbetrieb und maximalem Kühlbetrieb wählen können (technische Angaben dazu finden Sie in der folgenden Tabelle). Der Lüfter ist so installiert, dass die Luft aus dem Gehäuse herausgeblasen wird.
Seite 7
Pflege des abwaschbaren Luftfilters Hinter der Frontblende befindet sich ein abwaschbarer Luftfilter. Diesen sollten Sie von Zeit zu Zeit reinigen, da es ansonsten zu einer Überhitzung und/oder Instabilität des Systems kommen kann. Wir empfehlen, den Filter anfangs mindestens einmal im Monat zu überprüfen.