Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

P183
B
ENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Antec P183

  • Seite 1 P183 ENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    NHALTSVERZEICHNIS INLEITUNG Technische Daten ........................3 Lageplan ........................... 3 ARDWARE NSTALLATIONSANLEITUNG Vorbereitung und Aufstellung ....................4 Installation des Netzteils ......................4 CP-850 Netzteilhalter ....................... 5 Kabelmanagement ........................5 Installation des Mainboards ....................5 Installation von externen 3,5” Geräten ................... 6 Installation von externen 3,5-Zoll-Geräten ................
  • Seite 3 Angaben bezüglich der Installation des Motherboards sowie der Peripherie-Geräte konsultieren Sie bitte die Nutzerhandbücher der jeweiligen Komponenten. Das Modell P183 wird ohne Netzgerät verkauft. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Netzgerät zu Ihren Computerkomponenten passt und sein Stromkabelbaum lang genug ist, um auch Ihr Motherboard und die Peripherie-Geräte zu erreichen.
  • Seite 4: Technische Daten

    1.1 T ECHNISCHE ATEN Gehäusetyp Advanced Mid Tower Farbe Blaugrau-Metallic Abmessungen 514mm (H) x 205mm (B) x 507mm (T) Gewicht 14 kg Kühlung 1 x 120mm TriCool™-Abluftlüfter hinten 1 x 120mm TriCool™-Lüfter oben 1 x Halterung vorne unten für (optionalen) 120 mm Festplattenlüfter 1 x Halterung vorne oberer für (optionalen) 120 mm Festplattenlüfter 1 x Halterung in der Mitte für (optionalen) 120 mm Grafikkartenlüfter Laufwerkeinschübe...
  • Seite 5: Hardware -Installationsanleitung

    ARDWARE NSTALLATIONSANLEITUNG 2.1 V ORBEREITUNG UND UFSTELLUNG Platzieren Sie das Gehäuse aufrecht auf einer ebenen Fläche, so dass die Rückseite zu Ihnen zeigt. Entfernen Sie die Rändelschrauben der rechten Seitenabdeckung. Fassen Sie sie dann oben und unten an und schieben bzw. ziehen Sie sie nach hinten heraus Verfahren Sie ebenso mit der linken Seitenabdeckung.
  • Seite 6: Cp-850 Netzteilhalter

    2.3 CP-R EIHE ETZTEILHALTERUNGEN Ihr Antec P183 Gehäuse verfügt über einen Adapter für die Netzteilhalterung, der entweder ein Netzteil mit Standardgröße oder auch Antecs exklusive CP-Reihe von Hochleistungsnetzteilen aufnimmt. Dieser Adapter wird mit Standard-Kreuzschlitzschrauben am Chassis befestigt. Zur Installation eines Netzteils der CP-Reihe entfernen Sie zunächst die Halterungsplatte.
  • Seite 7: Installation Von Externen 3,5" Geräten

    2.6 I 3,5” G NSTALLATION VON EXTERNEN ERÄTEN Klappen Sie die Vordertür aus, so dass sie parallel mit der Seitenabdeckung des Gehäuses ist (270 Grad). Hinter der Tür finden Sie fünf Einschübe für externe Laufwerke, 4 x 5,25” und 1 x 3,5. Das Gehäuseinnere birgt zwei 3,5”-Laufwerkkäfige, die Platz für bis zu sechs Festplatten bieten.
  • Seite 8: Installation Von Externen 3,5-Zoll-Geräten

    2.7 I 3,5-Z NSTALLATION VON EXTERNEN ERÄTEN Das Gehäuse verfügt über einen Einschub für ein externes 3,5-Zoll-Laufwerk. Entfernen Sie vorsichtig die Kunststoffabdeckung und das Metallblech vom Laufwerkeinschub. Nehmen Sie ein Paar 3,5-Zoll-Laufwerkschienen aus dem Werkzeugbeutel. Montieren Sie die Schienen zu beiden Seiten des Geräts. Achten Sie dabei darauf, dass der metallene Teil außen abgewinkelt ist und zur Vorderseite des Geräts weist.
  • Seite 9: E/A-Eingänge

    An einem an den vorderen Ports befestigten Kabel befindet sich ein SATA-Stecker für die Verbindung mit einem standardmäßigen SATA-Anschluss auf Ihrem Mainboard. Damit können Sie Festplatten in externen Gehäusen wie das Antec MX-1 mit der gleichen Geschwindigkeit betreiben wie interne Laufwerke.
  • Seite 10: Schalter- Und Led-Anschlüsse

    LED-A CHALTER NSCHLÜSSE Am Frontpanel finden Sie LED- und Schalterkabel für Netz, Reset-Taste und HDD-Betriebsleuchten, die Sie mit den passenden Anschlüssen auf Ihrem Mainboard verbinden müssen. Die Pinanordnung finden Sie im zugehörigen Handbuch. Die positiven (+) Drähte für die LEDs sind farbig, die negativen (-) weiß...
  • Seite 11: Kühlsystem

    Hinweis: Die Mindestspannung zum Starten eines 120mm TriCool™-Lüfters beträgt 5 V. Wir empfehlen, die Lüfterdrehzahl auf „High” zu stellen, wenn Sie den Lüfter an eine Lüfterregelvorrichtung oder an den bei manchen Antec-Netzteilen vorhandenen Fan Only-Stecker anschließen. Mit dieser Vorrichtung regulieren Sie die Drehzahl durch Variieren der zugeführten Spannung.
  • Seite 12: Optionale Lüfter

    Hinweis: Wenn Sie auf hohe Laufruhe Wert legen und keine zusätzliche Kühlung benötigen, sollten Sie die optionalen Lüfter NICHT installieren. Sollten Sie sich trotzdem dafür entscheiden, empfehlen wir 120 mm TriCool™-Lüfter von Antec mit der Einstellung „Low”. 4.3 W ASCHBARE UFTFILTER Hinter der Vordertür und vor den Abdeckungen für die externen Laufwerkeinschübe sind zwei...
  • Seite 13 Fax: +31 (0) 10 437-1752 Kunden-Support: USA und Kanada 1-800-22ANTEC customersupport@antec.com Europa +31 (0) 10 462-2060 europe.techsupport@antec.com www.antec.com © Copyright 2009 Antec, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Teilweise oder gänzliche Wiedergabe ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.

Inhaltsverzeichnis