Seite 2
Kabeldurchführungen mit besonders viel Platz hinter der Motherboard-Auflage um nur einige zu nennen. P280 nimmt Motherboards bis zum XL-ATX Format auf und kann dank der neun Erweiterungsslots mit bis zu vier Grafikkarten verwendet werden (Gesamtlänge pro Karte 13“ / 33cm).
Inhaltsverzeichnis Sektion 1: Einleitung Lernen Sie Ihr neues Gehäuse kennen............... 5 Technische Daten ....................6 Schrauben im Lieferumfang ................6 Bevor Sie beginnen .................... 7 Sektion 2: Installation der Komponenten Vorbereitung ...................... 9 Motherboard Installation................... 9 Installation von KÜHLER H O Flüssigkeitskühlungen .........
Lernen Sie Ihr neues Gehäuse kennen 1. 3 x 5.25” werkzeuglose Laufwerksschächte 2. 2 x 2.5” Laufwerksschächte 3. 6 x 3.5” / 2.5” Laufwerksschlitten 4. 2 x 120 mm TwoCool™ Lüfter oben zur Entlüftung 5. 1 x 120 mm TwoCool™ Lüfter an der Rückseite zur Entlüftung 6.
Technische Daten Gehäusetyp Super Midi-Tower Farbe Schwarz mit Aluminium Tür Abmessungen 20.7” (H) x 9.1” (B) x 22.1” (T) 526 mm (H) x 231 mm (B) x 562 mm (T) Gewicht 22.3 lbs / 10.2 kg Kühlsystem - 2 x 120 mm TwoCool™ Lüfter oben (Entlüftung) - 1 x 120 mm TwoCool™...
Um Ihnen die Montage Ihres Computers so problemlos wie nur möglich zu gestalten und damit Sie lange viel Freude mit Ihrem P280 Gehäuse haben, beachten Sie bitte folgende wichtige Punkte: Während Sie in Ihrem P280 Gehäuse arbeiten, legen Sie es auf eine flache und stabile •...
Vorbereitung Stellen Sie das Gehäuse aufrecht auf eine falche, stabile Oberfläche, so das die Rückseite (Erweiterungsslots und Netzteil) Ihnen zugewandt sind. Um die linken und rechten Seitenteile zu entfernen, lösen Sie die Rändelschrauben Hinweis: Legen Sie die Rändelschrauben an einen Ort, wo Sie sie leicht wiederfinden. Entfernen Sie das Seitenteil indem Sie es an der oberen und unteren Kante festhalten und dann nach außen...
Seite 10
P280 wird bereits mit sechs vorinstallieren Motherboard Abstandshaltern ausgeliefert. Diese wurden für die Verwendung eines Standard ATX Motherboards positioniert, können bei Bedarf aber umgesetzt, bzw. für andere Motherboard-Formate mit weiteren ergänzt werden. 1. Richten Sie das Motherboard mit den Löchern für die Abstandshalter aus um die richtigen Positionen der Abstandshalter zu bestimmen.
AMD® AM2 / AM3 / AM2+ / AM3+ / FM1 *Der Lieferumfang Ihres Produkts enthält möglicherweise keine Halterung für den LGA 2011 Sockel für Intel Prozessoren. Um diesen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte den Antec Kundenservice (Kontaktoption finden Sie am Ende dieser Gebrauchsanweisung) **Installieren Sie den Radiator mit den Schläuchen nach unten zeigend.
3. Die Anbringung des Backplates ist für die jeweiligen Sockel unterschiedlich. Folgen Sie bitte der Gebrauchsanweisung des KÜHLER H O. Die Anleitungen können Sie auf unserer Webseite www.antec.com finden. 4. Verwenden Sie die in der Gebrauchsanweisung beschriebene Halterung für Ihren Sockel. 5. Beenden Sie die Installation wie in der Gebrauchsanweisung des KÜHLER H O beschrieben.
Installation externer 5,25” Laufwerke Um ein 5,25” Laufwerk zu installieren, müssen Sie das Seitenteil entfernen (siehe Sektion 2.1) und die Fronttür öffnen. 1. Drücken Sie vorsichtig von Innen gegen die oberste Laufwerksblende um sie aus der Front zu lösen. 2. Schieben Sie nun das 5,25” Laufwerk durch die Front in das Gehäuse bis es mit der Front abschließt.
Lieferumfang Installation interner 3,5” und 2,5” SSD/HDD Laufwerke P280 verfügt über 6 Laufwerksschlitten, die sowohl für 3,5” als auch für 2,5“ Laufwerke geeignet sind. Installation eines 3,5“ Laufwerks: 1. Entfernen Sie einen Laufwerksschlitten durch Zusammendrücken der beiden Enden und gleichzeitigem herausziehen des Schlittens.
Seite 15
4. Schieben Sie den Laufwerksschlitten nun zurück in das Gehäuse, bis es in der endgültigen Position mit einem „Klick“ einrastet. Schieben Sie den Laufwerksschlitten zurück ins Installation eines 2,5“ Laufwerks: Gehäuse, bis dieser wieder sicher einrastet. 1. Entfernen Sie einen Laufwerksschlitten durch Zusammendrücken der beiden Enden und gleichzeitigem herausziehen des Schlittens.
Kabelmanagement P280 verfügt über einen dedizierten Kabelmanagement-Raum hinter der Motherboard-Auflage und dem rechten Seitenteil. Auf der Rückseite der Motherboard-Auflage befinden sich zudem Ösen zur noch leichteren Befestigung von Kabeln. Sie können den großzügigen Platz auch zum verstecken nicht benötigter Kabel ideal verwenden.
Führung (Keine Verb.) Nicht belegt 9 10 USB 3.0 P280 verfügt über zwei frontseitige USB 3.0 Anschlüsse, die über einen internen Anschluß zum Motherboard verfügen. 1. Lokalisieren Sie den USB 3.0 Anschluss auf Ihrem Motherboard (Sie können die Gebrauchsanweisung Ihrer Motherboards zu Rate ziehen) 2.
AC’97 / HD Audio Anschlüsse Die frontseitigen Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon verfügen über einen Intel® standardisierten Anschlüsse für den AC’97 oder HDA (High Definition Audio Standard. Bezeichnung (HDA) Bezeichnung (AC’97) MIC2L MIC In AGND MIC2R MIC Power AVCC FRO-R Line Out(R) MIC2_JD Line Out(R)
Neuverdrahtung von Motherboard Anschlüssen Es kann vorkommen, dass Sie Steckerbelegungen ändern müssen. Dies kann bei USB Steckern, Audio Steckern oder zum Beispiel Power Knopf Steckern der Fall sein. Bevor Sie Steckerbelegungen ändern, fertigen Sie eine Zeichnung der korrekten Belegung an. Sollten Sie bei der Arbeit gestört werden und Sie haben keine Notizen der Belegung angefertigt, werden Sie Probleme haben die Kabel wieder richtig zuzuweisen.
Seite 21
Sektion 4 Kühlsystem P280 Gebrauchsanweisung...
Vorinstallierte Lüfter P280 wird mit zwei 120 mm TwoCool™ Lüftern im Deckel und zwei 120 mm TwoCool™ Lüftern in der Rückseite ausgeliefert. Diese Lüfter können mit dem vorhandenen Schalter je nach Ihrem individuellen Bedarf in der Leistung geregelt werden. Die Standardeinstellung ist “L = LOW”.
Seite 23
Interne 120 mm Lüfterhalterungen Direkt vor den 3,5” Laufwerksschächten befinden sich die Halterungen für zwei weitere 120 mm Lüfter. 1. Richten Sie den Lüfter mit der Halterung aus. Achten Sie dabei auf die Positionierung der Pins für die Schraubenlöcher. 2. Drücken Sie nun den Lüfter in die Halterung, bis sie sicher einrasten.
Luftfilter P280 verfügt über zwei Luftfilter, die bei Bedarf leicht entfernt und gereinigt werden können. Einer befindet sich in der Front und der andere bei dem Lufteinlass des Netzteils. Sie können den frontseitigen Luftfilter durch öffnen der Fronttür erreichen. Sie müssen lediglich die beiden Befestigungshaken herunterdrücken um den gesamten Filter entfernen zu können.