Herunterladen Diese Seite drucken

Haftungsausschluss - Antec Fusion Remote Anwenderhandbuch

Mediacenter desktop-gehäuse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fusion Remote:

Werbung

Die hohe Qualität der Produkte von Antec wird durch ständige Optimierung und
Weiterentwicklung sichergestellt. Daher ist es möglich, dass Ihr neues Gehäuse in
einigen Details nicht genau mit den Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung
übereinstimmt. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine Verbesserung, es besteht
kein Anlass zur Sorge. Alle in dieser Bedienungsanleitung genannten technischen
Leistungsmerkmale, Beschreibungen und Abbildungen sind zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung korrekt.

Haftungsausschluss

Dieses Handbuch dient ausschließlich als Anleitung für PC-Gehäuse von Antec.
Genauere Anleitungen zur Installation des Motherboards und anderer Geräte
finden Sie in den Benutzerhandbüchern dieser Komponenten und Laufwerke.
Benutzerhandbuch für Fusion Remote und Fusion Remote Black
Fusion Remote / Fusion Remote Black – Media Center Case
Das Fusion Remote wird ohne Netzteil geliefert. Wählen Sie ein Produkt, das mit
Ihren Computerkomponenten kompatibel ist und über genügend Leistung für Main-
board und Peripheriegeräte verfügt. Wir empfehlen unsere mit dem neuesten ATX-
Standard konformen TruePower Trio oder NeoPower Netzteile, die beste Kompati-
bilität und Energiesparfunktionen bieten.
Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, scharfe Kanten an Ihrem
Antec-Gehäuse zu vermeiden, sollten Sie beim Umgang damit äußerste Sorgfalt
walten lassen. Ein paar generelle Tipps: Vermeiden Sie hastige oder unachtsame
Bewegungen sowie eine übertriebene Kraftanwendung, besonders bei Arbeiten im
Inneren des Gehäuses, wo stets mit einer Sichtbehinderung zu rechnen ist. Lassen
Sie jederzeit äußerste Vorsicht walten.
Aufstellung
1.
Stellen Sie das Gehäuse aufrecht auf eine ebene, stabile Oberfläche.
2.
Entfernen Sie die Flügelschraube an der Rückseite der oberen Abdeckung.
Schieben bzw. ziehen Sie die Abdeckung nach hinten und nehmen Sie sie ab.
3.
Im Inneren des Gehäuses befinden sich Kabelstränge mit markierten Steckern
(USB, PWR etc.), eine installierte E/A-Platine sowie ein Werkzeugbeutel mit
allen Schrauben für die Komponentenmontage.
Das Dreikammernsystem
Wenn Sie die Abdeckung entfernt haben, sehen Sie im Inneren des Gehäuses drei
Kammern für Netzteil, Motherboard und Festplatten. Dieses System isoliert die drei
Kammern gegen Hitze und Geräusche und ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen
Desktop-Gehäusen einen erheblich leiseren und kühleren Betrieb.
Installation des Motherboards
Die Installation von CPU, RAM oder Erweiterungskarten wird in diesem Handbuch
nicht beschrieben. Anweisungen zum Einbau und zur Fehlersuche finden Sie im
Handbuch Ihres Motherboards.
Das Motherboard befindet sich in der Hauptkammer mit zwei seitlich am Gehäuse
vorinstallierten 120-mm-TriCool™-Lüftern. Diese sitzen direkt neben der CPU, um
diese besonders zu kühlen.
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fusion remote black