Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Anzeigeelemente Zur Moduldiagnose - Pilz PSSu E F PS2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

7
Betrieb
7.1
Meldungen
Ein Modulfehler wird über die LED "Err" angezeigt, an das Kopfmodul gemeldet und in das
Diagnoseprotokoll des Kopfmoduls eingetragen.
Das Modul kann folgende Fehler erkennen:
Modulfehler
Anlauffehler
Konfigurationsfehler
FS-Kommunikationsfehler
Temperaturfehler: zu warm
Überspannungsfehler
Unterspannungsfehler
Fehler der Überspannungsschutz-
Dioden
Weitere Informationen zu Fehlermeldungen der PSSu finden Sie in der Online-Hilfe von
PSS WIN-PRO oder PAS4000.
7.2
Anzeigeelemente
Legende
7.2.1

Anzeigeelemente zur Moduldiagnose

Das Modul hat eine LED zur Anzeige von Modulfehlern (LED „Err").
Err
5 V
24V
11 21
Bedienungsanleitung PSSu E F PS2(-T)(-R)
1002237-DE-05
Erklärung
Fehler beim Anlauf des PSSu-
Systems
Falscher Modultyp konfiguriert.
Fehler in der FS-Kommunikation
Umgebungstemperatur zu hoch:
Eintrag in Fehler-Stack oder Dia-
gnoseprotokoll
Eine Systemspannung oder eine
Einspeisung ist zu hoch.
Eine Systemspannung oder eine
Einspeisung ist zu niedrig.
Überspannungsschutz-Dioden de-
fekt.
LED ein
LED blinkt
LED aus
LED
Bezeichnung
Err
5V
24V
Err
Abhilfe
Fehlerhaftes Modul tauschen.
Die konfigurierte Bestückung und
die Ist-Bestückung aneinander an-
passen.
Fehlerhaftes Modul tauschen.
Für ausreichende Schaltschrank-
belüftung sorgen oder Überlast
verhindern.
Versorgung stabilisieren oder feh-
lerhaftes Spannungsversorgungs-
modul tauschen.
Versorgung stabilisieren oder feh-
lerhaftes Spannungsversorgungs-
modul tauschen.
Fehlerhaftes Spannungsversor-
gungsmodul tauschen.
Farbe
Status
- - -
rot
Bedeutung
Kein Fehler
Modulfehler
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e f ps2-tPssu e f ps2-r

Inhaltsverzeichnis