Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Networks SimpliFiber Pro Bedienungsanleitung Seite 22

Singlemode optical power source
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
SimpliFiber Pro Bedienungsanleitung
Die Quelle einschalten und vor Gebrauch 10
Minuten aufwärmen lassen. Zusätzliche Zeit
gewähren, wenn die Quelle wärmer oder kühler
als Umgebungstemperatur gelagert wurde.
Funktionen
: Ein/Aus-Taste.
: Wählt den automatischen Wellenlängenmodus für
Verwendung mit einem SimpliFiber Pro-Messgerät. Die
AUTO-LED leuchtet auf. Das Signal der Quelle schließt
einen Identifier ein, der dem SimpliFiber Pro-Messgerät
mitteilt, welche Wellenlänge gemessen werden soll.
drücken, um die Wellenlänge zu ändern. Die
Wellenlängen-LEDs zeigen die Wellenlänge an.
: Schaltet zwischen CW-Modus und 2-kHz-modulierten
Ausgangssignalen um.
 CW-Modus (CW/2 kHz -LED stetig ein) verwenden für
Verlust- oder Leitungsmessungen mit einem anderen
Messgerät als einem SimpliFiber Pro.
 Für die Suche von Glasfasern mit einem anderen Gerät
als einem SimpliFiber Pro den 2-kHz-modulierten
Ausgangs-modus (CW/2 kHz-LED blinkt) verwenden.
Zusatzfunktion: Aktivierung/Deaktivierung der
automatischen Ausschaltung. Siehe „Automatische
Ausschaltung".
4
FFT01.EPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis