Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 serie Handbuch Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instantiated IED Description
Dateien im IID-Format sind für den konkreten Anwendungsfall im Projekt angepasste ICD-Dateien. Dieses
Format ist vor allem geeignet, um Daten zwischen DIGSI 5 und einem externen Systemkonfigurator oder auch
einem Stationsautomatisierungssystem wie SICAM PAS auszutauschen. Das ICD-Format verwendet dafür SCL
als Beschreibungssprache.
LAN
Local Area Network
LSVS
Sampled Value Supervision
Master Clock
Die Hauptuhr (Master Clock – MC) enthält ein mechanisches oder elektrisches Uhrwerk und eine Kontaktvor-
richtung, die die Antriebsimpulse periodisch auf die Nebenuhren überträgt.
Merging Unit
Die Merging Unit (MU) dient (auch bei IEC 61850 Anlagen) zur Busanschaltung von Feldsignalen. Der
Publisher/Server von Sampled Measured Values wird als Merging Unit bezeichnet.
MU
Merging Unit
Parallel Redundancy Protocol
Das Parallel Redundancy Protocol (PRP) ist ein Redundanzprotokoll für Ethernet-Netzwerke, das in IEC 62439-3
spezifiziert ist. Gegenüber herkömmlichen Redundanzverfahren wie RSTP (Rapid Spanning Tree Protocol, IEEE
802.1D-2004) bietet PRP eine unterbrechungsfreie Umschaltung, die jede Ausfallzeit im Falle eines Fehlers
vermeidet und somit höchste Verfügbarkeit bietet.
PRP verfolgt folgenden Ansatz: Das Redundanzverfahren wird im Endgerät selbst generiert. Das Prinzip ist
einfach: Das redundante Endgerät hat 2 Ethernet-Schnittstellen mit gleicher Adresse (DAN, Double Attached
Node). Man sendet nun die gleiche Nachricht doppelt, bei PRP (parallel) auf 2 getrennte Netzwerke, und
kennzeichnet beide eindeutig mit einer Sequenznummer. Der Empfänger nimmt die Information, die er als
erstes erhält, speichert deren ID an Hand der Quelladresse und der Sequenznummer in einem Duplikatefilter
und erkennt dadurch die 2., redundante Information. Diese redundante Information wird dann verworfen.
Wenn die 1. Nachricht ausbleibt, dann kommt die 2. Nachricht mit gleichem Inhalt über das andere Netzwerk.
Diese Redundanz vermeidet einen Umschaltvorgang des Netzwerkes und ist deswegen unterbrechungsfrei.
Das Endgerät leitet keine Nachrichten an das andere Netzwerk weiter. Da das Verfahren in der Ethernet-
Schicht realisiert ist (gleiche MAC-Adresse), ist es für alle Ethernet-Nutzdatenprotokolle (IEC 61850, DNP,
andere TCP/IP-basierte Protokolle) transparent und nutzbar. Darüber hinaus ist es möglich, eines der 2 Netz-
werke für die Übertragung von nicht redundanten Nachrichten zu nutzen.
Es gibt 2 Versionen von PRP: PRP-0 und dessen Nachfolger PRP-1. Siemens implementiert PRP-1.
PRP
Parallel Redundancy Protocol
Rapid Spanning Tree Protocol
Das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) ist ein standardisiertes Redundanzverfahren mit einer geringen Reak-
tionszeit. Beim Spanning Tree Protocol (STP-Protokoll) gelten im Falle einer Reorganisation der Netzstruktur
Strukturierungszeiten, die im mehrstelligen Sekundenbereich liegen. Bei RSTP reduzieren sich diese Zeiten auf
einige 100 Millisekunden.
SIPROTEC 5, Prozessbus, Handbuch
C53000-H3000-C054-4, Ausgabe 02.2020
Glossar
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis