Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 serie Handbuch Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerktopologie
4.1 Topologiehinweise
Prozessbus- und Stationsbuskommunikation
Das folgende Bild zeigt ein weiteres Beispiel für ein Prozessbuskommunikationsnetzwerk. Die SIPROTEC 5-
Schutzgeräte sind über separate Ethernet-Kommunikationsmodule mit dem Prozessbus und dem Stationsbus
verbunden. In diesem Beispiel wird am Stationsbus ein IEC 62439-3 HSR- oder RSTP-Ring verwendet, aber
andere (z.B. hierarchische) Topologien und andere Redundanzprotokolle (insbesondere PRP) sind auch
möglich.
[dw_combi_ProcessBus_and_StationBus-Comm-scenario, 1, de_DE]
Bild 4-2
Die Prozessbusnetzwerktopologie ist der in
dass die lokalen PTP-Grandmaster Clocks des Prozessbusses entfernt wurden. Sie wurden durch 2 oder mehr
Grandmaster Clocks auf Stationsebene ersetzt. Wenn diese Grandmaster Clocks PRP und Doppelankopplung
unterstützen, können diese direkt an Switches (mit Rolle Transparent Clock) im Prozessbus-LAN A und -LAN B
angeschlossen werden. Ansonsten können die Grandmaster Clocks über PTP-fähige PRP-RedBoxes ange-
schlossen werden, wie in den vorherigen Abschnitten dargelegt.
Diese PTP-Grandmaster Clocks auf Stationsebene können mehrere Prozessbussysteme und den Stationsbus
synchronisieren. Die Grandmaster Clocks können Multi-Port-Geräte sein oder in der Rolle PTP-Transparent
Clock oder Boundary Clock über Ethernet-Switches an die Netzwerke angeschlossen werden, die sie bedienen.
In allen Fällen muss durch geeignete Maßnahmen (z.B. VLAN- und/oder Schicht-2-Multicast-Filterung) verhin-
dert werden, dass unerwünschter Kommunikationsverkehr an andere Netzwerke weitergeleitet wird, z.B.
GOOSE- und SV-Meldungen von einem Prozessbussystem an ein anderes oder den Stationsbus.
82
Szenario Prozessbus- und Stationsbuskommunikation
Bild 4-1
gezeigten recht ähnlich. Der Unterschied besteht darin,
SIPROTEC 5, Prozessbus, Handbuch
C53000-H3000-C054-4, Ausgabe 02.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis