Herunterladen Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheit - GE Druck DPI 811 Handbuch

Testtool und kalibrator für widerstandsthermometer (rtd)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Druck DPI 811:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22

Einleitung .............................................................................. 1

Sicherheit .............................................................................. 1
Inbetriebnahme ................................................................... 2
Tasten und Anschlüsse ................................................................ 2
Display ................................................................................................. 2
Vorbereiten des Geräts ................................................................ 2
Ein-/Ausschalten ............................................................................. 3
Grundlegende Konfiguration .................................................... 3
Auswählen des Modus (Messen
und/oder Simulation) .................................................................. 3
Konfigurieren der Einstellungen .............................................. 4
Änderungsfunktionen ................................................................... 4
Betrieb ................................................................................... 6
RTD-Anschlüsse ............................................................................... 6
Der Kommunikations-Port .......................................................... 6
Messung der RTD-Werte ............................................................. 6
Ändern der Ausgangswerte ....................................................... 6
Simulation der RTD-Werte .......................................................... 7
Transmitterkalibrierung ............................................................... 7
Strommessungen ........................................................................... 8
Schaltertest ....................................................................................... 8
UPM-Druckmessungen ................................................................ 9
Fehleranzeigen ................................................................................ 9
Wartung ............................................................................. 10
Reinigen des Geräts .................................................................... 10
Austausch der Batterien ........................................................... 10
Kalibrierung ....................................................................... 10
Vor dem Start ................................................................................ 10
Verfahren (Ohm-Eingang) ........................................................ 10
Verfahren (Ohm-Ausgang) ...................................................... 11
Verfahren (mA-Eingang) ........................................................... 11
Verfahren (IDOS-UMM) .............................................................. 11
Technische Daten ............................................................. 12
Allgemein ......................................................................................... 12
Temperaturbereiche .................................................................. 12
Widerstandsbereiche ................................................................. 12
Elektrische Anschlüsse (A2) ..................................................... 12
Kundendienst ........................................................ Rückseite
© 2007 General Electric Company. Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen
Alle Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
K345 Ausgabe 4
Inhalt
Einleitung
Das Testtool DPI 811 und der Kalibrator DPI 812 für
Widerstandsthermometer (RTD) gehören zur Reihe der
Handheld-Serie DPI 800 von Druck.
Beide Geräte der Serie DPI 800 basieren auf der
IDOS-Technologie (Intelligent Digital Output Sensor). Jedes
Gerät kann einfach per Plug-and-Play mit sogenannten
Universalmessmodulen (UMM) erweitert werden. Beispiel:
das universelle Druckmodul (UPM).
Die Geräte der Reihe DPI 811/812 bieten folgende
Funktionen:
Funktion
Messung/Simulation der
Temperatur oder des
Widerstands des RTD
Schritt-/Rampenfunktionen
Kommunikations-Port
Sprachauswahl
Druckmessung/Leckagetest
** Datenlogger
mA-Messung
®
HART
-Widerstand
VDC-Ausgang
Schaltertest
Weitere Funktionen
*
Siehe „Technische Daten".
** Optional

Sicherheit

Vor Inbetriebnahme des Geräts lesen Sie bitte sorgfältig
die Bedienungsanleitung und die Anleitung für das UMM
(sofern anwendbar), und informieren Sie sich über die vor
Ort geltenden Sicherheitsvorschriften.
• Arbeiten Sie nur innerhalb der für das Gerät
angegebenen Grenzwerte und verwenden Sie nur ein
einsatzbereites Gerät, um Verletzungen oder
Beschädigungen des Geräts zu verhindern.
Verwenden Sie die entsprechenden
Schutzvorrichtungen und befolgen Sie die geltenden
Sicherheitsmaßnahmen.
• Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall in
Umgebungen mit explosiven Gasen, Dämpfen oder
Staub, um Explosionen zu vermeiden.
• Legen Sie keine höheren Spannungen als 30 V
zwischen den Klemmen bzw. zwischen den Klemmen
und der Masse (Erde) an, um elektrische Schläge oder
Beschädigungen des Geräts zu verhindern.
DPI 811
DPI 812
* Ja
Automatisch/Manuell
IDOS oder RS232
Ja
** Externes IDOS UPM
Bis zu 1000 Anzeigen mit
Datums-/Zeitstempel
Nein
0 - 55 mA
Nein
Ja
Nein
24 V
Nein
Ja
Halten,
Maximum/Minimum/Mittelwert,
Filter, Tara, Skalierte Werte,
Hintergrundbeleuchtung, Alarm
WARNUNG
[DE] Deutsch -
Fortsetzung
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Druck dpi 812