Alle Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. • Legen Sie keine höheren Spannungen als 30 V zwischen den Klemmen bzw. zwischen den Klemmen und der Masse (Erde) an, um elektrische Schläge oder Beschädigungen des Geräts zu verhindern. Fortsetzung K345 Ausgabe 4...
Sicherheit (Fortsetzung) Inbetriebnahme: Display Element Beschreibung • Nur UPM: Um ein schlagartiges Entweichen von Nur DPI 812. Modusanzeige für den Schaltertest. Druck zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass vor = Schalter Entfernen des Druckanschlusses das System isoliert = Schalter offen geschlossen oder entlüftet wurde.
Seite 24
Inbetriebnahme: Ein-/Ausschalten Inbetriebnahme: Auswählen des Modus (Messen und/oder Simulation) Drücken Sie ❍ (A1 - Element [1]), um das Gerät ein- oder auszuschalten. Nach dem Einschalten führt das Gerät Nach der Konfiguration des Geräts (Tabelle 1) können Sie einen Selbsttest durch und zeigt die entsprechenden den gewünschten Modus über das Menü...
Seite 25
Inbetriebnahme: Konfigurieren der Einstellungen Tabelle 4: (Teil der Tabelle) Menüoptionen: Einstellg. (Eingang) Nach der Konfiguration des Modus (Tabelle 2/3) können Optionen Beschreibung Sie weitere Optionen für den Ein-/Ausgangsbetrieb im (sofern anwendbar) Menü Einstellg. anwählen Auswahl und Konfiguration einer Werteskala: Eine Auswahl der Display: lokale Skala für jeden Modus (Maximum: 5)
Seite 26
Beispiel 2) Konfiguration von Werten für x:y Skalierung = Tabelle 5: (Teil der Tabelle) Menüoptionen: Einstellg. 0 bis 100 % (Ausgang) Einstellg. Einstellg. Optionen Beschreibung Edit (sofern anwendbar) ▲ Auswahl und Konfiguration des Ausgangs ▲ ■ ■ ▼ „Rampe“. ▼ ■...
Tasten ▲ ▼. Siehe Beispiel unten. (Abbildung 7/8) stellt das Gerät automatisch die Wählen Sie Start/Stop (■ ■) oder verwenden Sie entsprechenden Menüoptionen in den geänderten Menüs die Tasten ▲ ▼, um die Schrittänderungen zur Verfügung (Tabelle 2/3). manuell vorzunehmen.
Betrieb: Simulation der RTD-Werte Simulation der Temperatur- oder Widerstandswerte eines RTD: Maximum: 30 V 1. Schließen Sie das Gerät an (Abbildung 2) und ändern Sie ggf. die Option Konfig. (Tabelle 1). 2. Wählen Sie den Simulationsmodus für RTD oder Ohm unter Moduswahl (Tabelle 2/3) und ändern Sie ggf.
Betrieb: Strommessungen • Beispiel: Ausgang „Rampe“ Nur DPI 812: Strommessung: a. Stellen Sie Werte für „Max.” und „Min.” ein, die auf den Schalterwert anwendbar sind (Tabelle 6). 1. Schließen Sie das Gerät an (Abbildung 5) und ändern Stellen sie anschließend eine lange „Rampe“-Dauer Sie ggf.
Betrieb: UPM-Druckmessungen Lesen Sie die mit dem UPM gelieferten Anleitungen, und schließen Sie das Modul unter Beachtung der angegebenen Verfahren an (Abbildung 7/8). Einstellg. Einstellg. Start Einstellg. a) Druck b) Leckagetest Abbildung 8: Beispielkonfiguration: Messung von Druck und Temperatur Abbildung 7: Beispielkonfiguration: Druckmessung UPM - Leckagetest mit einem UPM Ein Drucksystem auf undichte Stellen prüfen (Abbildung 7):...
über ein Auswahlfeld deaktiviert werden. erhalten. Ändern des Kalibrier-PIN (persönliche Kalibrierung Identifikationsnummer). Hinweis: GE bietet Ihnen als Dienstleistung die Kalibrierung, Sobald Sie einen Kanal wählen, erscheinen im Display die rückführbar nach internationalen Standards, an. entsprechenden Anweisungen, nach denen Sie die Kalibrierung abschließen.
3. Wählen Sie zur Überprüfung der Kalibrierung den Tabelle 11: Ohm-Ausgang: Zulässige Abweichungen entsprechenden Ohm-Eingangsmodus (Tabelle 2). Kalibrator- Zulässige (Ω) abweichung DPI 811/812-Abweichung 4. Stellen Sie einen 4-Leiteranschluss zu dem (Ω) (Ω) entsprechenden Standardwiderstand her (Tabelle 10) 0,003 0,05 und messen Sie den Wert (Abbildung 1). 0,004 0,06 5.
Technische Daten Alle Angaben zur Spezifikation gelten für ein Jahr. Technische Daten: Allgemein Sprachen Englisch [Standard] Betriebstemperatur -10 … 50° C (14 … 122° F) Lager- -20 … 70° C (-4 … 158° F) temperatur Feuchtigkeit 0 bis 90 % nicht kondensierend (Def.-Stan.
Customer service Visit our web site: www.gesensing.com Kundendienst Besuchen Sie unsere Website: www.gesensing.com Atención al cliente Visite nuestro sitio Web: www.gesensing.com Service client Consultez notre site web : www.gesensing.com Assistenza clienti Visitate il nostro sito web: www.gesensing.com Atendimento ao cliente Acesse o nosso site: www.gesensing.com 客户服务...