Ladeeinheit (mit Ladekontaktplatte + Federbleche / Montagearm linksseitig / Montagearm rechtsseitig /
•
Anschlusskabel)
Stromversorgungseinheit, je nach Bestellung
•
entweder Netzteil 220V/24V (Standard)
o
oder Solarpanel mit Anschlusskabel + Kabelklemme (optional)
o
Handsender
•
Seilschlaufe (Montage-Hilfsmittel: Seilschlaufe bestehend aus ca.80cm Seil)
•
Herstelleranleitung Antriebsmotor
•
Anleitung SHADEONE Twister-Segel Motorantrieb + Ladestation
•
2.3 Montage des Motorantriebes
2.3.1 Vorbereitung Montage und Voraussetzungen
Das Twister-Segel wird gemäß der Montageanleitung des Twister-Segels SHADEONE® bis einschliesslich dem
Punkt der händischen Vorspannen der Spannseile installiert.
Die Komponenten des Motorantriebes der Verpackung entnehmen und lagerichtig zum Montageort trans-
portieren.
Den Montagebereich absichern, zumindest in der Größe des ausgefahrenen Twister-Segels.
Die Nichtbeachtung kann bei einem Absturz von Teilen zur Gesundheitsgefährdung von Personen führen!
Abweichung: Punkt der „Montage Bedienungseinrichtung" wird ausgelassen
2.3.2 Spannen des Twister-Segels
Abweichung: Beim Punkt „Spannen des Twister-Segels" werden die Spannelemente mittels Spannkurbel
vorerst auf folgende Umdrehungsanzahl gegen den Uhrzeigersinn basisgespannt:
Säule INOX: 150 Umdrehungen
•
Spannelement STRUCTURE: 150 Umdrehungen
•
Säule mit Höhenverstellung: 100 Umdrehungen
•
Das Spannen mittels Akkuschrauber ist nicht erlaubt, es besteht sonst Zerstörungsgefahr des
Spannsystems!
Abweichung: Es werden nicht beide Wellenfixierklammern entfernt, sondern vorerst nur die Wellenfixier-
klammer auf der Nichtantriebsseite.
Weiters wird auf der Nichtantriebsseite die Seilschlaufe (Montagehilfsmittel) hinter die Segelanbindungsschiene
und vorne über dem Seilkegel gelegt.
Danach wird die Wellenfixierklammer auf der vorgesehenen Antriebsseite abgenommen, wobei parallel die
Tuchwelle mit einer Hand gehalten und langsam soweit ausgerollt wird, bis die zuvor montierte Seilschlaufe auf
der Nichtantriebsseite gespannt ist und die Tuchwelle am weiteren Ausrollen hindert.
.
SHADESIGN
4