Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar 01910 Montageanweisungen Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 01910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
- AUSSCHALTUNG ÜBER TIMER.
Ermöglicht die Ausschaltung des Chronothermostats für eine belie-
bige Zeit bis zu 99 Std.
• Taste
.
Wenn diese Taste gedrückt gehalten wird, kann die Betriebsart
des Chronothermostats selektioniert werden ("Heizung" oder
"Klimaanlage").
• Taste
.
Taste zur Eingabe der Parameter für die Funktionsarten
"Frostschutz", "Temperaturstufen T1 - T2 - T3", "Hysterese"
und "Temperaturskala".
- TEMPERATURSTUFEN.
Um den Wert der Temperaturhöhe T1, T2, T3 anzuzeigen und/
oder zu ändern; dies gilt sowohl für die Programme der Heizung,
als auch die der Klimaanlage.
- HYSTERESE.
Um den Wert des Wärmedifferentials einzustellen.
Unter hysterese ist die Differenz zwischen dem eingestellten
Temperaturwert und der tatsächlichen Temperatur bei Ein- oder
Ausschaltung der Anlage zu verstehen. Bei Angleichung des
Wärmedifferentials an die Art der Anlage wird ständiges Ein- und
Ausschalten vermieden; Anlagen mit geringer Ansprechempfind-
lichkeit (z.B. Anlagen mit Radiatoren aus Gusseisen) benötigen
einen niederen Differentialwert, während Anlagen mit hoher
Ansprechempfindlichkeit (z.B. Ventil-Konvektoren) einen hohen
Wert benötigen.
Ein Beispiel.
Bei Einstellung der Raumtemperatur auf 20 °C und des
Wärmedifferentials auf 0,3 °C schaltet sich die Anlage ein, wenn
die Raumtemperatur auf 19,7 °C sinkt, während sie sich bei
Erreichen von 20,3 °C ausschaltet.
- TEMPERATURSKALA.
Um die Maßeinheit der Temperatur einzustellen: Celsius- oder
Fahrenheitgrade.
• Taste
.
Taste zur Definition des Wochentages und der Uhrzeit. In der
Phase der Programmierung kann die Uhrzeit in Schritten von je 15
Minuten eingestellt werden.
63 - DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

01910.1401910.20

Inhaltsverzeichnis