Inhaltszusammenfassung für Ericsson Dialog 4425 IP Vision
Seite 1
Dialog 4425 IP Vision BusinessPhone-Kommunikationssystem Bedienungsanleitung Cover Page Graphic Place the graphic directly on the page, do not care about putting it in the text flow. Select Graphics > Properties and make the following settings: • Width: 15,4 cm (Important!) •...
Die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung können Sie auch im Internet unter folgender Adresse herunterladen: http://www.ericsson.com/enterprise/ Hinweis: Das Telefon Dialog 4425 IP Vision ist ein IP- Telefon gemäß H.323-Standard und kann nur in LAN- Netzwerken benutzt werden, die diesen Telefontyp unterstützen.
Wiedergewinnungssystemen gespeichert oder übertragen werden, es sei denn es liegen die folgenden Bedingungen vor und werden eingehalten. Wenn diese Publikation auf Medien von Ericsson zur Verfügung gestellt wird, genehmigt Ericsson das Herunterladen und Ausdrucken des in dieser Datei enthaltenen Inhalts zur privaten Nutzung, nicht aber für den Weitervertrieb.
Beschreibung Beschreibung BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 7
Ein- und Ausschalten des Rufsignals im Ruhemodus oder während das Telefon klingelt. Siehe Abschnitt „Stiller Ruf“ auf Seite 99. Lautsprecher ein/aus Ein- bzw. Ausschalten des Lautsprechers zum Telefonieren im Freisprechmodus. Siehe Abschnitt „Während Sie telefonieren“ auf Seite 38. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Bestandteil der Kurzanleitung. Anschluss für Stromadapter Siehe Abschnitt „Anschlusskabel“ auf Seite 124. Tastenmodul Das zusätzliche Tastenmodul umfasst 17 programmierbare Tasten. Es können bis zu vier Tastenmodule angeschlossen werden. Siehe Abschnitt „Tastenmodul“ auf Seite 102. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 9
Gespräch bei Schnell blinkende einer überwachten Nebenstelle oder Lampe Leitung oder bei der eigenen Nebenstelle ankommt oder dass eine neue Nachricht eingegangen ist. Õ Ô Licht mit kurzen Laufendes Gespräch. Unterbrechungen BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
<Menü-Taste 1><Menü-Taste 2><Menü-Taste 3><Menü-Taste 4> Wenn eine Information mit drei Punkten angezeigt wird (...), wartet das System auf eine Eingabe von Ihnen. Wird die Information dagegen mit einem Ausrufezeichen (!) angezeigt, sind keine weiteren Aktionen möglich. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Menüoptionen - zu lang für die Anzeige im Display ist, wird dies durch eine Bildlaufleiste neben der betreffenden Liste angezeigt. Markierte Optionsschaltfläche Wenn eine Optionsschaltfläche markiert angezeigt wird, bedeutet das, dass die jeweilige Option ausgewählt ist. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Betätigen Sie eine Menü-Taste, um eine Option auszuwählen (siehe Display). Hinweis: Das Dialog 4425 IP Vision wurde für den Einsatz in verschiedenen Netzwerken konzipiert. Es besteht daher die Möglichkeit, dass einige der hier beschriebenen Funktionen nicht von Ihrem System unterstützt werden.
Seite 13
Proxy-Adresse **** **** Nur angezeigt, wenn ein vordefiniertes WAP-Portal zur Verfügung steht. Proxy-Port **** Gatekeeper-Suche ***** Dieses Menü steht nur zum Lesen zur GateKeeper Verfügung. Änderungen können Passwort ** ausschließlich vom Systemadministrator durchgeführt werden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
- alle 4 Sekunden wiederholt Signal bei automatischem Rückruf Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich die hier aufgeführten Töne und Rufsignale auf die Standardeinstellungen des BusinessPhone- Kommunikationssystems beziehen, jedoch von Land zu Land unterschiedlich programmiert sein können. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
20 VA 230 V/24 V Toroid, Schweden HBP 90120 RES 141 314/1 20 VA 230 V/24 V Toroid, Schweden HBP 90220 (für Großbritannien, Hongkong, Singapur) RES 141 315/1 20 VA 120 V/24 V Jameco, USA AC2410F1 (Modellnummer ADU240100) BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Anrufliste. Nach diesem Vorgang müssen Sie sich neu anmelden, í É # um das Telefon wieder benutzen zu können. Betätigen Sie diese Tasten gleichzeitig, und halten Sie sie mindestens 1 Sekunde lang heruntergedrückt, um das Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 17
Das Display informiert Sie nun darüber, dass das Telefon eine Verbindung zum Server herstellt und dass die Software geladen wird. Dieser Vorgang dauert ca. 15 Sekunden. Nach einem Selbsttest ist das Telefon für die Anmeldung bereit. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Sollte es zu einer Unterbrechung der Stromversorgung kommen, muss die Software erneut heruntergeladen werden. Wenn Sie die zuvor gespeicherten Einstellungen weiterhin verwenden möchten: Nein Betätigen Sie diese Taste, um die bisherige Version der Software zu verwenden (=Nein). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 19
Anmelden mit: 9318 Für Notrufe 112 wählen Löschen Anmelden Hinweis: Das Dialog 4425 IP Vision wird über die LAN- Verbindung oder optional über einen externen 24-V-AC/ AC-Adapter gespeist. Wird das Telefon über das LAN betrieben, ist kein zusätzlicher Stromadapter notwendig.
Seite 20
Wenn Sie Ihr Passwort oder Ihre Nebenstellennummer nicht kennen oder etwas anderes im Display anzeigt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator. Nach Abschluss der Anmeldung zeigt das Display folgende Anzeige: 12:46 12 Mai 2003 NEBENSTELLE 9318 Abmelden Abwesenheit BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Option 2 Das folgende Menü (Ruhezustand) wird angezeigt; das Telefon ist jetzt einsatzbereit. 12:46 12 Mai 2004 KONF-RAUM 9318 Abwesenheit Hinweis: Wenn ein Telefon mit dieser Option programmiert wurde, können Sie sich nicht abmelden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 22
Abmelden Abmelden Betätigen Sie diese Taste, um sich abzumelden (siehe Display). Sie werden aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen. Betätigen Sie diese Taste, um die Abmeldung zu bestätigen. Die Display-Anzeige für die Abmeldung erscheint. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Nehmen Sie den Hörer ab, um den Anruf anzunehmen. Oder: Ablehnen Betätigen Sie diese Taste, um den Anruf abzuweisen (siehe Display). Hinweis: Der abgewiesene Anruf wird dann zur Anrufliste hinzugefügt, siehe Abschnitt „Anrufliste“ auf Seite 33. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Hinweis: Die Nummer, mit der Sie die bei einer anderen Nebenstelle ankommenden Gespräche übernehmen können, kann von Land zu Land variieren. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Tabelle „Alternative Programmierung für automatischen Rückruf, Anklopfen, Aufschalten“ auf Seite 101. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Hinweis: Wenn das schnurlose Telefon in einer Tandemkonfiguration als Zweitapparat angemeldet ist, wird eine programmierte Anrufumleitung den Anruf auf dem Zweitapparat freigeben, nicht jedoch auf dem Erstapparat. Weitere Anrufe annehmen Siehe „Warten auf frei (mit Rückruf)“ auf Seite 41 BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Direkt nachdem Sie die Rufnummer eingegeben haben, wird sie gewählt. Wenn bei dem gewählten Teilnehmer frei ist und dort das Rufsignal ertönt, zeigt das Display: Anruf... 12:46 12 Mai 2003 NEBENSTELLE 9318 BRAUN JUTTA 4736 BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 27
Hinweis: Welche anderen Möglichkeiten Sie haben, um Anrufe zu tätigen, wird in den Abschnitten „Kurzwahlnummern“ auf Seite 30, „Namenstasten“ auf Seite 31, „Integriertes Telefonbuch“ auf Seite 64 und „Anrufliste“ auf Seite 33 beschrieben. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Sie automatisch zurückgerufen. Sie müssen dann den Rückruf innerhalb von acht Sekunden annehmen, da sonst die Rückruf- Einstellung gelöscht wird. Nehmen Sie beim Rückruf den Hörer ab. Die gewünschte Nebenstelle wird automatisch gerufen. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Betätigen Sie diese Taste, um aufzuschalten. Sie hören den Aufschalteton, und eine Dreierkonferenz wird eingerichtet. Wenn der angerufene Teilnehmer den Hörer auflegt und Ihr Hörer abgenommen ist, wird die Nebenstelle automatisch wieder angerufen. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Allgemeine Kurzwahlnummern Externe Rufnummern werden im zentralen Kurzwahlspeicher des BusinessPhone-Kommunikationssystems gespeichert. Diese allgemeinen Kurzwahlnummern können von jeder berechtigten Nebenstelle benutzt werden. Wählen Sie die allgemeine Kurzwahlnummer. Sehen Sie hierzu bitte in Ihrem Telefonbuch nach. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
So belegen Sie eine Taste von mit einer externen Rufnummer: *51* Nehmen Sie den Hörer ab. Rufen Sie den Programmiermodus auf. Wählen Sie eine Kurzwahlnummer zwischen 0 und 9, und betätigen Sie die Stern-Taste. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Geben Sie eine Kurzwahlnummer zwischen 0 und 9 ein, und betätigen Sie die Raute-Taste. Alle individuellen Kurzwahlnummern löschen #51# Nehmen Sie den Hörer ab. Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. Sie hören den Quittierungston. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Wenn die Liste zu lang ist und daher nicht komplett im Display angezeigt werden kann, erscheint auf der rechten Seite im Display eine Bildlaufleiste. Die Gesprächsdauer wird nur angezeigt, wenn der Anruf angenommen wurde. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 34
(siehe Display). Oder: InTel.buch Betätigen Sie diese Taste, um die Rufnummer zum Telefonbuch hinzuzufügen (siehe Display). Siehe Abschnitt „Rufnummern von entgangenen, abgewiesenen oder angenommenen Anrufen oder gewählte Rufnummern zum Telefonbuch hinzufügen“ auf Seite 36. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Sie das Menü „Anrufliste“ mithilfe der Navigationstasten auswählen. Wahl Betätigen Sie diese Taste, um den Anruf vorzunehmen (siehe Display). Oder: Weitere Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). MÜLLER CAROLA 2156 10:33 12 Mai 0:00:07 Beenden Zurück Löschen InTel.buch BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 36
Telefonbuch hinzufügen. Hinzufügen BRAUN JUTTA 4736 -?!,.:;"'()1 Beenden Nummer Löschen Speichern Wie Sie Einträge bearbeiten und weitere Informationen hierzu finden Sie in den Abschnitten „Integriertes Telefonbuch“ auf Seite 64 und „Texteingabe“ auf Seite 85. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 37
(siehe Display). oder Blättern Sie mit diesen Tasten durch die Anrufliste (siehe Display). Weitere Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Löschen Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Der ausgewählte Eintrag wird nun gelöscht. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Sie telefonieren wie gewohnt mit dem Hörer. Betätigen Sie diese Taste, um den Lautsprecher einzuschalten. Sie haben jetzt auf Lauthören gewechselt. Legen Sie den Hörer auf. Sie können jetzt über die Freisprecheinrichtung telefonieren. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Wählen Sie die Nummer der Nebenstelle, die Sie zum Gespräch dazu schalten möchten. Wenn der gewünschte Gesprächspartner antwortet, können Sie zwischen den Gesprächen wechseln, eine Konferenz herstellen oder eines der beiden Gespräche beenden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 40
Das Gespräch kommt nur dann als Wiederanruf zu Ihnen zurück, wenn es sich um ein Externgespräch handelt und dieses nicht innerhalb einer gewissen Zeit von der neuen Nebenstelle entgegengenommen wurde. Ihr Telefon klingelt dann erneut. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Vorgang zu wiederholen. So können bis zu sechs Teilnehmer gemeinsam telefonieren. Wie viele davon externe Gesprächspartner sein dürfen, wird in der Systemprogrammierung festgelegt. Um die Konferenz zu verlassen, legen Sie den Hörer auf. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 42
Betätigen Sie die Leitungstaste erneut, um das gehaltene Gespräch wiederaufzunehmen. Oder: Wählen Sie eine andere Nebenstelle aus: Geben Sie die Nummer der Nebenstelle ein, die den Anruf gehalten hat. Betätigen Sie diese Taste. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Betätigen Sie zweimal die „9“, und sprechen Sie Ihre Nachricht. Betätigen Sie die Stern-Taste, um die Aufnahme noch einmal anzuhören. Betätigen Sie die „9“, um die Nachricht neu aufzunehmen. Betätigen Sie die Raute-Taste, um die Nachricht zu senden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Rufumleitung nach Zeit Wenn Sie ankommende Gespräche nicht annehmen können, werden alle Anrufe (interne und/oder externe) nach einer bestimmten Zeit zu einer anderen, zuvor von Ihrem Systemadministrator vorprogrammierten Nebenstelle umgeleitet. (Die Standardeinstellung beträgt: 15 Sekunden). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Rufumleitung zu aktivieren. Im Display erscheint folgende Anzeige: 12:46 12 Mär 2004 CHRISTOPH SMITH UMLEITUNG 9318-> 202 9318 Abmelden Abwesenheit #21# Rufumleitung beenden Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein, um die Rufumleitung zu beenden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
FOLLOW ME 9318-> 202 9318 Abmelden Abwesenheit Interne Rufumleitung beenden Abwesenheit Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). oder Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Betätigen Sie diese Taste mehrmals nacheinander, bis „Follow me“ umrahmt angezeigt wird. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Geben Sie die Amtskennziffer(n) und dann die externe Rufnummer ein, und betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Im Display erscheint folgende Anzeige: 12:46 12 Mär 2004 CHRISTOPH SMITH UMLEITUNG 9318->EXTERN 9318 Abmelden Abwesenheit BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein, um die programmierte externe Rufumleitung zu aktivieren. Abgehende Gespräche können Sie wie gewohnt vornehmen. Ein í Sonderwählton erinnert Sie dabei an die eingestellte Rufumleitung. Betätigen Sie diese Taste. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. Geben Sie die Nummer Ihrer eigenen Nebenstelle ein, und betätigen Sie die Raute-Taste. í Sie hören den Quittierungston. Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. Wählen Sie die gewünschte Rufnummer. Betätigen Sie die Raute-Taste. Sie werden nun mit der gewünschten Nebenstelle verbunden. Dabei spielt es keine Rolle, welche Anrufweiterschaltung bei der Nebenstelle aktiviert ist. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Sie können Anrufer auf zwei Arten informieren: 1) Vorprogrammierte Textinformation Hier geben Sie den Grund für Ihre Abwesenheit ein und die Rückkehrzeit bzw. das Rückkehrdatum. 2) Sprachinformation Nehmen Sie eine Sprachnachricht für Ihre Anrufer auf. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Sie diese Taste (siehe Display). Im Display erscheint nun der Abwesenheitsgrund und - falls eingegeben - Uhrzeit/Datum Ihrer Rückkehr. 12:46 12 Mär 2004 CHRISTOPH SMITH 4 SITZUNG ZURÜCK UM 15:00 9318 Abmelden Abwesenheit BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 53
Interne Anrufer werden diese Information über den Hörer oder den Lautsprecher hören. Externe Anrufer werden auf die Vermittlung umgeleitet, die Zugriff auf Ihre Abwesenheitsinformationen hat. Hinweis: Um die gesprochene Information zu überprüfen, rufen Sie einfach Ihre eigene Nebenstelle an. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Betätigen Sie diese Taste mehrmals nacheinander, bis „Abwesenheitsinfo“ umrahmt angezeigt wird. Auswählen Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Die Option „Keine Abw.info“ wird umrahmt angezeigt. Auswählen Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Die programmierten Informationen werden gelöscht. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Bitte fragen Sie den Systemadministrator nach der Nummer des Sprachspeichersystems. Betätigen Sie die Raute-Taste, um die Rufumleitung zu aktivieren. í Sie hören den Quittierungston. Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
• Funktion zur Benachrichtigung bei neuen Nachrichten einrichten (konfigurationsabhängig) • Passwort ändern Wenn eine neue Nachricht eingegangen ist, blinkt die Lampe der Nachrichten-Taste, und Sie hören einen Sonderwählton, sobald Sie den Hörer abheben. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 57
Befolgen Sie die Sprachanweisungen im Hauptmenü. Zugriff auf die Mailbox über einen externen Apparat (z.B. Handy) Wählen Sie die Rufnummer Ihrer Firma. Geben Sie die Rufnummer des Sprachspeichersystems ein. Befolgen Sie die Sprachanweisungen im Hauptmenü. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Nächste Nachricht anhören • Nachricht löschen Hinweis: Sprachnachrichten werden abgespielt. Bei Rückrufnachrichten wird der Absender angerufen. Das í Speichern von Rückrufnachrichten ist nicht möglich. Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Wenn die Rufumleitung aktiviert ist, wird die Begrüßung ab jetzt für í jeden Anrufer abgespielt. Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden. Hinweis: Wenn Sie die Rufumleitung mit persönlicher Begrüßung eingestellt haben, hören Ihre Anrufer diese Begrüßung statt einer aktivierten Abwesenheitsinformation. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Rufnummer angeben, bei der Sie dann zu einer bestimmten Uhrzeit oder umgehend nach Nachrichteneingang angerufen werden. Hinweis: Diese Funktion ist ggf. nur eingeschränkt oder überhaupt nicht verfügbar. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Systemadministrator. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 61
Abstände von 15 Minuten gerundet wird (z.B. 2015 statt 2013). Hinweis: Die Rufnummer, unter der Sie benachrichtigt werden möchten, und die Uhrzeit müssen vor der í Aktivierung der Funktion programmiert werden. Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Bei Auslieferung lautet das Passwort standardmäßig 0000. Betätigen Sie die Stern-Taste. Geben Sie Ihr neues Passwort ein. Betätigen Sie die Raute-Taste. í Sie hören den Quittierungston. Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Betätigen Sie die „9“, um die Nachricht neu aufzunehmen. Betätigen Sie die Raute-Taste, um die Aufnahme zu beenden í und die Nachricht zu speichern. Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Betätigen Sie eine dieser Tasten, und halten Sie sie 1 Sekunde lang heruntergedrückt. Es werden nun bis zu fünf Telefonbucheinträge angezeigt, die mit dem Buchstaben beginnen, der über der von Ihnen gedrückten Taste steht. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 65
Der erste Name, der mit dem ausgewählten Buchstaben beginnt, wird im Display angezeigt. oder Blättern Sie mithilfe dieser Tasten durch die Liste (siehe Display). Wahl Betätigen Sie diese Taste, um die Rufnummer zu wählen (siehe Display). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Betätigen Sie diese Taste, um die Option „Hinzufügen“ (siehe Display) zu markieren. Auswählen Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Hinzufügen Name eingeben: Beenden Speichern Geben Sie den Namen ein, und betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Hinzufügen Nummer eingeben: Beenden BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 67
Eine Liste mit bis zu fünf Einträgen wird angezeigt. Der erste Name, der mit den eingegebenen Buchstaben beginnt, wird markiert angezeigt. Tippfehler korrigieren Sie einfach, indem Sie die Taste „Löschen“ betätigen. oder Blättern Sie mithilfe dieser Tasten durch die Liste (siehe Display). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 68
Ändern Sie die Rufnummer wie gewünscht, und betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Betätigen Sie diese Taste, um den Eintrag zu speichern (siehe Display). Der bearbeitete Name und die dazugehörige Rufnummer sind jetzt im Telefonbuch gespeichert. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Betätigen Sie diese Taste, um den Eintrag zu löschen (siehe Display). Der Name und die Rufnummer werden aus dem Telefonbuch gelöscht. Oder: Abbrechen Betätigen Sie diese Taste, um den Vorgang abzubrechen und den Eintrag nicht zu löschen (siehe Display). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Nebenstellennummer zu suchen. Oder: Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein, um nach einer externen allgemeinen Kurzwahlnummer zu suchen. í Systemtelefonbuch verlassen Betätigen Sie diese Taste, um das Telefonbuch zu verlassen. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Betätigen Sie diese Taste, um den Teilnehmer der eingetragenen Rufnummer anzurufen. Die Suche war nicht erfolgreich Wenn keiner der Einträge die Suchkriterien erfüllt, erscheint im Display: “KEIN NAME GEFUNDEN”. Betätigen Sie diese Taste, um eine neue Suche zu starten. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Leitungstaste. (Je nach Programmierung des Systems werden ankommende Externgespräche auch mit einer blinkenden Ö Ô Leitungstaste und einem Rufsignal gemeldet.) Betätigen Sie diese Taste (vom Benutzer optional Amtsleitung vorprogrammiert). Sie können jetzt mit dem Anrufer sprechen. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Der Kollege, dessen Nebenstelle auf Ihrem Telefon durch eine Ö Ô vorprogrammierte Taste angezeigt wird, erhält einen Anruf. Betätigen Sie diese Taste, um die Gespräche direkt Michael anzunehmen (vom Benutzer optional vorprogrammiert). Bei einem ankommenden Gespräch blinkt die Tastenlampe. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
„nicht erreichbare Nummer“. Das Gleiche geschieht auch, wenn Sie die Übernahmekennziffer wählen, obwohl keine Anrufe an der Nebenstelle für die allgemeine Anrufsignalisierung warten. Hinweis: Sie können auch eine Funktionstaste mit der Übernahmekennziffer belegen. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 75
So melden Sie sich bei einer Sammelrufgruppe an: Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. Geben Sie den Code für die Sammelrufgruppe ein. Bitte fragen Sie Ihren Systemadministrator nach der entsprechenden Nummer. Betätigen Sie die Raute-Taste. Sie hören den Quittierungston. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 76
Im Display erscheint folgende Anzeige: 12:46 12 Mär 2004 CHRISTOPH SMITH PBX . GRUPPE ABGEMELDET 9318 Abmelden Abwesenheit 1 Unbeantw. #28**# So melden Sie sich bei allen Sammelrufgruppen ab: Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein, um den Zweitapparat anzumelden. í Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden. Im Display erscheint folgende Anzeige: 12:46 12 Mär 2004 CHRISTOPH SMITH TANDEM AKTIV 9318 Abmelden Abwesenheit 1 Unbeantw. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Beide Apparate können wie 2 einzelne Nebenstellen genutzt werden. Gesprächsübergabe zwischen den beiden Telefonen Ô einer Tandemkonfiguration Leitung Betätigen Sie die Leitungstaste. Geben Sie Ihre eigene Rufnummer ein. í Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Wenn die programmierte Uhrzeit erreicht ist, läutet Ihr Telefon mit dem gleichen Signal, das für Rückrufe ertönt. #32# Terminruf löschen Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein, um alle Einstellungen zu löschen. í Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Geben Sie die Rufnummer des Türöffners ein. Bitte fragen Sie Ihren Systemadministrator nach der Nummer. Hinweis: Sie können auch eine Funktionstaste mit der Rufnummer des Türöffners belegen oder die Rufnummer als allgemeine Kurzwahlnummer speichern. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Richten Sie die externe Rufumleitung ein. Lesen Sie hierzu bitte den Abschnitt „Anrufweiterschaltung“ auf Seite 44. Hinweis: Wenn Sie ein neues Ziel für die Rufumleitung programmieren, vergessen Sie nicht das Umleiteziel aufzuheben, sobald Sie wieder im Büro sind. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. Geben Sie den Projektcode ein, und betätigen Sie die Raute- Taste. Ein Projektcode darf nur aus Zahlen (0-9) bestehen. Sie hören nun den internen Wählton. Nehmen Sie das Externgespräch vor. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Geben Sie die Amtskennziffer(n) für Externgespräche und die Rufnummer des gewünschten Teilnehmers ein. Nehmen Sie das Externgespräch wie gewohnt vor. Hinweis: Welche Ziffern Sie als Amtskennzahl(en) eingeben müssen, hängt von der Programmierung der Anlage ab. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Geben Sie die Amtskennziffer(n) für Externgespräche und die Rufnummer des gewünschten Teilnehmers ein. Hinweis: Welche Ziffern Sie als Amtskennzahl(en) eingeben müssen, hängt von der Programmierung der Anlage ab. Der LCR-Code kann auch auf einer Funktionstaste programmiert werden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Ziffer im Display erscheint. Beispiel: Drücken Sie eine Ziffer.. Ergebnis J Ergebnis K Ergebnis L Ergebnis 5 Hinweis: Die Taste ist für Sonderzeichen reserviert. Mit dieser Taste schalten Sie zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 86
Sie die Taste für „Lauter“ zur Bestätigung drücken). Diese beiden Zeichencodes ergeben zusammen das Wort IN_. Hinweis: Es können auch folgende Satzzeichen verwendet werden: ? -., !: /# * Betätigen Sie mehrmals hintereinander die Stern-Taste. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Hörer-Lautstärke • Anzeige der Netzwerkeinstellungen Wenn Sie eine der Optionen auf der linken Seite auswählen, werden im Display zusätzliche Informationen angezeigt, so z.B.: Programmierbare Tasten Rufton Zeit & Datum Sprache Kontrast Beenden Auswählen BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Sie auf der linken Seite des Displays markiert haben (siehe Display). Speichern Betätigen Sie diese Taste, um eine Einstellung zu speichern (siehe Display). Abbrechen Betätigen Sie diese Taste, um den Vorgang abzubrechen (siehe Display). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Wenn der Systemadministrator eine Funktionstaste mit der Überwachungsfunktion belegt hat, können Sie keine andere Funktion auf dieser Taste programmieren. In diesem Fall erscheint im Display: Programmierbare Tasten MNS-Taste: 202 Kann nicht geändert werd. Zurück BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 90
Möchten Sie die vollständige Nummer löschen, müssen Sie die Taste „Löschen“ so oft drücken, bis alle Zahlen gelöscht sind. Beenden Betätigen Sie diese Taste erneut, um das Menü „Einstell.“ zu verlassen (siehe Display). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 91
Menü zurückzukehren (siehe Display). Abbrechen Betätigen Sie diese Taste, um den Vorgang abzubrechen, ohne die vorgenommenen Einstellungen zu speichern (siehe Display). Beenden Betätigen Sie diese Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren (siehe Display). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Datumsformat Zeit Datum Beenden Auswählen Auswählen Betätigen Sie diese Taste, um die Option „Zeitformat“ auszuwählen (siehe Display). Zwei Zeitformate stehen zur Verfügung: 24-h-Format und 12-h- Format. Zeitformat 24 h 12 h Abbrechen Auswählen BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Blättern Sie mithilfe dieser Tasten durch die verschiedenen Formatoptionen (siehe Display). Auswählen Betätigen Sie diese Taste, um die markierte Option auszuwählen (siehe Display). Beenden Betätigen Sie diese Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren (siehe Display). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 94
Blättern Sie mithilfe dieser Tasten durch die verschiedenen Sprachoptionen (siehe Display). Auswählen Betätigen Sie diese Taste, um die markierte Sprache auszuwählen (siehe Display). Beenden Betätigen Sie diese Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren (siehe Display). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Betätigen Sie diese Taste, um den gewählten Kontrast zu speichern (siehe Display). Beenden Betätigen Sie diese Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren (siehe Display). Æ oder. Betätigen Sie diese Taste, um zum Ruhezustand zurückzukehren. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
(d.h., während Sie telefonieren). Ein Anruf auf der zweiten Leitung aktiviert den Wecker nicht. Hinweis: Mit der Menü-Taste „Abbrechen“ können Sie das Menü jederzeit verlassen, ohne dass die Änderungen gespeichert (und damit wirksam) werden. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Betätigen Sie diese Taste mehrmals nacheinander, bis „Hörer- Lautstärke“ umrahmt angezeigt wird. Auswählen Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Die aktuelle Hörer-Lautstärke wird umrahmt und markiert angezeigt. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 98
Rufsignal einzustellen, wenn sich das Telefon im Ruhezustand befindet oder gerade klingelt. Die eingestellte Lautstärke wird ì gespeichert. Betätigen Sie diese Tasten, um die Lautstärke zu ändern. Hinweis: Bei einem Stromausfall wird die Lautstärke auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
„Rufsignal aus“ ersetzt, um anzuzeigen, dass das Telefon auf die Funktion „Stiller Ruf“ umgeschaltet ist. Das Rufsignal wird automatisch wieder eingeschaltet, sobald Sie das nächste Mal den Hörer abheben oder eine Taste drücken. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
SW-Proxy • Gatekeeper-Suche • GateKeeper • Passwort (IP-Telefon) Hinweis: Falls Sie Fragen zu Ihren Netzwerkeinstellungen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator. Beenden Betätigen Sie diese Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Programmierungen verwendet, daher sind in der folgenden Tabelle die Einstellungen aufgeführt, die am häufigsten vorkommen. Belgien, Brasilien, Dänemark, Deutschland, Österreich Anklopfen Automatischer Rückruf Anrufübernahme (an eine andere Nebenstelle gerichtete Anrufe annehmen) Aufschalten BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 126. Mit dem DCM (Designation Card Manager) können Sie Ihre eigenen Beschriftungskarten für das Tastenmodul entwerfen und ausdrucken. Der DCM ist auf der Telefon-Toolbox-CD von Ericsson enthalten und steht auch auf folgender Website zum Herunterladen zur Verfügung: http://www.ericsson.com/enterprise/library/manuals.shtml Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem autorisierten Ericsson-...
Betätigen Sie die Kopfhörertaste, und halten Sie sie 4 Sekunden lang heruntergedrückt. Der Modus zum Telefonieren über die Hörsprechgarnitur ist jetzt aktiviert (im Display erscheint das Symbol für die Hörsprechgarnitur). Alle Gespräche werden über die Hörsprechgarnitur geführt. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Hörsprechgarnitur eingestellt haben, ist es nicht notwendig, die Kopfhörertaste zu betätigen. Geben Sie die Rufnummer ein. í Betätigen Sie die C-Taste, um das Gespräch zu beenden. Von der Hörsprechgarnitur zum Hörer wechseln Nehmen Sie den Hörer ab. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
(optional)“ auf Seite 128. Verwenden Sie den Designation Card Manager, um Ihre eigene Beschriftungskarte für den Auszug zu erstellen und auszudrucken. Der Designation Card Manager ist auf der Telefon-Toolbox-CD für das BusinessPhone-Kommunikationssystem enthalten. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten die Registerkarte „Einstell.“ aus (siehe Display). Betätigen Sie diese Taste, um das Menü „Netzwerk“ zu markieren (siehe Display). Auswählen Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Sprache Displaykontrast Option Unit Hörer-Lautstärke Netzwerk Beenden Auswählen BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 107
Die zweite Option zeigt die IP-Adresse an, die dem Telefon zugeordnet ist. Netzwerk DHCP (Ja) IP-Adresse (xxx.xxx.xxx.xxx) Subnet-Maske (xxx.xxx.xxx.xxx) Standard-Gateway (xxx.xxx.xxx.xxx) Beenden Notieren Sie sich die IP-Adresse. Beenden Betätigen Sie diese Taste, um zum Ruhezustand zurückzukehren. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 108
Ihren Systemadministrator. Siehe Abschnitt „Einstellungen“ auf Seite 111. Anmelden Klicken Sie auf diese Option. Auf der linken Seite wird nun ein Menü mit folgenden Optionen angezeigt: • Telefonbuch • Anruferliste • Einstell. • Abmelden BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Klicken Sie auf diese Option, um die ausgewählte Nummer anzurufen. Oder: Zurück Klicken Sie auf diese Option, um zum Menü des Telefonbuchs zurückzukehren, ohne irgendwelche Änderungen vorzunehmen. Alle Einträge in der Anrufliste löschen Anrufliste löschen Klicken Sie auf diese Option. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Klicken Sie auf diese Option, um die ausgewählte Nummer anzurufen. Oder: Zurück Klicken Sie auf diese Option, um zum Menü der Anrufliste zurückzukehren, ohne irgendwelche Änderungen vorzunehmen. Alle Einträge in der Anrufliste löschen Anrufliste löschen Klicken Sie auf diese Option. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 111
Hinweis: Beim Passwort die Groß-/Kleinschreibung beachten! Ändern Klicken Sie zur Bestätigung auf diese Option. Abmelden Klicken Sie auf diese Option, um das Menü zu verlassen. Oder: Klicken Sie auf ein beliebiges anderes Menü, um fortzufahren. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Programmierung an und enthält ein Textfeld für die Eingabe einer neuen Nummer. Neue Nummer eingeben Geben Sie die neue Nummer in das dafür vorgesehene Textfeld ein. Speichern Klicken Sie auf diese Option, um die Änderungen zu speichern. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 113
Klicken Sie auf diese Option, um die Lautstärke zu ändern. Die neue Lautstärke wird in blau angezeigt. Abmelden Klicken Sie auf diese Option, um das Menü zu verlassen. Oder: Klicken Sie auf ein beliebiges anderes Menü, um fortzufahren. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
(siehe Display). Home Betätigen Sie diese Taste, um zur ersten Seite des Anmeldemenüs zurückzukehren (siehe Display). Wenn Sie diese Taste mindestens zwei Sekunden lang herunter drücken, kehren Sie in den Ruhezustand zurück. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Nachname < > Vorname < > Telefon Abt. < > Suchen Optionen oder Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Betätigen Sie diese Taste mehrmals nacheinander, bis das gewünschte Suchkriterium markiert angezeigt wird, z.B. „Nachname“. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 116
Auswählen oder Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Betätigen Sie die Taste mehrmals nacheinander, bis die Telefonnummer (Telefon:) markiert angezeigt wird. Auswählen Betätigen Sie diese Taste, um die Rufnummer zu wählen (siehe Display). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 117
Kleinbuchstaben um. Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Es wird nun die oberste Seite für die eingegebene Adresse angezeigt. Verwenden Sie die im Display angezeigten Menü- Tasten, um weitere Funktionen auf dieser Seite aufzurufen. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 118
Betätigen Sie diese Taste (siehe Display). Sie kehren nun zur Option „WAP-Dienste“ in der obersten Menüleiste zurück. Æ Hinweis: Sie können jederzeit die Taste betätigen und mindestens eine Sekunde lang heruntergedrückt halten, um zum Ruhezustand zurückzukehren. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Darüber hinaus sind zwei Ihrer Leitungen blockiert. Verbindungen zwischen Amtsleitungen lassen sich per Programmierung beschränken. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder an unser Service Center. Dort gibt man Ihnen gerne Auskunft. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Installation Installation Konfiguration Wenn das Dialog 4425 IP Vision an eine Stromversorgung und das IP-Netzwerk (LAN) angeschlossen ist, erscheint im Display: Administratormodus: IP-Einstellngn. ändern (Keine Änd) Das (x) steht für einen Timer, der die Sekunden rückwärts zählt (Countdown). Dieses Display erscheint nur im Administratormodus.
Seite 121
Sobald die Software vollständig geladen wurde, führt das Telefon einen Selbsttest durch: Selbsttest OK Das Telefon ist jetzt betriebsbereit. Melden Sie sich nun beim Netzwerk an. Siehe Abschnitt „Anmelden“ auf Seite 19. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Bitte warten... Die Software wird vom Server heruntergeladen. Dieser Vorgang nimmt etwa 30 Sekunden in Anspruch. Sobald die Software vollständig heruntergeladen wurde, erscheint folgende Anzeige im Display: Speichere neue Anwendung STROMVERS. NICHT UNTERBRECHEN BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
1 Sekunde lang heruntergedrückt. Die Programmversion wird nun 5 Sekunden lang angezeigt. Anschließend werden alle verfügbaren Zeichen eine Minute lang angezeigt. Betätigen Sie die Raute-Taste, um das Telefon wieder in den Ruhezustand zu versetzen. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 124
Wurde keine externe Stromversorgung installiert, wird das Telefon über die Stromversorgung des LAN gespeist. Kabeltausch Um das Kabel abzunehmen, muss die Entriegelung am Stecker betätigt werden. Benutzen Sie zum Entriegeln einen Schraubenzieher. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Installation Anbringen der Standfüße und Aufstellen des Telefons Hohe Neigung Geringe Neigung Drücken, um den Standfuß Lösen, um den Standfuß zu befestigen abzunehmen Hochklappbares Display Einstellbarer Neigungswinkel BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Verwenden Sie den Designation Card Manager, um Ihre eigenen Beschriftungskarten zu erstellen und auszudrucken. Der Designation Card Manager ist auf der Telefon-Toolbox-CD von Ericsson enthalten und steht auch auf folgender Website zum Herunterladen zur Verfügung: http://www.ericsson.com/enterprise/library/manuals.shtml Bei Fragen zu diesem Produkt wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierter Ericsson-Händler.
Mit dem Designation Card Manager können Sie Ihre eigenen Beschriftungskarten für das Tastenmodul entwerfen und ausdrucken. Der Designation Card Manager ist auf der Telefon- Toolbox-CD von Ericsson enthalten und steht auch auf folgender Website zum Herunterladen zur Verfügung: http://www.ericsson.com/enterprise/library/manuals.shtml Bei Fragen zu diesem Produkt wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierter Ericsson-Händler.
Installation Anbringen des Auszugs (optional) Entfernen Sie die Schutzfolie von den Führungsschienen. Bringen Sie die Führungsschienen auf der Unterseite des Telefons an; beachten Sie dabei die „abgeschnittene“ Ecke der Öffnungen. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Konsole erforderlich ist. Dies ist z.B. in Konferenzräumen oder öffentlichen Bereichen sehr nützlich. Entfernen Sie die Hörergabel mithilfe eines Schraubenziehers. Drehen Sie die Gabel auf den Kopf, und setzen Sie sie ein. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 130
Bringen Sie an der gewünschten Stelle der Wand entsprechend den Abmessungen die Bohrlöcher für die Montage an. Abstandshalter, Alternative 2 Abstandshalter, Alternative 1 (empfohlen) min 30 mm min 10 mm max 80 mm max 60 mm BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Verwenden Sie eine rutschfeste Unterlage, um Ihre Möbel zu schonen. • Vermeiden Sie die Nähe von starken Wärmequellen (z.B. Heizung). • Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass sie während ihres Verlaufs nicht geknickt oder gequetscht wird. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Vermeiden Sie dabei die Verwendung von rauen Tüchern sowie die Benutzung von Lösungs- und Scheuermitteln oder anderen aggressiven Reinigungsmitteln. Für Schäden oder Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise verursacht werden, kann der Hersteller verständlicherweise keine Haftung übernehmen. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Telefonnetz. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Netzbetreiber bzw. an die jeweilige Telefongesellschaft. í É # 5. Booten Sie das Telefon neu. Betätigen Sie diese Tasten, und halten Sie sie mindestens eine Sekunde lang heruntergedrückt. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Anruf zu Ihrer Firma. Siehe Abschnitt LCR (Least Cost Routing) „Weitere nützliche Funktionen“ auf Seite 77. Eine Funktion, die automatisch nach der kostengünstigsten Verbindung für Ihr Externgespräch sucht (nicht unbedingt die kürzeste Entfernung). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 135
Rufumleitung aktiviert wurde. können Ihr Passwort selbst festlegen. Siehe Siehe Abschnitt „Anrufweiterschaltung“ auf Abschnitt „Passwort ändern“ auf Seite 62. Seite 44. Private Branch Exchange. Ihre Nebenstellenanlage (z.B. das BusinessPhone 250). BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 136
Siehe Abschnitt „Abwesenheitsinformationen“ bei einem anderen Teilnehmer (intern oder auf Seite 51. extern) vornehmen und anschließend das Gespräch übergeben. Siehe Abschnitte „Während Sie telefonieren“ auf Seite 38 und „Nützliche Tipps“ auf Seite 119. BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Zugriff über den Web-Server 109, 110 Netzwerkeinstellungen 100 Anrufübernahme aus der Gruppe 74 Optionseinheit 96 Anrufweiterschaltung 44 Rufsignal unterdrücken 99 Feste Rufumleitung 45 Rufsignallautstärke 98 Follow me (Rufnummer für Sprache 94 Rufmitnahme) 49 BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 138
Rufumleitung einer Nebenstelle umgehen 30 Rufumleitung nach Zeit 44 Konferenz 41 Kontrast 95 Kurzwahlnummern 30 Sammelruf 75 Sicherheitshinweise 15 Software aktualisieren 18 Lampenanzeigen 9 Sprache 94 Lauthören 38 Sprachnachrichten weiterleiten 59 Lautstärke 97 Sprachspeichersystem 55 BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 139
Willkommen 4 Übergabe 40 Überwachung/Anrufe für die Gruppe annehmen 73 Zubehör 102 Auszug 105 Tastenmodul 102 Zugriff auf die Mailbox 56 Vom Freisprechen zum Hörer wechseln 39 Vom Hörer zum Freisprechen wechseln 38 BusinessPhone – Ericsson Dialog 4425 IP Vision...
Seite 140
Ericsson definiert die Zukunft der mobilen und auf Breitbandtechnologie basierenden Internetkommunikation - dank seiner anhaltenden Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Telekommunikation. Als Anbieter innovativer Lösungen in mehr als 140 Ländern ist Ericsson aktiv am Aufbau weltweit führender Kommunikationsunternehmen beteiligt. Alle Rechte vorbehalten.