Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet-Einstellung; Einstellung Der  Ip-Adresse; Kapitel 5 Verwaltung Ethernet-Einstellung - Quantum SuperLoader 3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ethernet-Einstellung

Einstellung der 
IP-Adresse
Quantum SuperLoader 3: Benutzerhandbuch
5 Drücken Sie auf die Netztaste an der Gerätevorderseite und halten
Sie sie gedrückt, wenn auf dem LCD
und einschalten)
6 Auf dem LCD wird
der Autoloader ausschaltet.
7 Drücken Sie die Netztaste erneut, um den Autoloader einzuschalten.
Die neuen Fibre Channel-Parameter sind jetzt gültig.
Der Autoloader verwendet Ethernet zum Zugriff auf ein Netzwerk. Mit
einem Ethernet-Anschluss haben Sie einen Remote-Zugriff über das
Netzwerk auf den Autoloader. Um die Ethernet-Verbindung zu
verwenden, müssen Sie folgende Elemente festlegen:
• Eine dynamische oder statische IP-Adresse für den Autoloader
(erforderlich)
• Eine Subnetzmaske (erforderlich)
• Einen IP-Gateway (optional)
• Einen SNMP- (einfaches Netzwerkverwaltungsprotokoll) Server
(optional)
• Einen Zeitserver oder stellen Sie die Zeit und die Zeitzone von Hand
(optional) ein
Eine IP-Adresse ist die Adresse jedes an ein Netzwerk angeschlossenen
Geräts. Jedes Gerät muss eine eindeutige IP-Adresse aufweisen. IP-
Adressen werden als vier durch Punkte getrennte Zahlengruppen
geschrieben, die von
IP-Adressen werden entweder permanent oder dynamisch zugeteilt.
Eine permanente oder statische Adresse bleibt gleich, jedes Mal wenn
das Gerät an das Netzwerk angeschlossen wird. Eine dynamische
Adresse kann sich jedes Mal ändern, wenn das Gerät mittels DHCP-
Protokoll (Dynamisches Hostkonfigurationsprotokoll) an einen
Netzwerkserver angeschlossen wird.
Please Cycle Power (Bitte aus-
angezeigt wird.
Power Off (Ausschalten)
0.0.0.0
bis einschließlich
Kapitel 5 Verwaltung
Ethernet-Einstellung
angezeigt, worauf sich
255.255.255.255
reichen.
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis