Glossar
F
196
EDC
Fehlererkennungscode. DLT-Bandlaufwerke enthalten einen
16 Bit-EDC für jeweils 4 KB Benutzer-Daten. Der EDC hilft dem
Laufwerk, möglicherweise auftretende Fehler festzustellen und
zu beheben.
EEPROM Elektronisch löschbarer, programmierbarer Nur-Lese-
Speicher. Ein Speicher-Chip des integrierten Schaltkreises auf
dem Programme und Daten in einem nicht-flüchtigen Zustand
gespeichert werden können. Diese Geräte, die zum Speichern
von Firmware in DLT-Bandlaufwerken verwendet werden,
können gelöscht und erneut mit neuen Daten programmiert
werden.
Einmal beschreiben, mehrfach lesen (WORM) Eine optische
Festplatten-Technologie, die dem Laufwerk ermöglicht, Daten zu
speichern und zurück zu lesen, die aber auch das Laufwerk
davon abhält, Informationen zu löschen, wenn sie einmal
geschrieben worden sind.
EMI
Elektromagnetische Interferenzen. Elektrische Interferenzen,
verursacht durch elektromagnetische Strahlung.
Ethernet Ein lokales (LAN) Netzwerkprotokoll mit Hochgeschwindig-
keits-Kommunikation (10 Megabits pro Sekunde).
Externes Laufwerk Ein in einem vom Computersystemgehäuse
getrennten Gehäuse eingebautes Laufwerk mit eigenem Netzteil
und Lüfter, verbunden mit dem System durch ein Kabel.
F
Fahrenheit. Ein Temperatur-Messsystem, bei dem 32 Grad der
Gefrierpunkt und 212 Grad der Siedepunkt von Wasser ist.
Fast Online-Speicher Eine Anwendung, mit der ein Bandlaufwerk
oder Bandautomationssystem auf die ungefähr gleiche Weise
wie ein Festplattenlaufwerk verwendet wird. Bietet einfachen
Zugang zu großen Mengen wichtiger Informationen.
FCC
(Federal Communications Commission) US-amerikanische
Bundesnachrichtenkommission. Eine amerikanische Agentur,
die die Einhaltung der Kommunikations-Vorschriften durchsetzt,
die festsetzen, wie viel Strahlung Computer und andere
elektronische Geräte ausstrahlen dürfen.
Quantum SuperLoader 3: Benutzerhandbuch