Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 Installation Und Konfiguration Autoloader Auspacken; Zubehör - Quantum SuperLoader 3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 Installation und Konfiguration
Autoloader auspacken
Zubehör
14
Vorsicht: Wenn sich die Temperatur des Raumes, in dem Sie arbeiten,
um mindestens 15 °C (30 °F) von der Temperatur
unterscheidet, in der der Autoloader transportiert oder
gelagert wurde, lassen Sie den Autoloader sich mindestens
12 Stunden lang an die Umgebungstemperatur anpassen,
bevor Sie den Versandkarton öffnen.
Packen Sie Ihren neuen Quantum SuperLoader 3-Autoloader vorsichtig
aus, und untersuchen Sie ihn auf eventuelle Versandschäden.
1 Untersuchen Sie den Versandkarton auf Beschädigungen. Wenn Sie
einen Schaden feststellen, melden Sie dies sofort an die Frachtfirma.
2 Öffnen Sie den Versandkarton und entfernen Sie das Zubehör-Paket.
Legen Sie das Zubehör-Paket vorerst beiseite.
3 Heben Sie den Autoloader und die Polster aus dem Karton und
stellen Sie es auf die Arbeitsfläche, mit der Oberseite nach oben.
Stellen Sie den Autoloader nicht hochkant.
4 Entfernen Sie vorsichtig die Transportpolster von der linken und
rechten Seite des Autoloaders. Dann entfernen Sie den Beutel vom
Autoloader.
5 Heben Sie die Verpackungsmaterialien für den Fall auf, dass Sie den
Autoloader in Zukunft umstellen oder versenden müssen.
Das folgende Zubehör wird mit dem Quantum SuperLoader 3-
Autoloader mit SCSI-, Fibre Channel- oder SAS-Schnittstelle geliefert:
• Quantum SuperLoader 3 - Kurzanleitung
• SCSI-Bandlaufwerk-Sätze
• SCSI-Host- oder Serverkabel
• SCSI-Terminator (bei Serial-Attached-SCSI nicht eingeschlossen)
• Fibre Channel-Bandlaufwerk-Sätze
• Fibre Channel-Kabel
• Hardware zum Einbau des Autoloaders in ein Rack
• T8 und T10 TORX
• Ein Leermagazin
®
L-Schlüsseldreher
Quantum SuperLoader 3: Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis