Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Whale Orca 500 US GPH Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 2

Elektrische lenzpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
O O r r c c a a E E l l e e k k t t r r i i s s c c h h e e L L e e n n z z p p u u m m p p e e n n
Montage und Gebrauchsanleitung
Monteur
Bitte versichern Sie, dass das betreffende Personal die unten angegebenen Punkte liest, und
dass eine Kopie an den Verwender geht.
Verwender
Vor Installation und Verwendung der Ausrüstung sind die unten angegebenen Punkte zu lesen.
Warnung
Um die sichere Installation und eine optimale Leistung zu garantieren, sind die
Anweisungen vor Installation und Verwendung dieses Produktes genau zu lesen. Zur
Vorbeugung gegen Körperverletzungen muss die Stromquelle bei der Installation oder
Wartung
ausgeschaltet
werden.
Elektrowerkzeugen ist das Boot aus dem Wasser zu holen. Für Sicherungen ist die für
die Pumpe angegebene Ampère-Zahl zutreffend (siehe Tabelle). Nichteinhaltung kann
zu schweren Körperverletzungen oder Feuergefahr führen.
Anwendung
Diese Whale Orca elektrische Lenzpumpe ist für die Verwendung als Lenzpumpe
lediglich zum Pumpen von Frisch-/Grauwasser auf Schiffen bestimmt.
Die Pumpe IST NICHT zum Abpumpen von Benzin, Öl oder anderen leicht
entzündlichen Flüssigkeiten zu verwenden. Diese Pumpe ist nur zum Absaugen von
STEHENDEM WASSER geeignet. Sie eignet sich nicht dazu, das schnelle Eindringen
von Wasser an Bord auf Grund von schlechtem Wetter, Beschädigung des
Bootskörpers und/oder unsicheren Navigationsbedingungen zu verhüten.
Techinische Spezifikationen
500 US GPH
M M o o d d e e l l l l
32 l/min
P P r r o o d d u u k k t t C C o o d d e e
BE0500
O O f f f f e e n n e e
500 GPH
P P u u m m p p e e n n l l e e i i s s t t u u n n g g
(32 l/min)
@ @ 1 1 3 3 , , 6 6 V V . . d d . . c c . .
P P u u m m p p e e n n l l e e i i s s t t u u n n g g
450 GPH
@ @ 1 1 m m ( ( 3 3 f f t t ) ) D D r r u u c c k k h h ö ö h h e e
(26 l/min)
N N o o m m i i n n e e l l l l e e S S p p a a n n n n u u n n g g
S S t t r r o o m m e e n n t t n n a a h h m m e e
1.5 A
E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e
2.0 A
S S i i c c h h e e r r u u n n g g
G G e e w w i i c c h h t t
0.28 kg
S S c c h h l l a a u u c c h h a a n n s s c c h h l l u u s s s s
¾" (20 mm)
D D r r a a h h t t s s t t ä ä r r k k e e
M M a a t t e e r r i i a a l l i i e e n n
Pumpenkörper: ABS, Dichtungen: Nitril, Flügelrad: Acetal
M M a a x x i i m m a a l l e e A A b b z z u u g g s s h h ö ö h h e e
3.0 m (9.8 ft)
* Die Pumpenleistung ist in Übereinstimmung mit den ABYC Empfehlungen bei einer
Spannung von 13,6 V.d.c Gleichstrom angegeben.
A A B B Y Y C C S S p p e e c c i i f f i i c c a a t t i i o o n n s s @ @ 1 1 3 3 . . 6 6 v v D D C C
( ( U U S S G G P P H H = = G G a a l l p p r r o o S S t t u u n n d d e e ) )
T T e e i i l l N N r r . . / /
A A b b f f l l u u s s s s -
A A
0 0 f f t t . .
S S e e r r i i e e
S S c c h h l l a a u u c c h h
S S i i c c h h e e -
D D r r u u c c k k -
I I . . D D . .
r r u u n n g g
h h ö ö h h e e
G G P P H H / / A A
B B E E 0 0 5 5 0 0 0 0
¾" (20mm)
2.5A
500
B B E E 0 0 9 9 5 5 0 0
¾" (20mm)
4A
950
B B E E 1 1 4 4 5 5 0 0 1 1/ 8 " (29,5mm)
5A
1300
B B E E 1 1 4 4 5 5 4 4 1 1/ 8 " (29,5mm)
5A
1300
Anbringung
Schlauchwendung
nach oben
Die Pumpe ist im untersten zugänglichen Teil der Bilge anzubringen. Bei
Segelbooten sollte der Anbringungsort zentral über dem Kiel liegen. (Abb. 1)
Die Pumpe ist nicht direkt an den Bootskörper zu montieren.
Der Filter-Sockel ist auf einer speziellen Boots-Sperrholzunterlage anzubringen, die
am Bootskörper mit Galsfaser angebracht ist.
Munster Simms Engineering Ltd,. Old Belfast Road, Bangor, Co Down, N.Ireland BT19 1LT
Vor
Benutzung
von
Wechselstrom-
950 US GPH
1300 US GPH
57 l/min
82 l/min
BE0950
BE1450
BE1454
950GPH
1300GPH
(57 l/min)
(82 l/min)
850 GPH
1100 GPH
(52 l/min)
(65 l/min)
12 V d.c.
24 V d.c.
3.5 A
5.0 A
2.5 A
5.0 A
7.0 A
5.0 A
0.45 kg
0.82 kg
1 1/8" (29.5 mm)
1 1/8" (29.5 mm)
16 SWG x 2m (6 ft)
3.5 m (11.5 ft)
4.5 m (14.8 ft)
I I S S O O S S p p e e c c i i f f i i c c a a t t i i o o n n s s @ @ 1 1 2 2 v v D D C C
( ( L L P P H H = = L L i i t t r r e e s s p p r r o o S S t t u u n n d d e e ) )
3 3 . . 3 3 f f t t
6 6 . . 7 7 f f t t
0 0 k k P P a a
1 1 0 0 k k P P a a
M M a a x x
D D r r u u c c k k -
D D r r u u c c k k -
D D r r u u c c k k -
D D r r u u c c k k -
D D r r u u c c k k h h ö ö h h e e
h h ö ö h h e e
h h ö ö h h e e
h h ö ö h h e e
h h ö ö h h e e
( ( f f t t . . @ @ 1 1 3 3 . . 6 6 v v / /
G G P P H H / / A A
G G P P H H / / A A
L L P P H H / / A A
L L P P H H / / A A
k k P P a a @ @ 1 1 2 2 v v ) )
450
300
118
107
3.0 / 27
800
550
225
190
3.5 / 32
1100
750
308
285
4.5 / 40
1100
750
308
285
4.5 / 40
A A b b b b . . 1 1
Bootskörper
Ausfluss
mind.
300mm
über der
Wasserlinie
Passende
Montageunterlage
Tel: +44 (0)28 9127 0531 Fax: +44 (0)28 9146 6421
Web: www.whalepumps.com Email info@whalepumps.com
Schlauchverbindung
WICHTIG: Um Lufteinschluss zu vermeiden, muss der Schlauch ohne Gefälle oder
scharfe Biegungen kontinuierlich nach oben zum Anschluss durch den Bootskörper
führen. Wenn notwendig, sollten in regelmäßigen Zwischenräumen Schlauchklips
angebracht werden.
Die Schlauchführung muss zum Abflusspunkt auf direktem Weg ohne Gefahr einer
Blockierung erfolgen.
Alle Verbindungen sind mit Schlauchklemmen abzusichern.
Bei Nichtvorhandensein einer Bootskörperverbindung, ist die Installation in einer
Höhe von min. 25mm über der Wasserlinie durchzuführen. Der Flansch durch den
Bootskörper ist an der Innen- und Außenwand mit Bootsdichtungsmittel
abzudichten.
Montieren der pumpe
ACHTUNG: nicht durch den Bootskörper bohren. Vor dem Bohren ist die korrekte
Position der Pumpe sicherzustellen. Die Pumpendüse muss dabei auf den
Borddurchbruch ausgerichtet sein. (siehe Abb. 1).
Zur Abnahme des Deckels
beide Knöpfe drücken
Zur Entfernung des Pumpenkörpers die Hand über den Körper legen und die
Verschlussriegel (Augen) entfernen und den Körper vom Filtersockel entfernen.
NB: Der Motor wird mit dem Körper entfernt. (siehe Abb. 2).
Filtersockel zum Markieren von 3 Montagelöchern in der Montageunterlage
benutzen.
Filtersockel entfernen. An den markierten Stellen drei 3mm Führungslöcher
bohren.
Filtersockel wieder aufsetzen. Mit Nr.8 rostfreien Stahlschrauben befestigen (nicht
geliefert).
Pumpenkörper wieder am Sockel befestigen. Der Körper ist in den Filtersockel so
einzubringen, dass der Sockel in die Löcher im Körper einschnappt. (siehe Abb. 2).
Kabel anschlüsse
Es ist sicherzustellen, dass alle Kabelanschlüsse am höchsten Punkt über der
Wasserlinie liegen. Es sollten lediglich Kabelverbindungen speziell für Boote verwen-
det werden sowie 16 SWG (=Standard Kabeldicke) verzinnter Kupferdraht.
Verbindungen müssen mit geeigneten Materialien wasserdicht gemacht werden.
(siehe Abb. 3).
Sicherungshalterung
2-Pol
An-/Ausschaltung
schwarzer Draht
brauner Draht
Das positive (+) braune Kabel ist mit dem Schalter zu verbinden. Für eine
automatische Bedienung ist ein automatischer Schwimmschalter zu verwenden
(Whale Produkt Kode: BE9010). Das negative (-) schwaze Kabel ist mit dem
Minuspol zu verbinden.
Die Sicherungshalterung ist 183 cm vom positiven (+) Batterieanschluss
anzubringen.
Zum Testen des Systems der Pumpe Wasser zuführen. Wenn die Leistung zu
niedrig erscheint, ist sicherzustellen, dass die Kabel korrekt angeschlossen sind:
Braun-zu-positiv (Schalter) und schwarz-zu-negativ. Umgekehrte
Kabelanschlüsse reduzieren die Leistung und können zum Ausfall der Pumpe
führen.
Wartung und Storungssuche
Pumpe vom Stromanschluss entfernen. Das Motorengehäuse sollte regelmäßig ent-
fernt und der Filter untersucht und gesäubert werden, um sicherzustellen, dass keine
Blockierung vorhanden ist.
Pumpe l l äuft, p p umpt a a ber k k ein W
W asser:
Auf Lufteinschluss hin untersuchen. Sicherstellen, dass der Ausflussschlauch ohne
Gefälle zur Anschlussverbindung nach oben ausgerichtet ist (siehe Abb. 1).
Pumpengehäuse vom Sockel entfernen. Schmutz von der Kammer und vom
Flügelrad enfernen. Sicherstellen, dass das Flügelrad an der Welle fest angebracht
ist und dass es nicht gerissen oder zerbrochen ist. (siehe Abb. 2).
Pumpe l l äuft n n icht:
Sicherung überprüfen.
Sicherstellen, dass Verbindungen und Sicherung wasser-undurchlässig sind unsich
nicht gelöst haben (s. Abb.3)
Diese W
W hale O O rca e e lektrische L L enzpumpe h h at e e ine d d reijährige G G arantie.
A A b b b b . . 2 2
Deckel zum
Abnehmen
hochziehen
Alle
A A b b b b . . 3 3
-neg
+pos
Stromquelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orca 950 us gphOrca 1300 us gph

Inhaltsverzeichnis