Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK SureSense HSE18 Betriebsanleitung
SICK SureSense HSE18 Betriebsanleitung

SICK SureSense HSE18 Betriebsanleitung

Einweg-lichtschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SureSense HSE18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N
SureSense - HSE18
Cylindrical photoelectric sensors
en / de / fr / it / pt / es / zh / ru
SICK AG, Erwin-Sick-Strasse 1, D-79183 Waldkirch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK SureSense HSE18

  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Zum Betrieb ist ein Sender (HS) und ein Empfänger (HE) erforderlich. Bei jeder anderen Verwendung und bei Veränderungen am Produkt verfällt jeglicher Ge‐ währleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Der Sensor HSE18 erfüllt die Funkschutzbestimmungen (EMV) für den industriellen Be‐...
  • Seite 10: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Abb.: H HSE18-xxx1xx Abb.: H-2 HSE18-xxx2xx Sensoren (Sender und Empfänger) an geeignete Befestigungswinkel montieren (siehe SICK-Zubehör-Programm). Sender und Empfänger zueinander ausrichten. Maximal zulässiges Anzugsdrehmoment des Sensors von 0.56 Nm beachten. Anschluss der Sensoren muss spannungsfrei (U = 0 V) erfolgen. Je nach An‐...
  • Seite 11 Sensor ohne Einstellmöglichkeit: Sensor ist werksseitig eingestellt und betriebsbe‐ reit. Zur Überprüfung der Funktion Grafik C und G heranziehen. Verhält sich der Schalt‐ ausgang nicht gemäß Grafik C, Einsatzbedingungen prüfen. Siehe Abschnitt Fehler‐ diagnose. 8017854 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 12 Funktionsreserve. Wir empfehlen, das Potentiometer auf "Maximal" zu stellen. Sensor ist eingestellt und betriebsbereit. Zur Überprüfung der Funktion Grafik C und G heranziehen. Verhält sich der Schaltausgang nicht gemäß Grafik C, Einsatz‐ bedingungen prüfen. Siehe Abschnitt Fehlerdiagnose. Abb.: C 8017854 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 13 (siehe Anschlussschema [B], TE nach 0 V). Sende-LED wird abgeschaltet, bzw. es wird simuliert, dass ein Objekt erkannt wird. Zur Überprüfung der Funktion Grafik C und G heranziehen. Verhält sich der Schaltausgang nicht gemäß Grafik C, Einsatzbedingun‐ gen prüfen. Siehe Abschnitt Fehlerdiagnose. 8017854 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 14 Fully align the beam of light (light spot) with the recei‐ ver. / Clean the optical surfa‐ ces . / Readjust the sensitivity (potentiometer) / If the poten‐ tiometer is set to the max. 8017854 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 15: Demontage Und Entsorgung

    Die Entsorgung des Sensors hat gemäß den länderspezifisch anwendbaren Vorschrif‐ ten zu erfolgen. Für die enthaltenen Wertstoffe (insbesondere Edelmetalle) ist im Rah‐ men der Entsorgung eine Verwertung anzustreben. Wartung SICK-Sensoren sind wartungsfrei. Wir empfehlen, in regelmäßigen Abständen • die optischen Grenzflächen zu reinigen •...
  • Seite 66 B = Entradas y salidas protegidas entrate e uscite protette da contra polarización incorrecta polarità inversa D=Salidas a prueba de D = uscite protette da sobrecorriente y cortocircuitos. sovracorrente e da cortocircuito. 8017854 | SICK Subject to change without notice...

Inhaltsverzeichnis